• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Standardzoom

Majoteam

Themenersteller
Hallo!!
Ich habe mir über gute Kontakte einen EOS 500D Body sehr günstig gekauft.
Dazu fand ich das Canon EF-S 55-250mm IS 4-5.6 zu einem guten Preis.
Jetzt möchte ich mir ein gute Standardzoom objektiv kaufen, gerne auch gebraucht und möchte am liebsten unter 100€ ausgeben.

Ich dachte erst an das Standart 18-55mm IS 4-5.6 aber da viele nicht sehr begeistert sind, frage ich euch, was ich für Alternativen habe.

VG Majoteam
 
unter 100.- KEINE! Aber so übel wie oft dargestellt ists auch nicht.
 
evt. ist das Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM
noch ne alternative allerdings weiß ich nicht was dass gebraucht noch kostet:)


ps. weill unter 100€ gibts halt kein zoom :D
 
Für ca. 150 Euro bekommt man neu das Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM.

Das ist nicht weit von deiner Preisvorstellung und was man so hört soll es, von der Qualität her, besser als das Standardzoom sein. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber nichts zu dem Objektiv sagen.
 
evt. ist das Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM
noch ne alternative allerdings weiß ich nicht was dass gebraucht noch kostet:)


ps. weill unter 100€ gibts halt kein zoom :D

hallo
ein gebrauchtes 17-85er bewegt sich im 200€ rahmen und obs ne bessere investition gegenüber dem 18-55er ist (abbildungsleistung), wage ich zu bezweifeln. das 18-55er bekommt man gebraucht schon für ca. 50€
gesundes neues!
 
das 18-55er bekommt man gebraucht schon für ca. 50€
Das 18-55 bildet aber deutlich schlechter ab wie das 18-55 IS.

Das 18-55 IS sollte gebraucht für 70-85€ zu bekommen sein.

Hinsichtlich der Abbildungsleistung fährst du mit einem 17-85mm nicht besser oder schlechter.
Es hat aber halt einen größeren Brennweitenbereich und natürlich USM zur Verfügung. Das 17-85 ist neulich für 170€ gebraucht hier verkauft worden - das war noch nicht mal alt... Mehr wie 200€ würde ich dafür nicht ausgeben.

Sowohl das 18-55 IS als auch das 17-85 IS USM sind meiner Meinung nach besser als ihr Ruf, sofern man halbwegs vernünftige bekommt.

Zum angesprochenen Sigma kann ich nix sagen. Die Bilder die ich gesehen habe waren aber überraschend gut.
WEnn ich aber die Wahl zwischen Sigma 18-50 OS und Canon 17-85 hätte, dann würde ich mich, wegen dem größeren Brennweitenbereich, für das Canon entscheiden.

Gruß

andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten