• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Pentax

Kubi

Themenersteller
Hallo ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera der Marke Pentax.

Ich füll einfach mal den Fragebogen aus.
Hoffe ich bekomme ein paar nützliche Tips.

Ich hätte gerne ein Upgrade wichtig ist mir das ich sehe wo die Kamera mir den Fokus setzt.

Objektive besitze ich schon ein paar : 18-55mm von Pentax
55-300mm von Pentax
10-24mm von Tamron

Habt ihr noch eine gute Idee zum ergänzen?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax Kx

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ 500 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
--[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): K5II und K50
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ x] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
wenn Du für Dein Budget eine K-5 II bekommst, dann nimm die. Ich würde die Direktzugriffstasten , das Schulterdisplay und das ganze Feeling der K-5 II jederzeit der K-50 vorziehen.

Und für die Kollegen, die mich gleich steinigen werden:
Bei Deinen Motivangaben würde ich mich sogar für eine K-5 (I) entscheiden, die es hier im Forum gebraucht für ca. 300 Euro gibt, teils mit sehr geringen Auslösezahlen. Und für das gesparte Geld würde ich den Bereich zwischen dem UWW und dem Tele durch z.B. ein gebrauchtes 17-70 o.ä. , vielleicht durch ein 18-135 ersetzen. Insgesamt hast Du dann mehr davon. Finde ich, ganz persönlich.

Gruß
Never (der die alte K-5 hat und gut findet)
 
wenn Du für Dein Budget eine K-5 II bekommst, dann nimm die.

Das würde ich auch empfehlen. 100%

Und für die Kollegen, die mich gleich steinigen werden:
Bei Deinen Motivangaben würde ich mich sogar für eine K-5 (I) entscheiden, die es hier im Forum gebraucht für ca. 300 Euro gibt, teils mit sehr geringen Auslösezahlen. Und für das gesparte Geld würde ich den Bereich zwischen dem UWW und dem Tele durch z.B. ein gebrauchtes 17-70 o.ä. , vielleicht durch ein 18-135 ersetzen. Insgesamt hast Du dann mehr davon. Finde ich, ganz persönlich.

Nicht steinigen, aber ich sehe es anders.
Ich hatte beide, K-5 und K5IIs und jetzt K-3.

Wenn Kubi plant seine neue Kamera für längere Zeit zu verwenden,
gewinnt er durch den Autofocus der IIer soviel an Zuverlässigkeit und Komfort das sich der relativ geringe Mehrpreis gegenüber einer K-5 absolut auszahlt.
Besonders bei wenig Licht ist der Unterschied zwischen I und II wirklich dramatisch. Ich habe da meine K-5IIs subjektiv gesehen fast besser in Erinnerung als meine K-3 jetzt ist.

[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen

Ein zusätzliches Objektiv kann er später auch noch kaufen, den AF der IIer aber nicht mehr.
 
Ich hatte auch sowohl K5 als auch K5II, ich würde immer die K5II nehmen, da ich bei Kunstlicht und/oder wenig Licht bei drei Bodies der K5I immer AF Probleme hatte, die jetzt mit der K5II überhaupt kein Thema mehr sind. Bei ausreichend Licht ist der Unterschied allerdings m.E. weitgehend zu vernachlässigen.
Ich denke der Mehrpreis ist gut investiertes Geld, denn was hilft das beste Objektiv, dass man für die Differenz erstehen kann, wenn der Fokus nicht sitzt.
Es gibt aber andere User, die von einwandfrei funktionierenden K5I berichten. Bei Gebrauchtkauf ohne Test ist das aber ein Vabanquespiel, auf das ich mich nicht einlassen würde.
 
Ich würde auch die K5II empfehlen.
Ist dann nicht nur die AF Anzeige, die dich von der Kx ausgehend weiterbringt, sondern auch die deutlich bessere AF - Lowlight performance.

Ich habe von der Kx auf die K5IIs upgegraded und der Unterschied in Low Light ist schon deutlich zu spüren. Deutlich später setzt erst das AF Hilfslicht ein (bei der Kx über den Blitz)... , AF Anzeige im Sucher, treffsicherer bei lichtstarke. objektiven, etc.
Dazu sind die Direkttaschen schon sehr angenehm. Das Schulterdisplay ist ebenfalls sehr praktisch.

Späte würde ich dir eine lichtstarke Festbrennweite empfehlen für People (30-70mm) und ggf ein Makro.
 
Also ich würde den Neukauf wegen der Garantier immer vorziehen da komme ich ja nur auf die K50 würdet ihr mir von dieser abraten ?
Oder lieber nach einer gebrauchte K5ii schauen?
 
Also ich würde den Neukauf wegen der Garantier immer vorziehen da komme ich ja nur auf die K50 würdet ihr mir von dieser abraten ?...
Die K50 ist bei den Forenjunkies hier ja nicht sehr beliebt. Das Problem war dass sie zeitgleich mit der K3 auf den Markt gekommen ist. Da haben alle auf die K3 geschaut und die K50 wurde nur als graue Maus wahrgenommen.

Ich habe die K50 und kann sie sehr empfehlen. Da ist nichts was ich dran auszusetzen hätte! :top:
 
500€ ist dein Budget, 626€ kostet eine K-5II, 429€ eine K-50.

Die Gebrautpreise für die halbwegs aktuellen Modelle liegen mir persönlich auch recht dich an den Neupreisen.

Was dir letztlich die "Sicherheit" eines Neukaufs wert ist, musst du selber beurteilen, genauso wie eine mögliche Anhebung deines Budgets.

Abraten muss man von einer K-50 allerdings bestimmt nicht. Ich weiß nicht, wo man "mehr APS-C Kamera" für's gleiche Geld bekommt.
 
Eine gebrauchte K5 würde ich nur kaufen wenn mir der AF nicht wichtig wäre, was habe ich sie gehasst...

Der einzige Grund warum ich NeverAgain nicht steinige, ist die Tatsache, das steinigen nicht vegan ist ;)

Die K5II ist bisher meine beste Pentax (obwohl ich auch die K3 habe, wenn sie nicht gerade mal wieder in Hamburg wäre...:rolleyes:)

Wenn es also eine 5er sein darf, dann die II, aber sowas von glasklar.

Die K50 ist sicher auch nicht schlecht, eben nur eine Stufe drunter, so wie ein Focus eben kein Mondeo ist, aber ans Ziel bringen einen Beide.

Was stört dich denn an deiner KX?

Grüße
Jörg
 
Die K50 ist bei den Forenjunkies hier ja nicht sehr beliebt. Das Problem war dass sie zeitgleich mit der K3 auf den Markt gekommen ist. Da haben alle auf die K3 geschaut und die K50 wurde nur als graue Maus wahrgenommen.

Ich habe die K50 und kann sie sehr empfehlen. Da ist nichts was ich dran auszusetzen hätte! :top:

Die K50 kam schon Monate vor der K3 raus.
Ihr Pech war dass sie im Prinzip eine teurere K30 in neuem Gehäuse war.
Aber dasP/L Verhältnis hat sich ja mittlerweile geändert und jetzt ist die K50 sehr empfehlenswert.
 
Also ich würde den Neukauf wegen der Garantier immer vorziehen da komme ich ja nur auf die K50 würdet ihr mir von dieser abraten ?
Oder lieber nach einer gebrauchte K5ii schauen?

Die Kameras sind alle prima. Am Ende geht es darum, ob Du fürr bestimmte Features Geld ausgeben willst.
Hier findest Du diese im Vergleich:

 
Als glücklicher Besitzer der K-30 kann ich auch eine (bis aufs Design quasi idente) K-50 auch voll empfehlen.
Auch wenn ich zur Zeit mit einem Upgrade zu 1:2.8 AF-Sensoren liebäugle, da es bei mir am Dachboden doch öfters zu dunkel für die K-30 ist.

@Beholder: Du hast da einen Fehler in deiner Liste. Sowohl die K-500 als auch die K-50 (und die K-30 natürlich auch) sind schon UHS-Kompatibel. Sie profitieren auch merklich davon. Hab ich Selbstversuch herausgefunden, da meine "Kurze Frage" keine Interessenten gefunden hat ;)
 
Ich sehe einen Punkt, der gegen die (durchaus hervorragende) K-50 spricht, das ist Wildlife. Wenn du auch schon bei der K-50 viele Schnellzugriffe auf Funktionen hast, so sind es bei der K-5(II) noch ein paar mehr. Bei Wildlife kommt es manchmal schon auf Geschwindigkeit an, wenn du Einstellungen verändern willst. Musst du erst durch das Menü, könnte dein Motiv schon weg sein.

Wie oft du Wildlife machst und mit welchen Einstellungen du arbeitest, weißt du selber am besten. Danach musst du das beurteilen.

Die Diskussion um den AF bei K-5 und K-5 II geht mir ein wenig am Thema vorbei. Bei den bevorzugten Motivbereichen ist nichts mit Kunstlicht oder extrem schnellen Bewegungen bei und bei Nachtaufnahmen, Aufnahmen von Landschaft bei AL oder Studioarbeiten ist eh ein Stativ und genügend Zeit vorhanden. Ich schließe mich deswegen voll und ganz Never an, meine K-5 hat mich bei den bevorzugten Genres des TO (insbesondere auch Wildlife) noch nie AF-mäßig beeinträchtigt. Natürlich bietet die K-5 II mehr Reserven und Motivvorlieben können auch wechseln, aber zumindest sollte man die K-5 aus finanziellen Gründen durchaus in Erwägung ziehen.
 
Ich sehe einen Punkt, der gegen die (durchaus hervorragende) K-50 spricht, das ist Wildlife. Wenn du auch schon bei der K-50 viele Schnellzugriffe auf Funktionen hast, so sind es bei der K-5(II) noch ein paar mehr. Bei Wildlife kommt es manchmal schon auf Geschwindigkeit an, wenn du Einstellungen verändern willst. Musst du erst durch das Menü, könnte dein Motiv schon weg sein.

Auf welche Einstellung spielst du da an?
AF-S // AF-C Direktzugriff vorhanden
Belichtungskorrektur Direktzugriff vorhanden
RAW // jpg Direktzugriff vorhanden
Einzelbild // Serie Direktzugriff vorhanden
AF-Felder Via Quickmenü
Belichtungsmethode Via Quickmenü
 
Mich stört das die Kamera öfters mal den Fokus nicht richtig setzt und ich nicht angezeigt bekommen wo der Fokus hingesetzt wird.

Sonst bin ich zu frieden mit der KX.

Das der Fokus nicht immer da sitzt wo man ihn gerne hätte, kennen wahrscheinlich viele Pentax-User :rolleyes:

Aber wenn das deine einzigen "Probleme" sind, dann würde ich aktuell wohl doch ne K50 nehmen...

Grüße
Jörg
 
Das der Fokus nicht immer da sitzt wo man ihn gerne hätte, kennen wahrscheinlich viele Pentax-User :rolleyes:

Aber wenn das deine einzigen "Probleme" sind, dann würde ich aktuell wohl doch ne K50 nehmen...

Grüße
Jörg

Was soll es den sonst noch für Probleme geben?

Ja ich wollte nicht zu nem andern Hersteller gehen war eig soweit zufrieden bei Pentax.

Aber danke für die Tips.

Gruß Jan
 
Was soll es den sonst noch für Probleme geben?

Ja ich wollte nicht zu nem andern Hersteller gehen war eig soweit zufrieden bei Pentax.

Aber danke für die Tips.

Gruß Jan

Es hätte ja sein können das du an der KX Sachen vermisst die dir eine K50 auch nicht bietet, aber vielleicht eine K5II kann. Wenn das nicht der Fall ist und du höchstens 500€ ausgeben möchtest/kannst, dann siehe PN :-)

Grüße
Jörg
 
Auch von mir als KX Einsteiger: ganz klar die K5ii, für mich lagen Welten zwischen der KX und der K5ii. Die KX war damals der ISO King und ist auch heute noch Top aber die K5ii weckt einfach neue Lust ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten