• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] Reflex-, Durchlichtschirm oder Schirmbox - Outdoor, 430 EX II

Gast_135092

Guest
Hi,
hab erstmal versucht alle Infos in den Titel zu packen. Falls falscher Bereich bitte einfach verschieben.

Also ich hab nächste Woche nen Outdoor-Shooting mit nem hübschen Mädchen. Beim letzten Shooting hab ich ohne Blitz gearbeitet möchte diesen aber nun einsetzen. Ist ein 430EX II.

Möchte mir nun noch etwas Zubehör zur besseren Ausleuchtung zu legen - daher die Frage was sich den am Besten eignet.

Durchlichtschirm, Reflexschirm oder eine Schirmbox?

Budget wäre bis zu 30€. Eher weniger ausgelegt für Ganzkörperportrait - falls es doch mal muss wärs gut wenn man das auch halbwegs gut hinbekommt.

Vielen Dank für die Beratung. :)

vg sven


PS: Über konkrete Vorschläge würd ich mich riesig freuen - am Beste mit 'nem Link zu eBay.
 
Vorschläge dann bitte per PN. Der Thread hat mir ehrlich gesagt nicht wirklich weitergeholfen - wird ja alles nur sehr sehr grob angerissen. Vielleicht Empfehlungen oder Erfahrungsberichte?

Ergänzung: Habe vor dann mit diesem Equipment sowie einem Reflektor(ca. 100cm) zu fotografieren.
 
Stehe zur Zeit vor dem selben Problem und das Ganze würde mich auch mal interessieren.
Ich hab es zwar bereits mit einem selbstgebauten Reflektor versucht, aber die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend.

Habe das selbe Blitzgerät wie der Threadersteller.

Danke im Voraus
 
Der Thread hat mir ehrlich gesagt nicht wirklich weitergeholfen - wird ja alles nur sehr sehr grob angerissen. Vielleicht Empfehlungen oder Erfahrungsberichte?
Gibts hier wirklich ne Menge und der Thread war ja nur ein Beispiel und nicht der Thread um die Fragen zu beantworten.
Denn jeder der genannten Schirme macht ja auch unterschiedliches Licht wie du weist.
Weist du doch, oder?
 
vielleicht mal diese Links hier zu Gemüte führen?

http://faq.d-r-f.de/wiki/Studio

Ich empfehle die weißen Reflexschirme mit der abschälbaren schwarzen Außenhaut, dann kann man sie als Durchlicht nutzen. Gibts zb von Delamax. Links dazu in der Hardware-FAQ. Bitte erstmal die Wirkbeispiele anschauen!
 
@gromit
Vielen Dank. Werd mich da mal durcharbeiten.

@Strobist-Fan
Sagen wir bis zu 80€. Wo den? Würde mich über ne PN freuen.
 
Ein Durchlichtschirm macht draussen wenig Sinn (ohne weiter Reflexionsfläche), eine Softbox ist zu schwer und lässt sich schwerer handhaben.
 
Es ging ja auch um ein Softbox-Schirm und keine Softbox.
Softbox-Schirm macht meiner Meinung nach wenig Sinn, die billigen gehen schnell kaputt und bringen nicht so den Vorteil gegenüber Durchlicht.
pp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Genau das würde ich nicht nehmen. Begründung: Der Schirmneiger ist Bruchplaste und tut genau das sehr schnell. Ich hab mir jetzt die Neiger aus dem UK-Shop geholt, die es auch (aber zum doppelten Preis) als Delamax gibt, das ist wesentlich besser, vor allem kann man da auch mal den Schirm sehr weit nach vorne stellen ohne daß der Neiger das Ächzen bekommt oder gar abbricht.

Diesen Neiger will ich demnächst mal hier vorstellen.
 
@Riesbeck
Nein. Hab vor mein normales Stativ zu benutzen und entsprechend zu beschweren. Sollte es windig sein werde ich den Schirm natürlich nicht einsetzen. Richtiges Stativ kommt dann wenn ich dafür genug Geld habe. Wird also alles etwas behelfsmäßig sein.

@gromit
EDIT: Sag Bescheid wenn du bestellst.
 
@emats
In dem Fall wird dir der Neiger wohl nichts bringen und gerade wenns Geld knapp ist würd ich lieber gleicht "Richtig" kaufen.
:)
 
Schirm: irgendeinen "2 in 1" Durchlichtschirm mit scharz/weisser Haube aus der Bucht, ca. 20€
Neiger: Manfrotto MA 026Z Lite-Tite Schirmhalter, ca. 30€
und einen Blitzschuh, ca. 5-10€

Das reicht für die ersten Versuche und du hast einen sehr stabilen Neiger, den man mittels mitgelieferten Adapter auch auf einem normen Fotostativ montieren kann.
 
So, spricht etwas gegen folgende zwei Komponenten(könnte die Beiden zusammen bestellen und dadurch Porto sparen):

2in1 Durchlicht- Reflexschirm und Schirmhalterung ? Ist der Unterschied zum 10€ teureren erwähnten Manfrotto MA 026Z Lite-Tite Nero Schirmhalter groß oder kann ich den Amazon-Schirmhalter bedenklos kaufen? Stativ folgt dann auch noch.

Ergänzung: Werde meinen 430EX II mit einem 5m Spiralkabel nutzen - versuche erstmal damit auszukommen. Vielleicht folgt ein günstiger Funkauslöser. Kabel schränkt natürlich ein aber wenn Krolop das kann bekomm ich das auch hin ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten