• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung preisgünstiges Set

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tim.strup

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein, habe gerade Nikon F 801 analog verkauft


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] max 400,00 bis 500,00 Euro insgesamt, davon
[ x] Euro für Kamera
[ x] Euro für weitere Objektive

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus 450; Canon EOS 1000 und 450, Sony 230

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ehemals hauptberuflicher Fotograf - lange her

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Die 1.000ste Kaufanfrage... aber Fachgeschäfte sind auch nicht immer das wahre und die Testberichte der Profis bewerten oft merkwürdig.
Da das Budget die entscheidende Einschränkung ist, darf es auch kein "Fehlkauf" sein.

Ins Auge gefasst habe ich aufgrund des günstigen Preises von EUR 399,00 und der nicht unangenehmen Minigrösse die Olympus 450 mit Doppelzoom-Kit 14-55 + 55-150mm und die Canon EOS 1000, wobei ich das Saturn Doppelzoom-Angebot bis 300mm für EUR 499,00 wohl bereits verpasst habe.

Im Fachgeschäft wurde mir von Olympus 450 (kleinerer Sensor und fehlender Bildstabilisator)und Canon 1000 abgeraten (fehlender Bildstabilisator) und die Olympus E-520 (14-55mm: EUR 520,00) und die Canon 450 (14-55mm EUR 499,00) empfohlen.

Ich überlege ebenfalls noch an der Olympus E-420 14-55mm EUR 259,00 mit späterer Erweiterung.

Ich werde nicht sehr viel fotografieren, bin aber die miese Qualität meiner Canon 4MP Kompaktkamera und deren Geschwindigkeit leid.
Mein Anspruch an die hardware ist nicht übermässig (eher Urlaubsfotos und ab und an mal was grosses mit Gimp verschönert), aber da ich früher als Studiofotograf tätig war auch nicht ganz verschwunden.
 
Auch wenn es am obersten Ende Deines Budgets knirscht...
Der Bildstabi ist nur schlecht, wenn man ihn nicht hat. Wenn man ihn hat, ist es gut, zur Not schaltet man ihn aus.
Das sind dann bei Deinem Budget aber auch schon so ziemlich alle Auswahlmöglichkeiten, die man hat.
Wenn Du Dich mit Olympus gut beraten fühlst, ist es sicher kein Fehler. Die Canon möglichst billig als Kistenware vom "großen" Markt ist sicher auch eine Alternative, musst halt auf Angebote warten.
Ansonsten empfehle ich Dir noch mal einen Blick auf die Pentax K-x zu werfen. Die hat Stabi, rauscht kaum, ist das modernste Modell und kann auch - wie Oly oder Canon - mit recht preisgünstigen Objektiven erweitert werden. Liegt aber mit dem Kit (18-55) etwas oberhalb Deiner Grenze.
Gruß
Never
 
du könntest ja auch hier im gebrauchtsektor dein glück versuchen zb. pentax k100ds,k200d oder aber auch bei oly die 420 , 520. da kann man unter umständen ein gutes schnnäpchen machen:)
 
Also ich fasse zusammen:

Oympus 450 oder 520 sind genauso o.k. wie Canonon EOS 450 oder 1000D,
wobei die Empfehlung jeweils zu dem teureren Modell geht, da dieses dann einen Bildstabilisator hat. Die Pentax K-x wäre aber das Top Modell für mein Budget.

Erst einmal vielen Dank. Ich würde mich aber über noch mehr Input sehr freuen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Es stimmt zwar, dass wer billig kauft, zweimal kauft- aber gerade bei technischen "Luxusgütern" ist oft die Grenze nach oben ungebgrenzt und nicht immer das teuerste das was man wirklich braucht.
 
Also ich kann dir bei deinem Budget zur E520 im DZ Raten. Guck doch einfach mal beim großen Fluss nach , da sollte sich was finden lassen! ich stand vor kurzem vor der selben Auswahl und habe die Entscheidung kein Stück bereut ;) (bis auf das ich nun ne E30 will :P :cool: )

mfg

Peet
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Doppelzoom-Kit der Canon 1000D waren aber auch beide Objektive ohne Bildstabilisator.

Beim großen Fluss gibt es die Olympus E-520 im Doppelzoom.-Kit für 500€, wäre also was für dich. Nur brauchst du ja auch noch Tasche, Speicherkarte(n), usw.

Aber mal was anderes: welche Kamera sagt dir denn von der Haptik her am besten zu? Denn die Haptik ist mit der wichtigste Punkt. Wenn das Gerät dir nicht gut in der Hand liegt, bringt auch die beste Technik nichts, denn du benutzt sie nicht gerne.
 
Also ich fasse zusammen:

Oympus 450 oder 520 sind genauso o.k. wie Canonon EOS 450 oder 1000D,
wobei die Empfehlung jeweils zu dem teureren Modell geht, da dieses dann einen Bildstabilisator hat.
Wenn ich das richtig sehe gibt es die Canon 1000D auch mit stabilisierten Objektiven als Bundle (Kit) zu kaufen. Oder: Bei Canon sind nicht die Kameras stabilisiert, sondern die Objektive. Hab aber auf die schnelle nix günstigtes gefunden.
 
Aber mal was anderes: welche Kamera sagt dir denn von der Haptik her am besten zu? Denn die Haptik ist mit der wichtigste Punkt.

Ich finde die kleine Grösse der Olympus E-450 natürlich vorteilhaft und hätte auch keine Problem mit meinen Händen- aber die Canon EOS 1000D mit dem - 300 Zoom lag schon deutlich besser in der Hand...

Danke. Ihr seid echt super!
(Wenn jetzt noch jemand Geld übrig hätte ....)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten