• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] Sony Alpha 77 Mk2 | Panasonic DMC-Gh4

Musiccinema

Themenersteller
Liebe Community,
ich benötige eine gute Cam für Musik Videos sowie Interviews, also auch Dokus und eventuell auch die in der Fotografie nicht schlecht abschneidet.

Könntet ihr mir bitte einmal ein paar Tipps geben welche Cam ich mir kaufen sollte?

Ich tendiere hier zur Panasonic GH4, die Sony Alpha 77 Mk2 soll auch nicht schlecht sein.

Oder habt ihr ganz andere Vorschläge? Dann schreibt mir bitte in die Kommentare.

Was das Geld betrifft hätte ich ca. 2000€

Ach ja und wegen einem Objektiv speziell für Musikvideos und Dokus wollte ich auch noch fragen. Oder ist das Kit Objektiv das bei den Cams dabei ist ausreichend?

Vielen Dank schon mal

Mit freundlichen Grüßen
 
Die Gh4 ist eine anerkannt gute Videokamera mit der Du auch Schärfefahrten durchführen kannst.
Bei Musik ist ein sehrgutes externes Mikrofon und eine manuelle Aussteuerung wichtig.
Gibt's zur Gh4.
Wenn Du dich bewegst ist auf jeden fall auf einen Stabilisator im Objektiv zu achten.
 
Zwecks Ton wird sowieso die Aufnahme vom Studio im Video Edit eingefügt.
Objektiv mit stabi wollt ich sowieso kaufen bzw. ist integriert im Kit objektiv.
Desweiteren Arbeite ich sowieso mit einer Steadycam.

Wie sieht es denn aus hat die GH4 denn eine Gute Tiefenschärfe in Foto und Videos? Wär interessant.
 
Gut geeignet sind sie beide. Stabi im Gehäuse hat die Sony wie alle SLT immer, für Aufnahmen von Musik würde ich direkt ein gutes externes Mikrofon einplanen.
Bezüglich Objektiven müsstest du genauer festlegen, was du machen willst. Zoomen bei Videos sieht oft nicht schön aus, vielleicht sind Festbrennweiten da die bessere Wahl.

Aber was meinst du mit guter Tiefenschärfe? Willst du möglichst stark freistellen oder nicht?
 
Tiefenschärfe wird durch die Blende gesteuert. Der zweite Parameter ist die Brennweite.
Blende zu viel Tiefenschärfe.
Blende weit auf Schärfe nur bis zu den Ohren. Wird auch freistellen genannt .
 
Wie sieht es denn aus hat die GH4 denn eine Gute Tiefenschärfe in Foto und Videos? Wär interessant.

In Anlehnung an Warmmilchtrinker: Meinst Du jetzt wirklich die Tiefenschärfe oder die Schärfentiefe (was ich Deinen Ausführungen nach eher vermuten würde)?

LG
Jean
 
Man muss bei den Micro Four Thirds Kameras halt schon bei sehr offener Blende filmen, wenn man starke Tiefenunschärfe haben möchte. Im Bezug auf die GH4 gefällt mir dieses Video da besonders gut:

https://www.youtube.com/watch?v=XU51Rw_-ipo

Ist aber halt mit Blende 1-2 gefilmt. Kauft man sich eine Kamera mit größerem Sensor kriegt man ähnliche Effekte eben auch schon im Bereich 2-3 hin bzw. kann wenn man will sogar noch einen draufsetzen. Möglich ist aber auch bei der GH4 alles. Das Kit-Objektiv ist in der Hinsicht dann aber eben ungeeignet, weil die Blende da wenn ich's richtig im Kopf habe nur bis zu den üblichen 3,5 runter geht. Da wird's mit dem Freistellen gerade in geschlossenen Räumen, wo man nicht ewig weit weg gehen und zoomen kann, schon schwierig...

Ansonsten hat sich die GH4 aber zu einer Art Standardempfehlung gemausert was das Filmen angeht - gerade wo die Kamera auch 4k Aufnahmen beherrscht, die fast immer eine gute Idee sind, da man auch wenn man nur 1080er Material liefern will zahlreiche Vorteile wie ein besseres Bild und mehr Möglichkeiten im Postprocessing hat...
 
Wenn kein 4k benötigt wird, könnte man auch eine Lumix Gh3 holen und das extra Geld in ein gutes Objektiv investieren.
Die Ausleuchtung wird extrem wichtig sein, hierfür sollte auch Geld übrig bleiben. Ein variabler Nd-Filter wäre für Außenaufnahmen Pflicht.

Für Interviews wäre ggf. eine Zweite Kamera sinnvoll. Wenn es die selbe ist, erspart man sich unnötig viel Arbeit in der Nachbearbeitung.

Gebraucht: Gh3 (ca. 550 Euro) + 12-35 mm 2.8 (ca. 850 Euro)
Neu: Tiffen variable ND-Filter (150 Euro)
 
Wenn kein 4k benötigt wird, könnte man auch eine Lumix Gh3 holen und das extra Geld in ein gutes Objektiv investieren.
Wenn sonst kein Geld für gute Objektive bleibt sicherlich die bessere Lösung. An und für sich sollte 4k aber eigentlich immer genutzt werden, wenn irgendwie möglich. Man hat eben die deutlich bessere Bildqualität (auch wenn am Ende nur 1080 rauskommt) und gleichzeitig auch viel weniger mit Problemen wie Moiré zu kämpfen - gerade wenn man Interviews führt ist es extrem nervig, wenn das Hemd vom Gegenüber flimmert wie sonstwas (was dann ja auch ein Nachteil der GH3 Lösung wäre)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten