• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaufberatung sony alpha 350 oder doch nikon D60

p4n1c

Themenersteller
hallo leute, weiß jz leider nicht genau ob ich hier sowas posten kann, wenn ich falsch bin bitte verschieben, danke

aaalso ich mach hier gerade brav meinen ferialjob, und da ich schon seit jahren von einer dslr träume, will ich mir jetzt mit einem teil von meinem geld diesen erfüllen...und ja, nach langem suchen sind nun 2 kanidaten in die engere auswahl gekommen:

sony alpha 350
nikon d60

und ich hab total keine ahnung für welche ich mich entscheiden soll. denn einerseits sagen viele, dass die nikon einfach DER standart für dlsr kameras ist und dass sie qualitätsmäßig einfach bessere fotos macht uswusw andererseits überzeugen mich die viele kleinen features von der sony sehr, wie zb liveview, und laut einigen tests macht diese auch sehr gute bilder...eig hab ich ja auch noch keine ahnung von solche kameras , was mir die auswahl nicht gerade erleichtert, deswegen würde ich mir gerne mal die meinung von einigen "profis" anhören. welche würdet ihr mir mehr empfehlen? (: danke

greetz
 
Am besten gehst du einfach mal in ein Geschäft und befummelst die beiden Cams ein bisschen, die Bilder die rauskommen hängen weniger von der Cam ab als vom Objektiv, welches vorne dranhängt.
Je nachdem was besser in der Hand liegt entscheidest du dich, denn gute Objektive sind überall teuer, da ist es egal welchen hersteller man nimmt.
 
Am besten gehst du einfach mal in ein Geschäft und befummelst die beiden Cams ein bisschen, die Bilder die rauskommen hängen weniger von der Cam ab als vom Objektiv, welches vorne dranhängt.


In erster Linie allerdings vom Fotografen:ugly:. Denn technisch gute Fotos machen sie eigentlich wie wir wissen fast alle;).

Ansonsten würde ich Dir einfach auch empfehlen, dass du dich für das Modell entscheidest, das Dir am besten in der Hand liegt.

Die Systeme nehmen sich nicht so viel. Beide Firmen haben interessante Kameras in allen Klassen.
Objektivseitíg hat Nikon für den Amateur etwas die Nase vorn. Auf der anderen Seite benötigt die D60 Linsen mit eingebautem Motor. Ist inzwischen außer für Exoten kein unbedingter Nachteil mehr, sollte aber wenigstens erwähnt werden.

Den LiveView würde ich nicht überbewerten, wenn auch der Sony LiveView der wohl z.Zt. beste auf dem Markt ist.

Die Nikon hat dafür den etwas größeren Sucher, wäre mir wichtiger als der LiveView.

Ich würde die Entscheidung beim Händler Deines Vertrauens treffen.

Gruß

Roman
 
Der Vergleich hinkt hier ein wenig hinterher:

Nikon D 80 vs Sony Alpha 350 wäre eher angebrachter...


Eine Nikon D60 ist schon relativ veraltet technisch gesehen (das AF-Modul) und bietet nicht so viel wie die D80... Zudem die Alpha 350 und D80 wären eher Konkurrenten da sie eher in der gleichen Preis/Leistungsklasse ungefähr liegen...

Zumal man erst da einen richtig guten AF in der Nikon D80 vorfindet, der einfach gegenüber das AF der Alpha 350 überlegener ist...

Sony Alpha 100, 200, 300, 350: 9 Punkt Autofokus
Nikon D 60: 3 Feld-Autofokus
Nikon D 80: 11 Punkt-Autofokus

Zudem ist die Alpha 350 das Flagschiffmodel in der Einsteigerklasse... Die Alpha 700 das derzeitige Flagschiff für Semi-Pros...
Bei Nikon ist es die D80 noch das Flagschiffmodel in der Einsteigerklasse... Die D300 das derzeitge Flagschiff für Semi-Pros bzw. die fast nahezu professionelle D700

Die D60 ist eher Mittelfeld in der Einsteigerklasse...

Ansonsten gibt es sehr ausfürliche Test unter dpreview.com:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/
http://www.dpreview.com/reviews/nikond60/page2.asp
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra350/

Die Wahl wäre letzendes eine Geschmacksfrage. Für die Sony sprächen gute leichtverständliche und schnellerreichbare Menus... (typisch Sony-Logik), das einschaltbare Eye-Start System (find ich sehr praktisch), der 9 Punkt-AF sowie das Live-View... Sowie eine oftmals gute Ergonomie und Bedienbarkeit, wie bereits oben erwähnt.

Aber nicht vergessen es gibt noch die Alpha 300! Dessen Sensor damit auch die Bilder weniger Rauschen als bei der Alpha 350.
Beide haben dasselbe AF sozusagen und bieten Live View. Ansonsten gibt es noch die Konkurrenz bei Pentax, Canon etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Nikon D60 ist schon relativ veraltet

Also, den Satz erklär doch bitte mal näher. Die gibt es doch erst seit einem halben Jahr. Übrigens - im Gegensatz zur D80, welche wahrscheinlich noch in diesem Jahr durch ein Nachfolgemodell abgelöst werden wird - was nicht heißt, dass mit einer 2 Jahre alten DSLR keine guten Bilder mehr gemacht werden könnten. Ganz so wild wie im Computer-Bizz geht es im DSLR-Markt ja noch nicht zu. Halbes Jahr finde ich noch recht aktuell ...

Edith sagt: Viele Features, auch xy viele AF-Felder sind nett, wenn man sie denn nutzt. Außerdem sind AF-Felder nicht gleich AF-Felder - wie viele davon Kreuzsensoren/ wie viele davon Liniensensoren und vor allem, wie präzise auch bei etwas schwierigeren (Licht-) Situationen?
 
Ups vertippt. Aber der AF ist relativ veraltet im Vergleich zu den anderen Nikons und wurde schon zum Beispiel in der D40x verwendet.

FB35 du hast doch selbst die D80 also müsstest du doch gerade das wissen, dass dessen AF besser als bei der D60 ist.
Selbst mein Bruder hat die D80 ;) Mein Paps damals die F70, also weiss ich wovon ich rede. :D Nur ich bin der Sony-Ausreißer :lol:

Nikon D60:
• Three area TTL phase detection
• Nikon Multi-CAM530 autofocus module


Nikon D40x:
• Three area TTL phase detection
• Nikon Multi-CAM530 autofocus module


Nikon D70:
• 5 area TTL
• Nikon Multi-CAM900


Nikon D80:
• 11 area TTL
• Nikon Multi-CAM1000


Natürlich braucht ein Anfänger kein 11 Punkt-AF gleich, oder ein 9-Punkt, aber es kann nicht schaden in diversen Alltagssituationen.
Zudem besser mehr AF-Punkte als hinterher sich über den Kauf eines 3-Punkt AF D-SLR ärgern... Ich will hier aber keine AF-Diskussion auslösen... Letzenendes kommt es auf den Fotografen hinter der Kamera an.

Aber hier ein Suchervergleich des AFs:

Nikon D60 AF:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond60/page5.asp

Nikon D80 AF:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/page4.asp

Sony Alpha 350 AF:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra350/page4.asp

Eindeutig: Nikon D80, dann Alpha 350, Nikon D60...

Das Body der Nikon D80 kriegt man schon für 530 € hinterhergeschmießen jetzt:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/534424_-d80-nikon.html

Sony Alpha 350 auch ca. 500 €
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/941989_-alpha-350-sony.html

Okay das D60 ist dafür auch am günstigsten:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=704828

Aber ich will damit sagen wenn man eine Alpha 350 mit Nikons vergleichen will dann bitte in der richtigen Preisklasse und zwar mit der Nikon D80...

So mögen die anderen Pro und Contra für das Sony oder Nikon-System bringen oder für Alternativen. Ich finde es ist nur Geschmackssache... Gute Bilder hängen letzenendes vom Fotografen...

Ich täte mich aber bei der Preisklasse lieber für eine Nikon D80 oder der Alpha 350 entscheiden. D60 wäre mir zu sehr Amateur um ehrlich zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe die D80. Weder mit der D60 noch mit der Sony habe ich Erfahrung - deshalb gab es von mir auch keine Empfehlung. Nur der Hinweis, dass die D60 noch nicht alt ist. Welche Kamera der TO sich letztendlich kauft hängt ja nur an seinen Anforderungen. Deshalb habe ich darauf hingewiesen, das Features, die man nicht braucht eine Kaufentscheidung nicht beeinflussen sollte. Ebenso ist die Präzision des AF wichtiger als die nackte Zahl der Sensoren - das muss der TO aber wiederum auch selbst herausfinden. Bei der Fülle an Threads, nicht nur in diesem Forum, über alle am Markt erhältlichen DSLR und div. Testberichten kann der TO sicherlich schon einiges erfahren. Die wichtigste Handlung vor dem Kauf ist natürlich das Begreifen der Objekte der Begierde - idealerweise mit ein paar Probeaufnahmen, welche mit nach Hause zu nehmen sind und einer näheren Begutachtung unterzogen werden können. Alleine der Service wäre mir ein paar Euro mehr wert - aber das ist auch schon wieder ein anderes Thema ;)
 
erstmal ein große danke an eure infos. hat mir echt sehr geholfen, somit ist die d60 aus dem schneider bei mir... hab dafür mit dem gedanken einer d80 gespielt, jedoch fehlt mir da doch das geld. außerdem gefällt mir persönlich die sony 350 mehr, ich hoffe es wird kein fehlkauf (:

ABER eine frage hab ich noch: wie schaut es den mit objektiven aus? hab mal gehört das konica objektive erheblich teurer sind als zb nikon oder canon. was hält ihr von den konica objektiven? und welches objektive würde mir als anfänger reichen?
 
Bei Sony ist man als Einsteiger zur Zeit noch auf Fremdhersteller angewiesen:
Gute Standardzooms wären zum Beispiel:
Tamron 17-50, 2,8 ca. 330 Euro
Tamron 28-75, 2,8 ca. 300 Euro
Sigma 17-70, 2,8-4, ca. 300 Euro
Sigma 18-70 2,8, ca. 350 Euro

Bei Sony hast du bei den Kandidaten den großen Vorteil des Bodystabilisators,
Bei Canon etwa kostet ein lichtstarkes Zoom mit Stabilisator, welches am Crop nicht viel besser ist als ein Tamron schonmal 850 Euro und aufwärts, bei Nikon kenn ich mich nicht aus, vermute aber mal, dass es ähnlich wie bei Canon ausschaut...
Gerade für Einsteiger, die nicht so viel Geld ausgeben können oder wollen ist das schon was feines.
 
(Eine)D60 wäre mir zu sehr Amateur um ehrlich zu sein...

Würde ich auch so sehen, den bei Gebrauch durch "Amateure" hat die Nikon eine Auslösesperre.
:rolleyes:


Um wirklich ehrlich zu sein, das ist völliger Quatsch.
Ich kann die Worte Einsteiger-Body und Amateur-Body schon nicht mehr lesen, egal bei welchem Unterforums-Kaufsberatungs-Thread.

Auch mit einer "Profi" Kamera kann man amateurhafte Fotos machen.
Und eine eher für den professionellen Einsatz gedachtes Gehäuse, würde ich mehr an einem Fehl des Einbaublitzes fest machen.

@ TO

Kauf dir lieber für den eingesparten Unterschied ein besseres Objektiv, oder heb es für eine weiteres gutes Objektiv auf.
Das ist profihafter, als das Schild mit der größeren Nummer vor sich her zu tragen.


Edit: Viel Spaß, Geduld und Mut beim Gestaltender deiner Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
....hab mal gehört das konica objektive erheblich teurer sind als zb nikon oder canon. was hält ihr von den konica objektiven? und welches objektive würde mir als anfänger reichen?


Konica hat objektivseitig zu der Ehe "Konica-Minolta" nicht viel beigetragen. Alles was an das A-Bajonett der Sony passt kommt von Minolta.

Dass diese Objektive teurer sein sollen als Canon und Nikon ist Unfug. Nikon ist sicher über das gesamte Programm der teuerste Anbieter.

Absolute Top-Linsen wie ein 2,8/70-200 G kosten bei Sony wie bei den anderen halt richtig Geld.
Ebenso sind die Zeiss-Objektive nicht zum Schnäppchenpreis zu haben. Man darf nur nicht den Fehler machen Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die richtig guten und vor allem lichtstarken Objektive kosten bei jedem Hersteller viel Geld.

Die "Brot und Butter" Objektive gibts auch bei Sony günstig. Dazu kommen viele gute und gebraucht günstige Objektive aus vielen Minolta Jahren.

Du kannst also beruhigt zugreifen.

Abschließend möchte ich noch was zur D60 sagen. Dass diese "veraltet" sei ist absoluter Unsinn. Das an der Anzahl der AF-Felder festzumachen ebenso. Drei große Felder die treffsicher arbeiten sind sicher nicht schlechter als 9 Felder. Ansonsten ist die Qualität der Fotos in der Einsteigerklasse immer noch erste Sahne.

Die der Sony allerdings auch.

Deshalb soll Dich diese Bemerkung nicht nochmals verunsichern:D

Gruß

Roman

Habe noch was vergessen:

Deine Frage zum Objektiv für den Anfang. Da kannst du bedenkenlos zum 18-70er Kitobjektiv greifen. Kostet i.d.R. ca. 50 Euro
mehr als der Body alleine und ist gar nicht übel. Einziger Nachteil ist wohl beim Einsatz von Pol- oder Grauverlauffiltern das sich mitdrehende
Filtergewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist alles eine Kosten/Nutzenfrage und Ansichtssache... Preis/Leistungs-Klassen kann man sehr wohl unterschieden.
Ob man mit einer Pro gegenüber einer Amateur die besseren Bilder machen kann, hab ich auch nicht behauptet. Nicht umsonst sage ich ja immer es hängt immer vom Fotografen hinter dem Sucher ab. Also wo hab ich behauptet das man mit einer teueren oder professionelleren Kamera bessere Bilder machen? Ist hier jemand einfach nur verärgert? Und mehr AF können aber einen das Leben in der Fotografie erleichtern. Das der 3 Punkt-AF unpräzise sei, habe ich nicht behauptet... Aber das der Nikon D80 ist auch nicht gerade unpräzise. Also sowas... :rolleyes:

Meine Güte...
Zudem lieber besseres Modell als später verärgert sein über einen evtl. Fehlkauf. Sowas gibt's auch...

Das ich gleich eine so starke Diskussion entfache... :rolleyes:

Ansonsten könnte der Thread-Ersteller auch ein günstigeres Auslaufmodell nehmen... Wäre auch kein Problem.

Aber Jungs, legen wir die Differenzen bei. Wir haben alle das hier vergessen:

Fragebogen für Kaufberatungen


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Unser Threadersteller sollte diese Fragen erstmal beantworten und auch sagen was er genau fotografieren will... Ist es Sportfotografie? Landschaftsfotografie? Makrofotografie? Und sein Budget (hat er aber schon sozusagen erwähnt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
meine erste dslr war die sony alpha 350 ....ich bezweifle zwar, dass es am unvermögen der cam lag aber wir beide kamen einfach nicht miteinander zurecht :o
habe unsere beziehung dann nach nem monat beendet .
das oft beschriebene rauschen und die fehlende tiefenschärfe der bilder ist auch mein problem gewesen . erst habe ich an mir gezweifelt.....dann umgetauscht ..und siehe da ..bin garnet so doof wie ich ausseh ...mit der canon eos 450 d kam ich auf anhieb zurecht ...ganz nett finde ich ausserdem , dass sie wesentlich kompakter ist als die sony.der votreil der sony liegt sicherlich an der vielfalt der objektive und dem internen bildstabilisator.
wobei ich nicht wirklich einen unterschied entdecken konnte .
ein deutlicher unterschied ist jedoch die schnelligkeit ..da gewinnt die neue haushoch ...
und auch der fokus stellt sich sicherer ein .
den live view vermisse ich nicht ,ist aber auch ne geschmacksfrage in meinen augen .
ich denke nicht wirklich, dass es himmelweite unterschiede bei den markenführern gibt ..einfach testen und verlieben und dann üben ...
 
meine erste dslr war die sony alpha 350 ....ich bezweifle zwar, dass es am unvermögen der cam lag aber wir beide kamen einfach nicht miteinander zurecht :o
habe unsere beziehung dann nach nem monat beendet .
das oft beschriebene rauschen und die fehlende tiefenschärfe der bilder ist auch mein problem gewesen . erst habe ich an mir gezweifelt.....dann umgetauscht ..und siehe da ..bin garnet so doof wie ich ausseh ...mit der canon eos 450 d kam ich auf anhieb zurecht ...ganz nett finde ich ausserdem , dass sie wesentlich kompakter ist als die sony.der votreil der sony liegt sicherlich an der vielfalt der objektive und dem internen bildstabilisator.
wobei ich nicht wirklich einen unterschied entdecken konnte .
ein deutlicher unterschied ist jedoch die schnelligkeit ..da gewinnt die neue haushoch ...
und auch der fokus stellt sich sicherer ein .
den live view vermisse ich nicht ,ist aber auch ne geschmacksfrage in meinen augen .
ich denke nicht wirklich, dass es himmelweite unterschiede bei den markenführern gibt ..einfach testen und verlieben und dann üben ...

Dein Beitrag strotz nur so von komischen Aussagen. Beispiele?

Wo lag das Problem bei der fehlenden Tiefenschärfe bei der Sony?
Wo hat bei der Vielfalt der Objektive für die Sony einen Vorteil gegenüber Canon?
Wieso solltest du den Lifeview bei der Canon vermissen? Sie hat ja ebenfalls LiveView.
 
:confused: wo das problem lag ??? lach. ich vermute mal im nicht vorhanden sein ;)hättest du aufmerksam gelesen wüsstest du es !!! und die live view funktion der alpha funktioniert permanent in jeder einstellung ....
aber was red ich ....erst vergleichen !!!
und nochmal : ES IST GESCHMACKSSACHE
einmal extra laut und deutlich für dich !!!!:top:


lg die die vor komischen aussagen nur so STROz:lol:
 
Aber Jungs, legen wir die Differenzen bei. Wir haben alle das hier vergessen:

Fragebogen für Kaufberatungen


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Unser Threadersteller sollte diese Fragen erstmal beantworten und auch sagen was er genau fotografieren will... Ist es Sportfotografie? Landschaftsfotografie? Makrofotografie? Und sein Budget (hat er aber schon sozusagen erwähnt)?

tut mir leid, aber diesen fragebogen habe ich nicht gesehen, jedenfalls hab ich mich gleich daran gemacht diesen auszugüllen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca 650 +- 50 €, für body UND objektiv, also am besten ein kit

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):sony alpha serie, canon d60+d80, canon eos 450d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

soviel zu dem thema, wie gesagt, für mich stand die frage offen ob sony alpha 350, nikon d60 (ev d80, wobei zu teuer) und ev die canon eos 450d, wobei die mir auch nicht mehr so ganz ins budget passt...

war aber letztens erst beim saturn und hab mich mit allen kameras bisschen gespielt, und irgendwie kam mir die sony sympathischer rüber als die anderen. das daran liegen könnte dass sie etwas vor features und den gewaltigen 14mp strotzt... jedensfalls habe ich schon einige gute antworten erhalten, zum thema sony, vorteile sowie nachteile. vl gibt es noch etwas relevantes zu sagen zu dieser kamera? da ich denke dass es diese in einigen wochen sein wird (:

grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten