NOIdS
Themenersteller
Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen nach einer Spiegelreflexkamera am gucken. Bin absoluter Anfänger (also fast 0 Ahnung), und arm. Daher dachte ich mir, na ich kauf mir eine 80er Jahre Kamera bei EPAY. Leider, oder kurioserweise gibt es echt wenig Information bezüglich Kameras von Annodazumal im Web. Allerdings sind die, die einzig leistbar für mich (im großen und ganzen); daher wird es wohl keine Alternative zu einer alten Spiegelreflexkamera geben; denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Fotografieren spaßmachen kann, ohne Stativ und drei verschiedenen Objektiven. Und bei modernen Modellen + Zubehör, nunja, würde nur ein Lottogewinn helfen. Ich hoffe auf Tips, wonach ich Ausschau halten soll. Einzig wichtig wäre mir eine lange Belichtungszeit (min. ~20 sec.). Vielleicht können das alle?!? k.A. Selbstauslöser wäre nett aber kein muß. Der Rest ist mir wurscht. Was ist mit der Qualität der Bilder? Hab bei diversen Modellen auf Flickr geguckt, sieht ja nicht sehr berauschend aus. Ist die Qualität echt so viel schlechter, als von modernen Kameras (Farbphotos) ??. Die Technik der machinellen Monster hat sich doch nicht großartig verändert, also vor der digitalen Revolution!?
Ich hab schon nach
Revueflex SC2 (Chinon CM-4), Pentax-K, BJ ~79, OP 399 Mark
Revueflex AC1 (Chinon CE-3), M42, BJ ?, OP ?
Revueflex SD1 (?),M42, BJ?, OP?
...und da fängst doch schon an, welche von denen ist denn die beste; die werden ja nicht alle den gleichen Preis, Qualität gehabt haben. Welche Revueflex ist denn nun ganz gut, erschwinglich sind die ja alle.
Praktica EE 2, M42, BJ 79,
Praktica VLC 2, M42, BJ 76,
...und da fängst doch schon an, welche von denen ist denn die beste; die werden ja nicht alle den gleichen Preis, Qualität gehabt haben. Welche Praktica ist denn nun ganz gut, erschwinglich sind die ja alle.
Sind alle im Bereich des bezahlbaren, allerdings mit Teleobjektiv wirds dann richtig X gehen, lohnt sich so eine Kamera denn überhaupt? Will halt eine halbwegs akzeptable; oder vielleicht sollte ich auch ein Augenmerk auf ein komplett anderen Hersteller, BJ werfen? Wie siehts mit Film und Batterie aus?
Hoffe auf ein paar Tipps.
ich bin seit ein paar Tagen nach einer Spiegelreflexkamera am gucken. Bin absoluter Anfänger (also fast 0 Ahnung), und arm. Daher dachte ich mir, na ich kauf mir eine 80er Jahre Kamera bei EPAY. Leider, oder kurioserweise gibt es echt wenig Information bezüglich Kameras von Annodazumal im Web. Allerdings sind die, die einzig leistbar für mich (im großen und ganzen); daher wird es wohl keine Alternative zu einer alten Spiegelreflexkamera geben; denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Fotografieren spaßmachen kann, ohne Stativ und drei verschiedenen Objektiven. Und bei modernen Modellen + Zubehör, nunja, würde nur ein Lottogewinn helfen. Ich hoffe auf Tips, wonach ich Ausschau halten soll. Einzig wichtig wäre mir eine lange Belichtungszeit (min. ~20 sec.). Vielleicht können das alle?!? k.A. Selbstauslöser wäre nett aber kein muß. Der Rest ist mir wurscht. Was ist mit der Qualität der Bilder? Hab bei diversen Modellen auf Flickr geguckt, sieht ja nicht sehr berauschend aus. Ist die Qualität echt so viel schlechter, als von modernen Kameras (Farbphotos) ??. Die Technik der machinellen Monster hat sich doch nicht großartig verändert, also vor der digitalen Revolution!?
Ich hab schon nach
Revueflex SC2 (Chinon CM-4), Pentax-K, BJ ~79, OP 399 Mark
Revueflex AC1 (Chinon CE-3), M42, BJ ?, OP ?
Revueflex SD1 (?),M42, BJ?, OP?
...und da fängst doch schon an, welche von denen ist denn die beste; die werden ja nicht alle den gleichen Preis, Qualität gehabt haben. Welche Revueflex ist denn nun ganz gut, erschwinglich sind die ja alle.
Praktica EE 2, M42, BJ 79,
Praktica VLC 2, M42, BJ 76,
...und da fängst doch schon an, welche von denen ist denn die beste; die werden ja nicht alle den gleichen Preis, Qualität gehabt haben. Welche Praktica ist denn nun ganz gut, erschwinglich sind die ja alle.
Sind alle im Bereich des bezahlbaren, allerdings mit Teleobjektiv wirds dann richtig X gehen, lohnt sich so eine Kamera denn überhaupt? Will halt eine halbwegs akzeptable; oder vielleicht sollte ich auch ein Augenmerk auf ein komplett anderen Hersteller, BJ werfen? Wie siehts mit Film und Batterie aus?
Hoffe auf ein paar Tipps.