• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] Reflex-, Durchlichtschirm oder Schirmbox - Outdoor, 430 EX II

So hab mich nun durchgerungen und mir die 3 gennanten Dinge bestellt - Lampenstativ, 2in1 Reflexschirm und den Manfrotto Schirmhalter. Zusammen für ca. 93€. Erfahrungen werd ich dann hier posten. :)

Danke nochmals.
 
Ich suche ebenfalls noch einen Schirmhalter mit Blitzhalterung und weiß nicht welcher da empfehlenswert ist. Er sollte schon aus Metall sein
 
Ach ne echt? ich dachte es gibt mehr wie nur die zwei.
 
Ich dachte das wäre auch rübergekommen:
Klar gibt es noch andere, die sind aber entweder teurer (und auch gut) oder billiger (und aus Plaste). Daraus folgt: günstig + gut + Metall ==> Manfrotto.

Äh nein. Es gibt schon noch was Anderes, und den hatte ich in meinem letzten Beitrag auch erwähnt, der ist auch aus Metall. Es muß nicht immer der Manfrotto sein.
 
Äh nein. Es gibt schon noch was Anderes, und den hatte ich in meinem letzten Beitrag auch erwähnt, der ist auch aus Metall. Es muß nicht immer der Manfrotto sein.

Das hab ich glatt überlesen. :o
Allerdings ist das auch ein ziemliches Rätsel, bis man dann drauf kommt, dass du den UK-Shop für den RF-602 meinst. Ok, damit hätten wir dann zwei relativ günstige Neiger aus Metall zur Auswahl, wobei man das UK Teil erstmal begrabbeln müsste.
 
Das hab ich glatt überlesen. :o
Allerdings ist das auch ein ziemliches Rätsel, bis man dann drauf kommt, dass du den UK-Shop für den RF-602 meinst. Ok, damit hätten wir dann zwei relativ günstige Neiger aus Metall zur Auswahl, wobei man das UK Teil erstmal begrabbeln müsste.

Ich wollte das Ding demnächst mal vorstellen. Das Rätselraten geht gerade eben nicht anders, da Händlernennung immer noch nicht erfolgen sollte. Meine FAQ ist davon ja nicht betroffen, daher werden da ja auch Quellen genannt:)

Der Metallneiger hat hier die eingangs genannten Plasteteile abgelöst und ist auch in der Lage, einen Schirm noch sicher zu halten, dessen Stange nur kurz eingespannt ist. Mehr dann bald wenn ich das Ding vorstelle:)
 
auf die Vorstellung bin ich dann auch sehr gespannt, meine 2 Schirmhalter aus besagter Quelle sind wieder irgendwo im englischen Poststreik verschollen :(

Aber was es da an Kundenrezessionen gab klang auf alle Fälle mal nicht schlecht vor allem ist auch noch als nettes Gimmick ein Adapter für normale Stative dabei, falls man mal ein Lampenstativ zu wenig hat, oder eben ein altes Stativ zu viel :)
Abgesehen von der Tatsache, dass man wegen der parallelen Achsen von Schirm und Blitz wohl ein bissel rummachen muss bis man die Mitte trifft. Was ja scheinbar zu recht starkem Lichtverlust führt...
Ist da bei den Manfrotto Teilen ein besserer Winkel dazwischen?


@gromit: du eigentlich auch so happy, dass man endlich mal nen billigshop gefunden hat, der auch kostenlos in die Schweiz liefert? Ich hab mich schon die eine oder andere Stunde durch deren Angebote geklickt und dabei eben auch den besagten Schirmhalter gefunden... bei den Schirmen habe ich nun auch mal einen Testkauf gemacht...
 
@gromit: du eigentlich auch so happy, dass man endlich mal nen billigshop gefunden hat, der auch kostenlos in die Schweiz liefert? Ich hab mich schon die eine oder andere Stunde durch deren Angebote geklickt und dabei eben auch den besagten Schirmhalter gefunden... bei den Schirmen habe ich nun auch mal einen Testkauf gemacht...

Schweiz ist ja immer noch ein Problem wg Ware aus Fernost, je nachdem mit was geschickt wird, wenn USA und USPS dann wesentlich einfacher. Da ich aber noch im grossen Kanton lebe stellt sich das Problem derzeit nicht, ich habe aber da auch nebenbei ein Auge drauf. Tips nehme ich da gerne per PN entgegen, hier im Forum darf ja immer noch kein Austausch stattfinden.

Die Vorstellung wird wahrscheinlich dann kommen, wenn ich hier meinen Rechnerumbau erfolgreich vollzogen habe, immer eines nach dem Anderen:)
 
Hi,
so ist schon etwas Zeit vergangen aber ich wollte noch kurz 3 Bilder posten die mit den gekauften Artikeln entstanden sind. Alle bei bewölktem Himmel entstanden - Belichtungszeit um 1/100s bei ISO 200 und Blende zw. 2.5 und 3.5, 50mm f/1.8 II, Blitz mit diffusor bei 24mm durch den Durchlichtschirm bei etwa ~1/32. Stativ und Schirmhalter sind super - eventuell Stativ noch beschweren ist mein Tipp da es einmal (fast) umgeweht wurde. Vom 2in1 Schirm würde ich abraten da der folgendermaßen aufgebaut ist: Silber/Schwarze Reflexschicht ist abnehmbar aber die weiße Durchlichtschicht ist fest am Schirm montiert -> Wenn man die silberne Reflexschicht einsetzen möchte muss man erst durch die Durchlichtschicht blitzen, dann wird das Licht von der Reflexschicht reflektiert und muss nochmals durch die weiße Durchlichtschicht -> vermutlich sehr weiches Licht aber auch ein hoher Verlust nehme ich an. Habs ehrlich gesagt noch nicht verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten