tim.strup
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein, habe gerade Nikon F 801 analog verkauft
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] max 400,00 bis 500,00 Euro insgesamt, davon
[ x] Euro für Kamera
[ x] Euro für weitere Objektive
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus 450; Canon EOS 1000 und 450, Sony 230
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ehemals hauptberuflicher Fotograf - lange her
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Die 1.000ste Kaufanfrage... aber Fachgeschäfte sind auch nicht immer das wahre und die Testberichte der Profis bewerten oft merkwürdig.
Da das Budget die entscheidende Einschränkung ist, darf es auch kein "Fehlkauf" sein.
Ins Auge gefasst habe ich aufgrund des günstigen Preises von EUR 399,00 und der nicht unangenehmen Minigrösse die Olympus 450 mit Doppelzoom-Kit 14-55 + 55-150mm und die Canon EOS 1000, wobei ich das Saturn Doppelzoom-Angebot bis 300mm für EUR 499,00 wohl bereits verpasst habe.
Im Fachgeschäft wurde mir von Olympus 450 (kleinerer Sensor und fehlender Bildstabilisator)und Canon 1000 abgeraten (fehlender Bildstabilisator) und die Olympus E-520 (14-55mm: EUR 520,00) und die Canon 450 (14-55mm EUR 499,00) empfohlen.
Ich überlege ebenfalls noch an der Olympus E-420 14-55mm EUR 259,00 mit späterer Erweiterung.
Ich werde nicht sehr viel fotografieren, bin aber die miese Qualität meiner Canon 4MP Kompaktkamera und deren Geschwindigkeit leid.
Mein Anspruch an die hardware ist nicht übermässig (eher Urlaubsfotos und ab und an mal was grosses mit Gimp verschönert), aber da ich früher als Studiofotograf tätig war auch nicht ganz verschwunden.
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein, habe gerade Nikon F 801 analog verkauft
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] max 400,00 bis 500,00 Euro insgesamt, davon
[ x] Euro für Kamera
[ x] Euro für weitere Objektive
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus 450; Canon EOS 1000 und 450, Sony 230
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ehemals hauptberuflicher Fotograf - lange her
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Die 1.000ste Kaufanfrage... aber Fachgeschäfte sind auch nicht immer das wahre und die Testberichte der Profis bewerten oft merkwürdig.
Da das Budget die entscheidende Einschränkung ist, darf es auch kein "Fehlkauf" sein.
Ins Auge gefasst habe ich aufgrund des günstigen Preises von EUR 399,00 und der nicht unangenehmen Minigrösse die Olympus 450 mit Doppelzoom-Kit 14-55 + 55-150mm und die Canon EOS 1000, wobei ich das Saturn Doppelzoom-Angebot bis 300mm für EUR 499,00 wohl bereits verpasst habe.
Im Fachgeschäft wurde mir von Olympus 450 (kleinerer Sensor und fehlender Bildstabilisator)und Canon 1000 abgeraten (fehlender Bildstabilisator) und die Olympus E-520 (14-55mm: EUR 520,00) und die Canon 450 (14-55mm EUR 499,00) empfohlen.
Ich überlege ebenfalls noch an der Olympus E-420 14-55mm EUR 259,00 mit späterer Erweiterung.
Ich werde nicht sehr viel fotografieren, bin aber die miese Qualität meiner Canon 4MP Kompaktkamera und deren Geschwindigkeit leid.
Mein Anspruch an die hardware ist nicht übermässig (eher Urlaubsfotos und ab und an mal was grosses mit Gimp verschönert), aber da ich früher als Studiofotograf tätig war auch nicht ganz verschwunden.