• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Spiegelreflex mit Zoom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt A68, A77 (die Alte). A77II (die Neue)

  • Sensor bei allem ist das Gleiche
  • AF bei A68, A77II ist das Gleiche und viel besser als A77
  • A77 und A77II haben viel besseres Display und Sucher als A68

Dein Objektiv funktioniert überall

Weitwinkel-Vorschläge: Sony 16-50 (450 eur), Sigma 17-50 (300 eur), Tamron 17-50 (280 eur)
 
Es gibt A68, A77 (die Alte). A77II (die Neue)

  • Sensor bei allem ist das Gleiche
  • AF bei A68, A77II ist das Gleiche und viel besser als A77
  • A77 und A77II haben viel besseres Display und Sucher als A68

Dein Objektiv funktioniert überall

Weitwinkel-Vorschläge: Sony 16-50 (450 eur), Sigma 17-50 (300 eur), Tamron 17-50 (280 eur)

Da muss ich dir wiedersprechen!
Der Sensor der A77II ist nicht der gleiche wie bei der A77. Das Rauschverhalten z.B. hat sich verbessert. Die A77 fängt bei ISO 800 deutlich an zu rauschen, die A77II bei ISO 1600. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Infos, es freut mich, dass ich mein Zoom weiter benutzen kann. Ich gehe die nächsten Tag mal zum Fotofachgeschäft um mir die Sony 68A anzuschauen. Ich habe richtig verstanden, dass der Kauf der Alpha 77 für mich nur wenig nutzbare Verbesserung gegen über der Sony 68A bringt.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer guten Bereitschaftstasche auch hier freue ich mich auf einen Hinweis.

Nach dem ich beim Händler vor Ort war, würde ich mich nochmals melden ob die Sony Alpha 68A mit Objektiv meine neue Kamera geworden ist. Nochmals danke ans Forum ich finde ihr habt mir sehr geholfen. Auch wenn es keine Systemkamera wird. Gruß Jürgen
:):):):):):)
 
Nimm dein altes Objektiv mit in den Laden.
Der Verkäufer kann dir dann direkt vorführen, dass es an die neue Kamera passt und wie sich der Bildwinkel ändert.

Bereitschaftstaschen wie "früher", die an die Kamera angebaut werden, gibt es ja nicht mehr für Spiegelreflexkameras.

Zum Transport gibt es aber eine derartige Vielfalt an Taschen, dass eine Beratung hier kaum sinnvoll ist.
Abhängig davon, ob nur die neue Kamera mit angebautem Objektiv rein soll oder ob du das zweite auch mitnehmen willst, lässt du dir am besten im Laden passgenaue Taschen zeigen. Da kannst du dann auch die Handhabung gleich ausprobieren.
Vielleicht bekommst du ja noch einen kleinen Nachlass, wenn du die Tasche dort mit der Kamera zusammen kaufst.

Denk auch daran, dass du eine Speicherkarte brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nochmal die Frage: Als man dir die A68 im Laden gezeigt hat, hast du sie ausprobieren können? Anfassen? Durchgucken?
Hat dir etwas bestimmtes nicht gefallen?
Davon ausgehend könnten wir dann ev. sinnvoll Alternativen vorschlagen.
So ist es ein wenig Stochern im Nebel...[/QUOTE]

Nein ich konnte die Kamera nur in Augenschein nehmen nicht in die Hand und mein erster Eindruck der Händler hatte sie mir zum Preis von 499,00 Euro angeboten Ich dachte kann das für diesen Preis was gescheites sein. Wie schon geschrieben ich nehme mir Zeit und gehe beim Fotohändler vorbei.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja Minolta Dynax 5 mit Zooom




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben! Das Gewicht soll nicht mehr sein als bei der Dynax es wird ja auch vom Zoom bestimmt.




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen) Ich bin denke ich Anfänger geblieben ich habe mich in der Zeit vor meiner ersten Kamera nicht damit beschäftig mit dem Fortschritt der Fotografie. Ich möchte gute Fotos machen dies soll die Kamera ermöglichen mehr also nicht.
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ x]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Schönen Gruß Jürgen

:p;):o
 
Nein ich konnte die Kamera nur in Augenschein nehmen nicht in die Hand ...


10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ x]optisch
....[ ]elektronisch


Hier haben wir jetzt einen Punkt, den du mangels Erfahrung vermutlich noch gar nicht einschätzen kannst.

Also: Lass dir unbedingt die Kamera ausführlich zeigen und schau durch den Sucher!

Die Sony (alle Sonys!) hat nämlich einen elektronischen Sucher.
Das muss nicht schlechter sein als ein optischer Sucher wie ihn deine Dynax hat, aber man muss es wissen und sich ev. daran gewöhnen.
Die Vorteile kann und soll dir der Verkäufer erklären.

Solltest du das auch nach etwas längerem Ausprobieren im Geschäft nicht wollen, dann fällt die Marke Sony weg (und damit auch dein altes Objektiv).

Optische Sucher haben nur noch die Marken Canon, Nikon und Pentax.
Lass dir diese in dem Fall auch zeigen. Deren Sucherbild kann etwas kleiner sein als bei deiner Minolta.
 
Nach dem ich beim Händler vor Ort war, würde ich mich nochmals melden ob die Sony Alpha 68A mit Objektiv meine neue Kamera geworden ist. Nochmals danke ans Forum ich finde ihr habt mir sehr geholfen. Auch wenn es keine Systemkamera wird. Gruß Jürgen
:):):):):):)

Falls dein Objektiv nur manuellen Fokus kann, dann prüfe auch, ob du mit der Kamera überhaupt vernünftig scharfstellen kannst, denn das Scharfstellen mit Fokuspeaking ist nicht jedermans Sache.
Auch mag nicht jedermann den Leuchttischeindruck von dem elektronischen Sucher.
Vermutlich aht dein Objektiv auch keinen Eingebauten Bildstabi. Ich weiss allerdings nicht, wie da die Ausstattung der Sonygehäuse ist.

Wegen ISO brauchst du dir keinerlei Gedanken machen ob die jetzt bei Iso 1600 oder ISO800 mehr rauscht, wenn du vom Film kommst und da mal ISO 400 oder 800 benutzt hast, da ist selbst die schlechteste aktuelle Systemkamera dem Filmkorn völlig überlegen und du kannst ISO 6400 im Vergleich noch nehmem.
Da wird nur heute sehr rumgejammert, weil vielen der Vergleich zu Analogfilm einfach fehlt. Die miese Analogqualität merkt man spätestens, wenn man mal DIAS digitalisiert und plötzlich das Filmkorn erkennt.
Ansonsten ist die Auswahl bei Canon und Nikon bei Objektiven deutlich größer und wohl auch preiswerter.
Du hast am Anfang verschieden Canon Kits mit dem 18-135mm Canon genannt. das Objektiv in der STM Variante ist ein sehr guter Allrounder (STM ist wichtig, das sind die neuesten Rechnungen)
Und nur wegen einem vorhandenen Objektiv (das zudem eine für Cropkameras ungünstigen Startbrennweite hat) würde ich mich beim Umstieg von Analog auf Digital nicht auf ein System festnageln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Entscheidung nicht davon abhängig machen, dass Du Dein altes Objektiv weiterverwenden kannst. Die Sony SLTs sind sicher prima Kameras aber ich würde sie an Deiner Stelle nur nehmen, wenn Du sie auch dann genommen hättest, wenn Du Dein altes Objektiv nicht gehabt hättest.

Ich kenne das Teil nicht, vermute aber stark, dass das nicht eine der Top-Optiken für das Minolta System war. In Konsequenz heißt das: Es ist für analoges Vollformat gerechnet und wird deshalb an einem Cropsensor (an dem nur ein Teil in der Mitte genutzt wird) nicht die gleiche Bildqualität bieten (Auflösung, Schärfe) wie ein modernes Objektiv. Außerdem hat es einen aus heutiger Sicht sagen wir mal wenig universellen Brennweitenbereich, so dass Du es ohnehin durch ein zweites Objektiv ergänzen musst.

Langer Rede kurzer Sinn: Du legst Dich aufgrund einer möglicherweise "falschen" Annahme frühzeitig fest und hast damit am Ende u.U. höhere Kosten und ein weniger geeignetes System als wenn Du Dich "frei" entschieden hättest.

Volker
 
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Das habe ich befürchtet. Eine DSLR macht nicht automatisch gute Fotos. Jede andere Kamera auch nicht. Falls die Fotos nicht nachbearbeitet werden sollen reicht eine Bridge. Sonst ist vermutlich die Enttäuschung vorprogrammiert.

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ x]optisch
....[ ]elektronisch

Es gibt keine einzige Sony mehr mit optischem Sucher. Auch die A68 hat einen elektronischen Sucher.


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

Dann würde ich eine Kamera mit kleinem Sensor kaufen und keine DSLR / SLT mit grossem Sensor.


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________


Also für APS-C z.b. das Sigma 1.8/18-35 und das 1.8/50-100 oder 2.8/16-50 von Sony und ein 2.8/70-200 (verschiedene Marken).
 
Das habe ich befürchtet. Eine DSLR macht nicht automatisch gute Fotos. Jede andere Kamera auch nicht. Falls die Fotos nicht nachbearbeitet werden sollen reicht eine Bridge. Sonst ist vermutlich die Enttäuschung vorprogrammiert.

Volle Zustimmmung. Das Anforderungsprofil, soweit man es aus dem ausgefüllten Fragebogen ableiten lässt, passt perfekt auf eine Bridge (z.B. Panasonic FZ1000 oder Sony RX10). Einzige Ausnahme ist der Wunsch nach einem optischen Sucher. Der würde sich aber mit einer Sony SLT aber auch nicht erfüllen lassen.

Volker
 
Wenn ich das richtig verstanden habe ist der gebrauch meines alten Zoom doch nicht ohne Einschränkungen, Verluste möglich.

Ja es stimmt, mein Beweggrund die Sony Alpha 68 zu kaufen (unter welchem Typ Kamera fällt die jetzt?) kommt bei mir ausschließlich wegen dem Zoom in Frage.

Den Fragebogen habe ich ja jetzt doch noch ausgefüllt und ich würde mich freuen, wenn man meinem Wunsch nach einer neuen Kamera noch mal völlig neu auf macht.
Meine bitte wäre die Beratung von euch nochmals von vorne zu beginnen und sollte mein Budget nicht ausreichend sein, dann werde ich auch das neu überdenken.

Mein Wunsch, ich möchte Bilder machen können die besser sind als die mit meiner Dynax 5 mehr aber auch nicht als Anfänger versteht sich. Wenn ihr das mit macht bin ich sehr froh und bedanke mich. Gruß Jürgen
 
Jürgen langsam wirds lächerlich. Du betest immer wieder deinen gleichen Satz runter und gehst auf nichts ein.
Ich komme zu dem gleichen Entschluss wie im SonyForum, hier will uns jemand gewaltig veräppeln..ich bin hier raus.
 
Jürgen langsam wirds lächerlich. Du betest immer wieder deinen gleichen Satz runter und gehst auf nichts ein.
Ich komme zu dem gleichen Entschluss wie im SonyForum, hier will uns jemand gewaltig veräppeln..ich bin hier raus.

Sorry das ist nicht meine Absicht und wenn du dich so fühlst tut mir das sehr leid. Vielleicht bin ich komisch drücke mich falsch aus. Ich möchte nur eine neue Kamera kaufen mehr nicht und ich habe null Durchblick.

Und für mich ist die Sache jetzt total offen und ich werde Euere Ratschläge annehmen.

Panasonic FZ1000 oder Sony RX10 mit was für einem Objektiv sind die beiden Kameras ausgestattet das konnte ich nicht rauslesen. Der Preis ist ja nicht schlecht.
Grüße Jürgen
 
Ja es stimmt, mein Beweggrund die Sony Alpha 68 zu kaufen (unter welchem Typ Kamera fällt die jetzt?) kommt bei mir ausschließlich wegen dem Zoom in Frage.

Die Alpha 68 ist eine SLT Kamera (Single Lens Translucent). Eine Spiegelreflexkamera mit feststehendem teildurchlässigen Spiegel und elektronischem Sucher (gabs in den Sechzigern schon mal von Canon mit der Pellix).

Den Fragebogen habe ich ja jetzt doch noch ausgefüllt und ich würde mich freuen, wenn man meinem Wunsch nach einer neuen Kamera noch mal völlig neu auf macht.
Meine bitte wäre die Beratung von euch nochmals von vorne zu beginnen und sollte mein Budget nicht ausreichend sein, dann werde ich auch das neu überdenken.

Ernsthaft? In zwei Foren haben sich nun zig User die Finger wundgeschrieben und dir wirklich gute Tipps gegeben. Du gehst auf gar nichts ein und ignorierst alle Tipps konsequent. Ich glaube du willst uns veräppeln.
 
Volle Zustimmmung. Das Anforderungsprofil, soweit man es aus dem ausgefüllten Fragebogen ableiten lässt, passt perfekt auf eine Bridge (z.B. Panasonic FZ1000 oder Sony RX10). Einzige Ausnahme ist der Wunsch nach einem optischen Sucher. Der würde sich aber mit einer Sony SLT aber auch nicht erfüllen lassen.

Volker
Sorry: Eine Antwort auf die Frage nach den verbauten Objektiven der beiden Kameras habe ich nicht gefunden.:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten