• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kaufberatung Sling Bag

Bill_Bo

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suchen nach einem 1-gurtigen Rucksack (Sling Bag). Leider habe ich bisher nichts passendes gefunden.

Es gibt ja diese Lowepro SlingShot serie (z.B. 202 AW). DIe Sachen sind ja eigentlich gar nicht schlecht. Man bekommt aber außer dem ganzen Spiegelreflexkram nicht anderes mehr rein.

Ich hab im Moment noch ein extremes Billigteil mit einem Hauptfach und einen kleinen Zusatzfach. Leider löst sich das Teil mittlerweile auf.

In das große kommt rein:
- Spiegelreflexkamera mit Objektiv drauf
- evtl. noch ein zweites Objektiv (in gepolstertem Beutel)
- manschmal eine 1,5 Liter Flasche Wasser
- manchmal eine dünne Fleece Jacke
- Wanderkarten, Reiseführer usw.

In das kleine kommt rein:
- Ersatzakku
- Brille
- evtl. Taschenlampe
- sonstiger Kleinkram

Wie ihr seht liegt bei mir das Hauptaugenmerk nicht auf Kameratasche, sonder auf Alles-Tasche.

Kann mir evtl. jemand einen Sling Bag empfehlen, bei dem ich den ganzen aufgelisteten Kram unterbringen kann? Am besten wäre es, wenn die Kamera vom Wasser getrennt in einem separaten Fach wäre, muss aber nicht unbedingt sein. Das Fach mit der Kamera sollte aber ohne den Rucksack abzunehmen zugänglich sein (Reißverschluss auf der Seite).

So, und jetzt nur noch schön den Backofen anschalten, damit mit jemand einen backen kann, denn vermutlich wird's sowas nicht geben.
 
Mh, eigentlich hätte ich Dir jetzt tatsächlich zum Slingshot 202 geraten. Hab ihn auch und bin vollauf zufrieden. Zumindest bis zur Wasserflasche hätte es passen sollen. Die kriegst Du aber definitiv nicht unter :D

Das wird sich aber wohl auch bei anderen Rücksäcken nicht ändern, da Slingshots mit seitlichem Eingriff immer horizontal ausgelegt sind. Da paßt die riesen Flasche einfach quer nicht rein und hochkannt sind die Fächer nicht entsprechend teilbar. Zumindest nicht praktikabel.

Ich hab noch einen Flipside für kleines Gepäck, der hat einen Flaschenhalter an der Seite. Das finde ich super praktisch. Aber halt nicht mit seitlichem Eingriff....sieht nach Dilemma aus :evil:

Viel Erfolg bei der Suche

Thorsten
 
Hallo Thorsten,

schön dass du mir viel Erfolg wünschst, das werde ich wohl auch brauchen.

Ich hab noch mal bei Lowepro reingeschaut und folgenden Slinger gefunden:

Transit Sling 250 AW
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=539&clang=0

Könnte es sein, dass man bei dem auf der Oberseite eine größere Flasche reinschieben kann und zusätzlich noch seitlich die Kamera?
Es sieht zumindest danach aus (wenn man vorher die Einteilung entsprechend umbaut, aber das scheint ja zu gehen).
 
Das ist schwer zu sagen.

Bei dem mittleren Bild sieht es so aus, als ob die Kamera von der Trenneinlage zum oberen Teil stabilisiert wird. Die müßte aber raus, wenn die Flasche senkrecht rein soll.
Beim unteren Bild würde die Flasche zwar senkrecht passen, aber die Kamerahalterung sieht recht starr aus.

Von der Höhe und Breite könnte es aber grundsätzlich passen. (ohne Tele)
Fehlt nur noch ne Fächeranordnung die die Flasche zulässt...

Am Besten wäre es wohl mal live zu testen. Hast Du evt. einen Calumet Laden in der Nähe? Die haben meistens ein ziemlich großes Sortiment, auch an Eigenmarken-Taschen und Rucksäcken.

VG
Thorsten
 
Moin!
Hast Du Dir schon nmal die Taschen von Kata angeschaut?
Ich habe mir vor ein paar Jahren den 3N1 gekauft und bin bis heute mehr als
zufrieden. Das Ding ist wirklich universell, da auf verschiedene Arten zu tragen.

Gruss
Michael
 
Tamrac Velocity Serie ab 9.

Da kriegst Du die Kamera mit angesetztem Objektiv + ein weiteres Objektiv und noch eine Wasserflasche rein. Vielleicht nicht ganz 1,5 Liter, aber ne Liter Flasche sollte klappen.
Der kleine Rest kommt dann in die Reißverschustasche vorn.

Und der Sling geht auf der anderen Seite wie beim Lowepro, das ist ein Punkt, der mich am AW202 unglaublich nervt.
 
Auch zu dem velocity9, welches zu meinen Favriten gehörte, gibt es serh differenzierte Bewertungen am Fluß...
 
Nach dem braunen für ~47€ suchen. 2x 3-Sterne mit relativ sinnvollen Inhalten.

Daß Innenteil so labring ist, daß es ohne Body zusammenfällt würde mich auch stören. Als eine der erwähnten Sachen...

Wobei ich mich auch frage, da die "Aufteiler" genauso wirken sollen, ob man damit noch Kopfüber mit Objektiv transportieren kann, wenn man links und rechts drunter nicht unbedingt voll machen kann.

p.s.:
Wobei ich sagen muß, allgemein gefällt der mir auch ziemlich. Nur diese verdammten details... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die neuen TurnStyle von Thinktankphoto an. Werde mir demnächst die Turnstyle 10 zulegen. Die 20er könnte man sich ja so einteilen wie Du es benötigst. Bei Thinktankphoto gibt es immer mehr als genug Teiler dabei.

Thinktankphoto bietet eigentlich das beste was man für seine Kamera kaufen kann :top: da können, alleine von der Verarbeitung, die anderen Marken wie Kata, Lowepro, Tamrac nicht mithalten. Meine Meinung. Ich hatte von allen welche zur Auswahl bei meinem Händler in der Hand gehabt und war von den viel gelobten Kata und Lowepro sehr enttäuscht gewesen.

Bei den weniger bekannten Marken bekommt man wesentlich mehr für sein Geld.

Beim Taschenfreak gibt es einen sehr interessanten Bericht zur Turnstyle 10. www.taschenfreak.de Ansonsten gibt es eine schöne Sling von Crumpler und von boom. Alle mit einer sehr guten Verrbeitung und Funktionalität.

Auch bei den Taschen gilt: You get what you pay for. Die Walimex sind das Geld nicht wert.
 
Schau dir mal die neuen TurnStyle von Thinktankphoto an.
Wer bitte will ständig die Hardware an 2 Reißverschlüssen entalng schrappen bzw. vorbei schrammen?
Das klappt nichts auf, wölbt sich nicht nach außen usw. usw. Gut für Damentaschen aber für eine DSLR-Tasche? Keine Chance.

Ansonsten gibt es eine schöne Sling von Crumpler und von boom. Alle mit einer sehr guten Verrbeitung und Funktionalität..
Vorschläge? Ich überleg momentan ob ich die Kam statt aufstellen legen und mir einen Jackpack 7500 zulegen soll. Schweirig...
 
Nach dem braunen für ~47€ suchen. 2x 3-Sterne mit relativ sinnvollen Inhalten.

Daß Innenteil so labring ist, daß es ohne Body zusammenfällt würde mich auch stören. Als eine der erwähnten Sachen...

Wobei ich mich auch frage, da die "Aufteiler" genauso wirken sollen, ob man damit noch Kopfüber mit Objektiv transportieren kann, wenn man links und rechts drunter nicht unbedingt voll machen kann.

p.s.:
Wobei ich sagen muß, allgemein gefällt der mir auch ziemlich. Nur diese verdammten details... ;)

Die Punkte finde ich ein wenig... herbeigezogen?
Nicht so bequem wie ein echter Rucksack. Man spürt das Gewicht nach einiger Zeit auf den Schultern. Auch rutscht er beim Fahrradfahren öfters mal auf die Seite (es gibt allerdings einen Bauchgurt)

Das passiert mit einem Lowepro Slingshot noch viel mehr, ich hab ja beide, den Velocitiy und den AW202. Ausserdem muss mir das doch vor dem Kauf klar sein, das ein Schultergurt nie so bequem die Last verteilt wie zwei das tun.

Das Zubehör für den Rucksack ist meiner Meinung nach sehr teuer. So kostet die passende Trinkflaschenhalterung mit 31,- Euro fast gleichviel wie der gesamte Rucksack

Weil die (sehr gute) Trinkflaschenhalterung, die übrigens wohl für den MAS-Belt gedacht ist, recht teuer ist, wird das dem Sling angekreidet? Naja...

Für mich sogar eher ein Pluspunkt, denn ich kann meine Velocity auf beiden Seiten noch mit Zubehör aus dem MAS-Programm erweitern. Z.b. mit der Blitztasche oder einem Köcher für das 70-200. Ein Punkt, der mich am AW202 auch wieder nervt. Man kann zwar auch den Köcher befestigen, aber nur mit Kraftaufwand, da die Schlaufen zu eng sind.

Die initiale Aufteilung der Fächer ist etwas mühselig und fummelig
Macht man im Normalfall ja auch nur Anfangs, bis man seine Einteilung gefunden hat.


Der einzige Kritikpunkt, dem ich voll zustimme ist der:
Auf das Zubehör im Hauptfach kann nicht so schnell zugegriffen werden. Wenn man z.B. ein Fach dreigeteilt hat (drei kleine Objektive) und an das unterste will, dann muss man erst mal die beiden anderen rausnehmen und die Zwischenböden entfernen, um an das unterste Fach zu gelangen. Das geht nicht eben schnell mal so, sondern man muss sich erst für die darüber liegenden Sachen eine sichere Ablage suchen ect. Ist allerdings nicht ganz so tragisch, da ich ganz unten die Sachen habe die ich nicht ganz so oft brauche wie Zwischenring, Telekonverter
Das ist wirklich blöd gelöst, aber ich hab z.b. im einen Fach das 35er und direkt darunter (ohne Polster dazwischen) ist die Rocket.

Bleibt noch zu erwähnen, das der Velocity auch nicht groß aufträgt und man im Gewühl damit besser durchkommt :) Und er ist schön dicht, da kommt auch an einem kompletten Regentag nix durch.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Punkte finde ich ein wenig... herbeigezogen?
Warum sollte man sich so ein Ding kaufen und dann auf Brechen&Biegen Punkte suchen wegen welchen einem der Einkuaf nicht zusagt? Er schreibt was ihm störend aufgefallen ist. Sachen die ihm wohl wichtig sind, sonst würde er das nicht in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Wenn das in einem Lowpro Slingshot noch mehr passiert, macht das ja den Velocity nicht besser.
 
Wer bitte will ständig die Hardware an 2 Reißverschlüssen entalng schrappen bzw. vorbei schrammen?
Das klappt nichts auf, wölbt sich nicht nach außen usw. usw. ...

also wenn ich mir die Fotos so ansehe, dann sehe ich nur einen Reißverschluss für das Kamerafach und das lässt sich weit genug öffnen, der Reißverschluss öffnet über drei Seiten. Schau Dir die Fotos im Netz mal genauer an. Da wird nichts entlang "schrappen".
 
Ging ja um die Kamera. Weit öffnen muß es mit der Hand. D.h. man muß das beim Rausnehmen mit der Hand auseinanderziehen. Gefällt mir nicht.
 
Warum sollte man sich so ein Ding kaufen und dann auf Brechen&Biegen Punkte suchen wegen welchen einem der Einkuaf nicht zusagt? Er schreibt was ihm störend aufgefallen ist. Sachen die ihm wohl wichtig sind, sonst würde er das nicht in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, warum er sich das dann kauft, denn, das ein Sling nicht den Tragekomfort eines Rucksacks hat, das weiß man nun wirklich vorher.
Und das die optionale Flaschenhalterung seiner Meinung nach recht teuer ist, ist wohl auch kein Fehler des Velocity.
Von daher sind die beiden Punkte einfach überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, warum er sich das dann kauft, denn, das ein Sling nicht den Tragekomfort eines Rucksacks hat, das weiß man nun wirklich vorher.
Wenn ich ein SlingBag baue der so groß ist, daß er 6kg Hardware aufnhemen kann, muß ich mir über die 6kg Gedanken machen. Wenn mir dazu nichts einfällt oder ich so große Teile für unsinnig halten, baue ich nur welche in die max. 3kg reingehen.

Oder weiß auch der Hersteller das nicht vorher?
 
Schau dir mal die neuen TurnStyle von Thinktankphoto an.

Ich hab mir den Turnstyle 20 mal angeschaut. Sieht aber so aus als wäre es dort Fehlanzeige was die Wasserflasche angeht.

Die Vorschläge der anderen Forenmitglieder habe ich mir auch alle mal angeschaut, habe aber auch dort das Gefühl, das es mit der Flasche schwierig wird.

Wie bereits gesagt, es muss ja auch nicht unbedingt eine spezieller Fotorucksack sein. Wichtig ist nur, dass ich an die Kamera drankomme ohne den Rucksack vorher abzunehmen. Polster usw. wäre zwar schön, ist nicht so wichtig.
 
Wenn ich ein SlingBag baue der so groß ist, daß er 6kg Hardware aufnhemen kann, muß ich mir über die 6kg Gedanken machen. Wenn mir dazu nichts einfällt oder ich so große Teile für unsinnig halten, baue ich nur welche in die max. 3kg reingehen.

Oder weiß auch der Hersteller das nicht vorher?

Das ist wiederum ein generelles Problem und nicht einem Sling speziell anzulasten. Jetzt angekommen, was ich sagen will?

Das ist ja wie wenn ich sage, der Porsche 911 ist ******e, weil ich damit nicht Offroad fahren kann. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten