• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony Alpha 77 oder 77ii? Sind die Unterschiede echt so krass?

Mojen

Das wäre Top.

Das einzigste was mich interessieren würde wäre ein Schärfe bzw. allgemeiner Bildvergleich der beiden Sensoren.

Wenn du mir da mal zwei Bilder von einem detailreichen Gebäude, Stadt oder Landschaft machen könntest wo man die Unterschiede gut erkennt wäre das Top.
Sprich beide nacheinander aufs gleiche Stativ mit dem gleichen Objektiv wenn das für dich möglich ist.

Wenn du mir davon dann noch die RAW Dateien bereitstellen könntest wäre ich wunschlos glücklich :D:top:

MFG
Kevin

Welche Einstellungen bezüglich Blende, Belichtungszeit, ISO oder Brennweite sind gewünscht?

Beste Grüße,
pikesandmalts
 
Ich habe keine A77, aber ich hatte eine A65 (mit SAL 1650), die den selben Sensor und Prozessor hat, wie die A77.

Mich hat eigentlich immer das bereits bei ISO 100 vorhandene Grundrauschen und die doch recht aggressive Rauschunterdrückung gestört. Zu sehen war das z. B. in feinen Strukturen von Bäumen, bei denen oft nur Matsch vorhanden war.

Seit zwei Monaten bin ich nun Besitzer einer A6000 (mit SEL 1670), die den gleichen Prozessor und Sensor nutzt, wie die A77 II. Mit ihr bin ich sehr zufrieden und die oben geschilderten Probleme treten bei weitem nicht so massiv auf.

Bereits meine NEX-5R mit "nur" 16 MP hat bei feinen Strukturen wesentlich bessere Arbeit geleistet, als die A65.

Bist du dir sicher, dass nicht vielleicht am Objektiv etwas nicht in Ordnung war? Ich habe ebenfalls die A65 mit dem Tamron 17-50 2.8 (also das Tamron Pendant zu deinem sony Objektiv) und ich kann keines deiner geschilderten Probleme feststellen. Merkbares Rauschen stelle ich erst ab ISO 1600 fest. Natürlich Subjektiv betrachtet, weiß ja nicht was du schon für aggressiv hältst.

Zum Thema:
Ich habe keines der beiden zur Auswahl stehenden Kameras, würde ich mir aber eine neue kaufen wollen, würde ich zur a77 II greifen. Der bessere Autofokus und einfach die Tatsache, dass sie deutlich neuer ist (und ich lieber eine aktuelle Kamera habe) sind für mich die Argumente. Kann es aber sehr gut nachvollziehen, wenn man sich die Mehrkosten dafür spart und in ein besseres Objektiv investiert. Damit wirst du auch mit Sicherheit die besseren Bilder machen, als mit der A77II und der kitlinse ;)

Zum Tamron 17-50 2.8:
Wie gesagt, ist das sozusagen das Tamron Pendant zum sony 1650 2.8, lediglich ohne den Ultraschallmotor, dafür aber deutlich günstiger. Die optische Qualität wurde ich als sehr gut bezeichnen. Ob dir der Ultraschallmotor den Aufpreis wert ist, musst du entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst Du diese Seite:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM ?

Die Bilder der a77 und a77II sind zwar nicht mit dem selben Objektiv gemacht, aber jeweils gleich stark abgeblendet, z.B. auf f/8.
Die Unterschiede durch das Objektiv sind dadurch sicherlich geringer als die, die durch die unterschiedliche kamerainterne Aufbereitung der Bilddaten entstehen...

Wenn ich das jetzt richtig sehe, sind die Bilder der 77-2 weeesentlich matschiger als die der ersten 77? Könnte natürlich sein, dass die einfach die höchste Rauschunterdrückung eingeschaltet haben, aber so rein von DIESEN Bildern ausgehend würde ich sofort zur alten 77 greifen!

PS: Habe das Puppenbild ISO 3200 vergleichen
 
Ich hoffe, dass ich am Wochenende zu den Vergleichsbildern komme. Die werden dann aber doch sicher die erlaubte Grüße für den Forumsupload überschreiten. Hat da jemand einen Tipp, wie ich die allgemein zur Verfügung stellen kann?

Beste Grüße,
pikesandmalts
 
Top Danke

Lade sie über Google Drive hoch da hast 15Gb kostenlos zu verfügung.

Oder wetransfer.com soll auch noch gut sein


MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten