• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisezoom EOS450D

romakege

Themenersteller
Moin,

ich wollte mir zu Weihnachten nen Objektiv schenken lassen und hatte mir jetzt das IS 55-250 von Canon bestellt.

Jetzt habe ich aber nochmal drüber geschlafen und habe eigentlich keine Lust immer mit zwei Objektiven (Kit + Zoom) durch die Gegend zu laufen und das Objektiv dann immer zu wechseln.

Ich spiele deshalb mit dem Gedanken ein "universelles" Reisezoom zu kaufen.

Habe mich mal umgesehen und würde gerne euren Rat/Kritik/Empfehlung hören.
Gerne auch zu einem, welches hier nicht genannt ist.

Sigma 3,5-6,3 / 18-250 DC OS HSM (ca. 370 €)

Tamron AF 18-270 F3,6-6,3 Di II VC IF Macro (ca. 440 €)

Canon EFS 18-200 3,5-5,6 IS (ca. 410 €)


machen sich die letzten 50mm "bemerkbar"?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß romakege
 
So ich habe gerade mal dank einer PM von Keidel den Unterschied zwischen 200 und 250mm wahrgenommen und muss für mich sagen, dass dies kein entscheidendes Kriterium ist.

Vor diesem Hinterund bin ich also für alle 3 der oben genannten Objektive offen.
Ich habe schon gegoogelt und habe mal in einem Test das Sigma als Testsieger und mal das Tamron und bei einem anderen wieder das Canon gefunden, was es mir schwierig macht, eine Entscheidung, ohne eure Meinung, zu treffen.

Bitte gebt mir doch kurz Bescheid, ich müsste nämlich morgen das Canon 55-250 als Retoure anmelden, um von meinem Rückgaberecht profitieren zu können.

In diesem Sinne.

Gruß romakege
 
Das Sigma hatte ich, das ist eine Katastrophe. Es ist hinlänglich bekannt, daß alle 3 Objektive nicht gerade Qualitätsbomben sind.
Soweit ich die Tests kenn, ist das Canon etwas weniger schlecht. Kommt natürlich auch drauf an, wo Du hinreisen willst. Wenn ich schon so viel Geld für ein schlechtes Objektiv ausgeben müßte, dann würd ich mich wenigstens für größte Brennweite entscheiden.
Trotzdem mein Tipp: Behalte das Kit, gibt das 55-250IS zurück und hol Dir um das Geld für das Reisezoom in der Bucht ein gebrauchtes 70-200 4.
 
Hallo,

warum hast du dir eine Spiegelreflex gekauft,wenn du nicht die Objektive wechseln willst? Gerade darin liegt ja die Stärke der DSLR. An deiner Stelle würde ich das 55-250 behalten, da es einen IS hat und zudem ein klasse P/L-Verhältnis aufweist.
 
Ich finde diesen Post auch sehr interessant. Weil ich irgendwann vor einer ähnlichen Entscheidung stehen werde. Ich habe auch vor, mir einen solchen Reisezoom zu kaufen, da ich keine Lust habe mehrere Objetive rum zu schleppen. Irgend ein Kompromiss muss man immer machen...
 
So ich habe mich nach vielen studierten Testberichten für das Tamron 18-270 entschieden.

Kann somit geschlossen werden.

Gruß romakege
 
das tamron hatte ich jetzt auch ein jahr drauf, aber du kommst schnell an die grenzen. jetzt stehen 24-105 und 100-400 l usm auf dme wunschzettel neben einem uww. :D
 
Moin,

da ich jetzt nicht so ein Profi bin, wie viele die sich hier so rumtreiben, denke ich das das für meine gelegentlichen Fotos ausreicht.

Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten