kingkolli
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab wirklich versucht, die SuFu zu benutzen, aber ich bin nur noch verwirrt.... Deshalb möchte ich um Hilfe/Beratung bitten.
Erst mal zur Ausgangslage: Ich bin DSLR Anfänger mit der Erfahrung von 20.000 Bildern in 3 Jahren. Allerdings hab ich bislang eher Schnappschussfotografie betrieben und lese mich seit ein paar Monaten ernsthaft in das Thema ein. Meine Ausstattung ist heute eine Canon 7D, ein 35mm/1.4 sowie ein 50mm/1.4. Ich möchte mir nun ein einfaches Heimstudio bauen, hauptsächlich um meine Kinder zu fotografieren, meine Frau wird aber auch Modell stehen müssen für die ein oder andere Aktaufnahme. Dazu möchte ich mir 2 Hintergründe (grau und Schwarz) sowie Blitze kaufen. Der erste Blitze wird der Canon 580 EXII, da ich diesen auch mitnehmen kann. Bei den Studioblitzen weiss ich leider nicht weiter. Ich möchte für den Start um die 500€ ausgeben. Bei diesem Budget fand ich ein Set mit zwei Jinbei Millenia II 500 (400Ws, bis 1/16), Stativen und Softbox60x60/Blitzschirm 85. Alternativ frag ich mich, ob ich nicht lieber einen "besseren" Blitzkopf nehmen sollte, z.B. den Jinbei DPsIII 400. Dieser ist regelbar bis 1/32 und ich könnte eine Softbox passend zu meinem Vorhaben auswählen. Allerdings sind dann bei 500€ nur ein einziger Blitz drin, aber evtl. ist das zusammen mit dem 580er auch ausreichend? Meine Frage ist also: Lieber 2 zusätzliche Lichtquellen als eine? Oder lieber ein guter Blitzkopf, der sich besser runterregeln lässt und später bei Bedarf einen weiteren zukaufen? Wei siht es mit der Softbox aus? Zu welcher Form ratet ihr mir? Rechteckig, quadratisch, rund? Wabenvorsatz? Oder lieber Blitzschirm?
Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen???
ich hab wirklich versucht, die SuFu zu benutzen, aber ich bin nur noch verwirrt.... Deshalb möchte ich um Hilfe/Beratung bitten.
Erst mal zur Ausgangslage: Ich bin DSLR Anfänger mit der Erfahrung von 20.000 Bildern in 3 Jahren. Allerdings hab ich bislang eher Schnappschussfotografie betrieben und lese mich seit ein paar Monaten ernsthaft in das Thema ein. Meine Ausstattung ist heute eine Canon 7D, ein 35mm/1.4 sowie ein 50mm/1.4. Ich möchte mir nun ein einfaches Heimstudio bauen, hauptsächlich um meine Kinder zu fotografieren, meine Frau wird aber auch Modell stehen müssen für die ein oder andere Aktaufnahme. Dazu möchte ich mir 2 Hintergründe (grau und Schwarz) sowie Blitze kaufen. Der erste Blitze wird der Canon 580 EXII, da ich diesen auch mitnehmen kann. Bei den Studioblitzen weiss ich leider nicht weiter. Ich möchte für den Start um die 500€ ausgeben. Bei diesem Budget fand ich ein Set mit zwei Jinbei Millenia II 500 (400Ws, bis 1/16), Stativen und Softbox60x60/Blitzschirm 85. Alternativ frag ich mich, ob ich nicht lieber einen "besseren" Blitzkopf nehmen sollte, z.B. den Jinbei DPsIII 400. Dieser ist regelbar bis 1/32 und ich könnte eine Softbox passend zu meinem Vorhaben auswählen. Allerdings sind dann bei 500€ nur ein einziger Blitz drin, aber evtl. ist das zusammen mit dem 580er auch ausreichend? Meine Frage ist also: Lieber 2 zusätzliche Lichtquellen als eine? Oder lieber ein guter Blitzkopf, der sich besser runterregeln lässt und später bei Bedarf einen weiteren zukaufen? Wei siht es mit der Softbox aus? Zu welcher Form ratet ihr mir? Rechteckig, quadratisch, rund? Wabenvorsatz? Oder lieber Blitzschirm?
Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen???