• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kaufberatung Rucksack oder vielleicht Sling

PhotShopper-

Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Tasche / Rucksack für meine Ausrüstung.

Aktuell habe ich eine Manfrotto Windsor Messenger S Umhängetasche. Bei längeren Touren in der Stadt und etwas mehr Ausrüstung die dabei ist bekomme ich leider Probleme mit den Schultern / Nacken etc. Für kurze Touren finde ich die gut und alle meine benötigten Sachen passen rein. Für länger unterwegs oder ein weiteres Objetiv soll etwas anderes her.

[x] Ich (nutze bereits eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres.
[wäre toll] Ich (nutze bereits ein eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche...
[x]Rucksack,
([x] Sling )-> ich glaube kein wesentlicher Tragekonfortvorteil daher eher nicht aber ich lasse mich auch gerne überzeugen

Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[ ] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
•LOWEPRO Slingshot SL 250 AW III
•LOWEPRO Fastpack BP 250 AW III

[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
•LOWEPRO LP36899 SLINGSHOTEDGE 250 AW

[ ] besitze/nutze aktuell
•Manfrotto Windsor Messenger S (32 x 9 x 22 cm)


Verfügbares Gesamtbudget:
[150] Euro

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
20 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. _____ kg
__ % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis ____ Euro
__ % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
40 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
__ % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
26 % tägliche Nutzung
17 % (Fern)reise/ Handgepäck
__ % stationäre Lagerung
__ % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
22 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
35 % Streetfotografie
__ % Sonstiges: ______________________

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen) <- Wäre klasse gibt es wahrscheinlich nicht.

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[x] Bridge oder Spiegellose

[x] Stativ-> Nicht immer dabei

[x] Laptop
14" (zoll) -> Nicht immer dabei
[x] Kleidung/ Essen


Mein Wunsch wäre Platz folgende Setups:
Digital:
Zur Zeit X-E1 mit einem Objektiv 50mm 1.1 7Artisans (Adaptiert)
Eines von beiden vielleicht sogar beide Weitwinkligeres zb mein 28mm 2.8 Soligor oder noch Weitwinkliger 12mm Samyang
Stativ
Ersatzakku, Ladegerät + Kabel
Speicherkartenetui

ODER
Setup analog
Seagull TLR, Handbeli, 2-3 Rollfilme in Dose
Stativ
Kabelauslöser

Hinzu kommt für beide Setups:
1-2 Filter
Notizblock mit Stift
Dünne Jacke, Schal oder Mütze
Buch
Powerbank
Reinigungspen und Tuch
Trinkflasche evtl. Kleinigkeit zum essen

Besondere Gründe für den Kauf:
• Aktuelle verwendete Tasche bietet zwar Platz für 85% der Dinge in den jeweils oben genannten Setups ist dann aber voll gestopft und der Tragekomfort leidet spürbar.


Körpergröße/ Rückenlänge:
[179] cm

Material (Info):
[ ] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[ ] Textil natürlich (z.b. Baumwolle)
[ ] Leder
[ ] Hartschale
[x] egal

Tragesystem:
[x] klassisch
[ ] Sling
[ ] Trolley
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
Gängigstes Handgepäckmaß damit ich meine Kamera nicht aufgeben muss und noch etwas Platz für Dinge habe die nicht in den Koffer gepasst haben :ugly:
[ ] Handgepäcktauglich bis 56x45x25 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x20 cm
[ ] Wasserdicht IP _ x oder Regenhülle würde auch reichen
[ ] mit/ohne/ abnehmbarer Hüftgurt
[ ] Trinksystem
[ ] nicht am Rücken anliegend
[ ] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[ ] speziell für Frauen geeignet
[x] variable Inneneinteilung
[ ] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[ ] weiche Polsterung
[ ] ____ Farbe

[ ] Sonstiges: Was ich mir überlegt habe ist dass wenn der Rucksack getragen wird, kein unbemerkter fremd Zugriff auf das Fotoequipment von hinten möglich ist. Zb. dadurch dass der Reißverschluss auf dem Rücken ist oder sonst auf eine Art gesichert ist. (Daher finde ich momentan den Lowepro Fastpack ganz interessant siehe YT Video vom Hersteller dazu).

Bei den Slings habe ich die Befürchtung dass ich zwar mehr Platz bekomme aber der Tragekonfort sich nicht erheblich verbessert als mit meinem Messenger. Daher tendiere ich eher zu einem klassischen Rucksack.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen lieben Dank
 
[ ] Sonstiges: Was ich mir überlegt habe ist dass wenn der Rucksack getragen wird, kein unbemerkter fremd Zugriff auf das Fotoequipment von hinten möglich ist. Zb. dadurch dass der Reißverschluss auf dem Rücken ist oder sonst auf eine Art gesichert ist. (Daher finde ich momentan den Lowepro Fastpack ganz interessant siehe YT Video vom Hersteller dazu).

Ich stand gerade vor dem gleichen Problem und hatte eine identische Überlegung zum Diebstahlschutz. Ich habe zwar schon eine Sammlung von Fototaschen und Rucksäcken, aber irgendwas passt immer nicht.... Mein bisheriger Favorit war mein Lowepro Tahoe 150, aber der ist mir zu klein geworden.

Nach langem Suchen habe ich dann einen Nylon-Fotorucksack gefunden, der den oben beschriebenen Diebstahlschutz hat und gleichzeitig ein Leergewicht von nur knapp 0,5 kg aufweist. Gleichzeitig gibt es 6-8 Seiten- und Fronttaschen und einen eingenähten Regenschutz, ebenso wie eine einklappbare Stativhalterung. Der Rucksack bietet mir Platz für 2 Kameras und ca. 5 Objektive dazu, das sollte vorerst langen :D

Insgesamt habe ich 56 Euro für das Teil bezahlt, da kann ich nicht meckern. Den Fotorucksack gibt es bei verschiedenen Bezugsquellen, z.B. beim grossem Fluß hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde immer wieder meinen Wandrd Prvke 21 kaufen. Ich habe noch die erste Generation, mittlerweile ist aber eine zweite draußen. Klar, vergleichsweise teuer, aber bisher habe ich nach gut vier Jahren keinen nennenswerten Verschleiß (mit der Einschränkung, dass Arbeitswege und Reisen in den letzten Jahren natürlich etwas überschaubarer waren).

Ich nutze ihn hauptsächlich ohne Foto-Cube als Rucksack für den Arbeitsweg, auch mit dem Cube bleibt aber oberhalb immer noch genug Platz für alles, was man so über den (Urlaubs-) Tag braucht - wenn es nicht reichen sollte, gibts auch eine größere 31l Variante.

Bzgl. des Diebstahlschutzes: Wenn der Cube "verbaut" ist und man keine Öffnung zum seitlichen Reisverschluss (eigentlich für den schnellen Zugriff auf die Kamera) lässt, müsste der Dieb entweder das Rolltop aufmachen, oder den kompletten Rucksack aufklappen. Beides würde ich vermutlich auch im größten Getränke noch merken ;)

Außerdem sieht der Rucksack nicht ganz so fotorucksackig aus, was vielleicht die Begehrlichkeiten auch einschränkt.
 
Hi,
danke für eure Antworten. Ich werde mir auf jeden Fall beide Modelle anschauen.

Mit über €200 sprengt der Prvke 21 leider das Budget aber ich strenge mich an Besonderheiten zu finden um mir selbst eine Ausrede zur Budgeterhöhen zu liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten