• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Pentax

Ich bin damals von der d90 auf die k5 umgestiegen und es ist die beste Kamera die ich je hatte.
Mein Bruder hat die d5100, ein Kumpel die k7, ein anderer die 600d und 650d ein anderer die dicke von Canon keine Ahnung wie die heißt irgendwas mit Mark 3 und nur l objektiven. Ok was der damit macht ist schon pervers. Trotzdem mag ich meine k5 lieber.

Ich habe wohl eine gute k5 ohne Grosartigen Fokusproblemen.
Am Donnerstag war ich noch in einem Club fotografieren.
Das erste Mal komplett dunkel nur sich ständig andernde LED Effekt Lichter.
Den Blitz habe ich mir auch erst eine Stunde davor gekauft und zum ersten Mal benutzt.
An diesem Abend habe ich meine k5 wirklich schätzen gelernt.
Das Schulterdisplay, die vielen Anzeigen im Sucher.
Die vielen Knöpfe die sinnvoll belegt sind oder zu belegen sind.
Zu guter letzt sogar die Dichtungen :-) ein trottel mit schwenkendem Wasserglas hat sich sehr gefreut über ein Lied und hat sein Umfeld mitgeduscht.
Zum Glück war er schon so voll dass seine Kumpels ihm Wasser spendierten und nix klebriges:-)
Einfach eine Wonne.

Von 356 Bildern sind 6 unerklärlich nicht scharf / falsch fokussiert gewesen.
Dessen Ursache ich aber nicht kenne:) ob's ich, der AF oder die Motive waren, keine Ahnung aber teilweise war's wirklich Stockdunkel und das AF hilfslicht war da vielleicht auch zu schwach.
Dennoch finde ich die Quote akteptabel. Lediglich bei 2 Bildern war ich traurig deshalb:-)

Was stört mich?
Es gibt manches was man verbessern kann, besser geht immer.
3 sachen fielen mir auf:

1. Wenn das Motiv dunkel war und im led Gegenlicht war der AF etwas lahm oder hatte so seine Problemchen. Auch so ab und an hat's ungewöhnlich lange gedauert oder ich musste zweimal anfokussieren bis es piepste.
Ich sag mal bei 25 von den 350 Bildern. Kam das vor unter absolut schwierigen Umständen.
Ich kann nicht sagen ob es andere Kameras besser können. Bei lowlight soll die k5 II ja besser fokussieren. Aber bei quasi gar keinem Licht? Oder sogar nich geblendet werden? Ist sie da auch besser? Keine Ahnung vielleicht kann da jemand anderes was zu sagen.

Bin ich nicht böse drum hat alles geklappt am Ende aber das könnte nen halbes sekündchen besser sein.

2. ich hab manuell geblitzt weil der pttl Modus mit blitzen auf 2. Vorhang nicht so funktionierte wie ich es mir gewünscht hätte. Aber das ist wohl mein Problem, bzw meiner Unwissenheit geschuldet. Und muss nichts mit der kamera zu tun haben.

3. ich hätte die k5 echt gern so bunt wie die k50 möglich ist:-))

Du merkst, meckern auf ganz hohem Niveau wie ich finde:-)
Die Kamera ist einfach gut.
Mehr fürs Geld war damals nicht drin.

Und weil der AF bei der k5 II ja noch besser sein soll sich aber sonst nichts verschlechtert haben soll würde ich zur II raten.

Selbst ich überlege noch aufzurüsten aber nur aus haben will Gründen :-)
Freut mich das du zu Pentax greifen willst.
Für mich ideales System mit wenigen objektivlücken, und wo ne Lücke da ist Potenzial :-)

Achso eins habe ich noch vergessen. Das Klappdisplay der nikon meines Bruders ist wirklich toll.
Sowas finde ich nice to have, wirklich wichtig nicht aber nützlich durchaus.
Allerdings ist dann wieder was da was abbrechen kann..
Wirklich cool wären noch beleuchtete Tasten..
Allerdings wird's jetzt langsam zur Wunschliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe heute mal mit einem Verkäufer im Fachgeschäft gesprochen der meinte zu mir das die K50 etwas mehr verzeiht als die K5 .
Da ich ja nur wirklich ein Hobbyfotograf bin und auch ab und an einstell faul bin.
Ist da etwas dran?
 
dazu kann Dir ein wahrscheinlich gleich Postender sicherlich was zu sagen.

Ich gebe Dir zu bedenken; Der Fachhändler wird dir sehr wahrscheinlich nicht zu einer gebrauchten Kamera raten, bzw. zu einem Modell was er nicht im Laden hat. Würde ich auch nicht..

Aber ich kann verstehen dass du jedes Gerücht abwägen magst.

Nur bedenke wirklich unabhängige Meinungen kriegst du nur von Leuten die
an allen Kombinationen K5 / K50 /K5 II nahezu das gleiche verdienen oder gar nichts. Vielleicht auch noch von den 2% der Händler die einen wirklich rundum bestmöglich beratenden und zufriedenen Kunden möchten.

Mich würde mal interessieren ob du schon einen Favoriten hast, und was Dir an welcher der Modelle am besten und gar nicht gefallen hat.
 
...das die K50 etwas mehr verzeiht als die K5 ...
Ist da etwas dran?

Soweit ich informiert bin, haben die einen ähnlichen (gleichen?) Sensor. Was soll die einer oder andere da "mehr verzeihen"?

Falsche Blende? Zu Hell/Dunkel oder keine Schärfentiefe, letzteres kann nicht korrigiert werden, egal bei welcher Cam.

Fehlbelichtung über Zeit? Zu Hell/Dunkel oder keine Schärfe, letzteres kann nicht korrigiert werden, egal bei welcher Cam.

Belichtungsfehler kannst Du bei beiden in Maßen korrigieren, insbesondere aus RAW heraus.

Vielleicht sieht der Verkäufer bei der K50 die Assistenten etwas mehr im Vordergrund, aber wenn Du Dich weiterentwickeln willst, dann sind die 2 Einstellräder und die User-Modi der K-5/5II/3 halt vorne. Bei den Preisen halt die 5 und 5II; Preis-Leistungssieger dürfte derzeit die 5II sein, selbst neu, sein.

Entscheiden kannst nur Du selbst, empfehlen kann ich nur "anfassen" im Handel oder beim Fototreff in Deiner Umgebung. Ich bin von der 5 (I) auf die 3 gewechselt und habe es nicht bereut, habe aber die II mehr oder minder bewusst übersprungen.
 
Vielleicht sieht der Verkäufer bei der K50 die Assistenten etwas mehr im Vordergrund ...

Genau das wird er wohl gemeint haben. Als absoluter Anfänger sofort alles manuell einzustellen ist zwar generell spaßig, kann auf die Dauer aber auch mal ermüdend/überwältigend sein, dann ist ein Motivprogramm teils schon recht verlockend.


... aber wenn Du Dich weiterentwickeln willst, dann sind die 2 Einstellräder und die User-Modi der K-5/5II/3 halt vorne.

Zwei Einstellräder hat die K-50 auch, bei Usermodi bin ich mir nicht sicher ;)
 
Hallo,

nachdem die K30 meiner Frau zwei User Modi hat würde ich davon ausgehen das ihr Nachfolger k50 dies auch hat.

Viele Grüße,
Sascha
 
Also ich habe heute mal mit einem Verkäufer im Fachgeschäft gesprochen der meinte zu mir das die K50 etwas mehr verzeiht als die K5 .
Da ich ja nur wirklich ein Hobbyfotograf bin und auch ab und an einstell faul bin.
Ist da etwas dran?

Nein, ich halte das in dieser Form für Unsinn.
Was sollte die Kamera (gleicher Sensor) denn "verzeihen"? Gar nichts.
Ansonsten K5-II im P Modus, dann musst du auch nichts einstellen.
 
Nimm eine gebrauchte K5 II oder spare Geld und nimm eine "alte" K5 (hier aus dem forum ohne Perlenkette oder AF Problemene) ~ 300€ . Ich habe auch eine dieser "alten" K5 mit denen man eigentlich gar nicht fotografieren kann, hab allerdings noch gar nicht festgestellt warum das gar nicht geht :ugly: , bin sehr zufrieden mit der Kamera P/L meiner Meinung ungeschlagen .... hab mich gottseidank von so manchen "Boxhornbläser" nicht verunsichern lassen ;)
 
@chapy
Du kannst das genauso wenig beurteilen wie ich.:)
Man muss zwingend eine K-5II oder K-3 besitzen um die Fehlerhaftigkeit des AF einer K-5 "alt" diagnostizieren zu können. Da ich auch noch nichts neueres besitze ist meine K-5I immer noch in Ordnung.:top:

Viele Grüße

PS.: Ich vermute, dass das Produktionsdatum einer K-5I ein wesentliches Kriterium bei der AF-Verlässlichkeit darstellt, da ist wohl innerhalb des Produktionszeitraums das ein oder andere modifiziert worden. Ich würde mir vor Kauf einer K-5I das Herstellungsdatum übermitteln lassen. Eine K-5 aus Mitte 2012 würde ich auch heute noch uneingeschränkt empfehlen, wenn nicht dauernd schwarze Dampflokomotiven im Tunnel fotografiert werden sollen.
 
PS.: Ich vermute, dass das Produktionsdatum einer K-5I ein wesentliches Kriterium bei der AF-Verlässlichkeit darstellt
Glaube ich nicht.....

Ich hatte mehrere (3 oder 4?) K-5, mit denen ich jeweils viele Tausend Bilder gemacht habe und mir ist nie ein AF-Problem aufgefallen. Alle nach der K-5 erschienenen Pentax-Modelle von der K-30 bis zur K-3 (mit Ausnahme der K-50/500) habe/hatte ich ebenfalls => für mich kein spürbarer Unterschied.

Meiner Meinung nach ist das Problem stark a) von den Motiven (Lichtbedingungen) und b) von der eigenen "Empfindlichkeit" abhängig.

Der Grund, warum ich die K-5 nicht nehmen würde ist eher, dass sie meiner Meinung nach von allen Pentaxen mit dem 16MP Sensor die schlechteste "Grundschärfe" - evtl. dem verbauten AA-Filter geschuldet - hat.
 
Ich hab die K5 und die K5II.

Auch wenn die K5 keine (überhaupt keine!) Fokusprobleme bei Kunstlicht hat, ist doch der AF der K5II noch besser.
Für mich ist das wichtig. Aber nicht so wichtig, dass ich die K5 nicht mehr als Zweitsystem nehmen würde.
 
PS.: Ich vermute, dass das Produktionsdatum einer K-5I ein wesentliches Kriterium bei der AF-Verlässlichkeit darstellt, da ist wohl innerhalb des Produktionszeitraums das ein oder andere modifiziert worden. Ich würde mir vor Kauf einer K-5I das Herstellungsdatum übermitteln lassen. Eine K-5 aus Mitte 2012 würde ich auch heute noch uneingeschränkt empfehlen[..].

Ja und Nein. Das AF-System der Kamera ist einer Analyse von FalconEye zufolge wohl nicht sehr robust konstruiert gewesen, daher gab es vor allem am Anfang K-5 und K-r mit dem "grotesken" Frontfokus. Das wurde nach und nach behoben, ob nur in Hardware und Qualitätskontrolle oder auch mit Firmware weiß ich nicht. Das AF-System wurde also etwas verbessert und die späten Modelle waren wohl unkritisch, jedenfalls hat man seit etwa 2013 nicht mehr viel negatives von den K-5 I gehört. Trotzdem hat das System Schwächen, deswegen wurde es ja gerade für die K-5 II/s überarbeitet.

Ich würde es von den Motiven abhängig machen:
  • Fotografierst Du wenig im Dunkeln, kannst Du oft den Live-View AF statt den Phasen-AF einsetzen oder manuell fokussieren, fotografierst Du vor allem mit Blenden ab etwa 5.6 bis vielleicht 10: Du kannst zur K-5 I oder zur K-50 greifen, aber bei der K-5 I würde ich ein neueres Modell nehmen oder mir eine Rückgabemöglichkeit einräumen lassen.
  • Fotografierst Du öfter im Dunkeln und mit lichtstarken Objektiven bei offener Blende <= 4, ist der Phasen-AF sehr wichtig für Dich: Leg etwas Geld drauf und nimm die K-5 II. Deine Bilder werden es Dir danken.

MK

Edit: EIne weitere Pentax, die es nur noch gebraucht gibt und in der Diskussion nicht auftaucht ist die K-01. Die hat ebenfalls einen guten Sensor, aber keinen Spiegel und somit keinen Phasen-AF. Sie fokussiert nicht mit jedem Objektiv gut und ist ein Klotz und nicht abgedichtet, aber sollte billig zu bekommen sein. Ich hatte meine gerade mit in einem Kurzurlaub. Die Bilder sind gut, man hat etwas Ausschuss, wenn der AF nicht greift und das Motiv dann weg ist. Nicht optimal für Tele!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Mühen , ich habe mich für eine K5iis entscheiden auch hier aus dem Forum .
Über weiter Anregungen und Tipps freue ich mich dennoch .
Vielen Danke und Grüße Kubi :-)
 
Vielen Dank für eure Mühen , ich habe mich für eine K5iis entscheiden auch hier aus dem Forum .
Über weiter Anregungen und Tipps freue ich mich dennoch .
Vielen Danke und Grüße Kubi :-)

Freue mich für dich.
Die solideste Pentax bisher. Wenns dich freut, dann schreib doch mal wie du damit zufrieden bist.
 
Ganz zuverlässig ist der AF auch bei der K5/II/K3 nicht, scheint Licht- und Temperaturabhängig zu sein. Denn wenn ich heute mit dem Korrekturfaktor fast immer treffe, stimmt das schon morgen nicht mehr.
Ob die anderen Marken das besser können? Zumindestens ist unsere Suchervergrößerung höher...
K.
 
Ganz zuverlässig ist der AF auch bei der K5/II/K3 nicht, scheint Licht- und Temperaturabhängig zu sein. Denn wenn ich heute mit dem Korrekturfaktor fast immer treffe, stimmt das schon morgen nicht mehr.
Ob die anderen Marken das besser können? Zumindestens ist unsere Suchervergrößerung höher...
K.

Ich glaube ja das das nur bei dir so ist. Vielleicht ein Defekt an deiner Kamera/Objektiv?
Bei meiner 5II und K-3 passiert das eigentlich nie.
Ich muss auch nichts korrigieren, bei keinem meiner Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten