• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung: Stativ

Die Eierlegende Wollmilchsau gibts wohl wirklich nicht ;) allerdings ist mir das Manfrotto im Packmaß zu groß, da ich bei Wochenend-Trips nur mit Handgepäck ins Flugzeug steige. Also muss ein Stativ her, das leicht und im Packmaß keinesfalls über 49cm groß ist.
Könnt ihr mir also ein besseres Stativ, als das von mir vorgeschlagene empfehlen oder erfüllt das Cullmann alle Anforderungen (bis auf die Mindesthöhe)?
 
Hallo,

ich denke auch, dass es "das Stativ" nicht gibt ohne viel Geld in die Hand zu nehmen.
Schau dir vielleicht auch mal das Bilora Twister Pro an. Dies ist ein guter Kompromiss aus Transportfähigkeit und Stabilität und vom Preis her auch noch attraktiv.

Gruß,
Axel
 
Die Eierlegende Wollmilchsau wird es auch nicht für ganz viel Geld geben!

Ein Stativ war, ist und wird immer ein Kompromis bleiben!:eek:

Wer nur 1 Stativ für alle Anwendungsbereiche verwenden möchte muss dann halt in den Punkten, wo das Stativ seine Schwäche hat, Abstriche beim Handling, schlimmstenfalls bei den Bildern machen. Dafür hat man dann aber auch 1 Stativ für jede Gelegenheit.

Wer kompromislos immer das Optimum herausholen möchte, der hat dann auch für jede Situation das passende Gerät!

Easy, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten