• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] Reisezoom als Ergänzung

Superzoom heißt ja vorallem, nicht allzuoft wechseln zu müssen.
Das Crop-Äquivalent für das 24-105 wär dann wohl das 15-85mm.

:confused:

Ich habe das 24-105 für 'ne Crop-Kamera empfohlen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10112583&postcount=6, für Vollformat wäre das ca. 40-170!
 
Alle anderen, angefangen vom Canon 18-200 über die Sigma`s bis zu den Tamron taugen nicht einmal für die bescheidensten Ansprüchen. Da überlegt man wirklich, ob´s nicht gscheiter ist, die Ausrüstung zu Hause zu lassen, da das eh nur Ärger bringt...

gut, dass du das für die Allgemeinheit mal definiert hast! Wie man mit sovielen Beiträgen soviel Käse schreiben kann...Sorry für OT!
 
Alle anderen, angefangen vom Canon 18-200 über die Sigma`s bis zu den Tamron taugen nicht einmal für die bescheidensten Ansprüchen. Da überlegt man wirklich, ob´s nicht gscheiter ist, die Ausrüstung zu Hause zu lassen, da das eh nur Ärger bringt...

Mit Verlaub, aber das ist meiner Meinung(!) nach Quatsch.
Ich nutze hauptsächlich eine 1DMKIV mit einem Sack voller diverser Ls, bin also ziemlich verwöhnt was die BQ angeht.
Dennoch nutze ich im Urlaub, wenn leichtes Gepäck auf Wanderungen angesagt ist, zu meiner vollsten Zufriedenheit das EF-S 18-200 IS an einem zweistelligen Body.
So schlecht wie es hier teilweise gerdet wird, ist es bei weitem nicht.

IGL
Günter
 
Hallo!
..., damit ich bei meinen Wandertouren mein Fotogepäck kleinhalten, bzw. nicht immer die Objektive tauschen muss.

hallo David!

also bei meinen Wandertouren (in den schönen Bergen im Ösiland :D) gehts mehr um das Gewicht - somit habe ich meistens nur mehr mein UWW (Sigma 10-20) mit, bei anspruchsvolleren Touren nehme ich überhaupt die 400D mit 18-55Kit = minimalgewicht:top: ... hattest du das canon 18-200 schonmal in der Hand, das ist ein ganz schöner Brocken!!

bg
walter
 
also ;-)
ich habe das 18-200 sigma, kannste haben :D mach mir ein angebot ueber PN bei interesse. ich werde es gegen ein 18-135 tauschen, was um welten besser ist, und 135mm am crop sind KB equivalent 216mm....das reicht mir bei weitem und die BQ des 18-135 ist um welten besser....aber eben wenn du das 18-200 sigma moechtest....du kannst meines haben.
 
Hi, wenn es das 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS HSM ist,:)gerne.
Nehme aber an, Du willst einen alten Klopper loswerden.:(

es ist das sigma 18-200 DC gekauft 21.11.11 bei foto palme und hat noch ueber 2 jahre garantie, da die linse bei sigma registriert wurde. originalrechnung und garantiezertifikat wuerde ich natuerlich beilegen.
 
also ;-)
ich habe das 18-200 sigma, kannste haben :D mach mir ein angebot ueber PN bei interesse. ich werde es gegen ein 18-135 tauschen, was um welten besser ist, und 135mm am crop sind KB equivalent 216mm....das reicht mir bei weitem und die BQ des 18-135 ist um welten besser....aber eben wenn du das 18-200 sigma moechtest....du kannst meines haben.

Moin,
kann der Einschätzung über das 18-135mmIS nur zustimmen - nutze es an einer 50 D, seitdem ich es habe, kommt kaum ein anderes Objektiv zum Zuge, außer der Ergänzung om oberen Brennweitenbereich Tamron 70-300mm VC...

Im Weitwinkelbereich mussman allerdings Abstriche machen (Verzeichnung) - aber das haben die Suppenhühner alle zu bieten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten