• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung sekundär Monitor (<600€)

:Kraftakt:

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe ein paar Fragen bezüglich einem neuen Monitor. Ich arbeite mit einem Dualmonitor Setup. Vor kurzem habe ich mir einen Eizo CG243W zugelegt - wunderbarer Monitor! Der Eizo hatte einen "uralten" LG L2000CN ersetzt. Der sekundäre Monitor ist noch immer ein LG L2000CN. Leider hat sich in den LG mit der Zeit ein Bild "eingebrannt"..genau in der Mitte... Nun muss also sowieso Ersatz her. Ich wollte diesen eigentlich auch zusammen mit dem anderen ersetzen, habs dann aber gelassen. Inzwischen ist es aber schon recht störend. Den anderen LG den ich noch habe, will ich anderweitig benutzen, brauche also einen neuen Monitor.

Die wichtigsten Anforderungen wären:
- getreue Farbwiedergabe sowie Ausleuchtung (muss nicht auf den gleichen Niveau sein wie der CG243W, aber dennoch sehr gut)
- idealerweise ähnliche Optik wie der Hauptmonitor (24inch, schwarz)
- auch im Multimonitor Setup gut untereinander mit einer Spyder abstimmbar (ging mit dem LG gar nicht)
- Auflösung: 1920x1200
- sollte idealerweise auch für Filmwiedergabe und mal für ein kleines Bisschen gamen geeignet sein
- Schmerzgrenze: 600€

Wie ich vermutet habe lande ich mit so einer Auswahl fast ausschliesslich im Eizo-Lager (was ja sicher nicht schlecht ist;) Schadet meist einfach dem Geldbeutel). Die Modelle die ich gefunden habe waren diese:

- Eizo S2433WH
- Eizo S2433WFS-BK
- Eizo S2402W
- NEC MultiSync EA241WM

Was meint ihr, womit fahre ich am besten? Kennt ihr noch gleichwertige Alternativen?

Eine Frage wäre auch noch: Eine GTX480 plus 2mal 1920x1200 sollte kein Problem darstellen oder?

Danke euch im Voraus!

Gruss,
Toby
 
Wie betreibst Du den CG243?
Nutzt Du den erweiterten Farbraum oder eine Farbraumemulation?

Du solltest auf jeden Fall einen Monitor mit einem ähnlichen Panel nehmen, also ein IPS mit erweiterten Farbraum.
Exemplarisch nenne ich mal den Dell U2410.
 
Hi und danke für die Antwort!

Gut, dass du es erwähnt hat, Farbemulation habe ich vergessen! Ich brauche Wide Gamut in den gemanagedten Anwendungen, aber natürlich möchte ich auch eine anständige Farbraumemulation für alle anderen Anwendungen.

Soweit ich weiss unterstützt keines der Geräte im meiner Auswahl eine anständige Emulation?

Was mir wichtig ist, wäre dass ein Bild auf beiden Monitoren (zumindest fast) identisch aussieht.

Irgenwie glaube ich ist es doch besser wenn ich im CG Lager bleibe und einfach eine tiefere Auflösung nehme wie beispielsweise den CG223W. Läge zwar über meiner Preisvorstellung aber da sie aus der gleichen CG Reihe kommen, sollten die sich gut ergänzen bzw. gut aufeinander abstimmen lassen (zumindest denke ich mir das!) Was haltet ihr davon?

Danke und Gruss,
Toby
 
Das klingt zumindest auch für mich plausibel :)

Der genannte Dell hat auch eine sRGB und AdobeRGB-Emulation die ab Werk kalibriert sind. Die lassen sich allerdings nicht (re)kalibrieren und können auch nur direkt am Gerät global umgestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten