• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Pentax oder Olympus oder ??

Sigrun

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Analoge SLR Nikon F-610
Objektive: Tokina AF 28-70mm und Sigma Zoom-K 70-210 mm


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Um die 1000 Euro insgesamt
für Body
für 1-2 weitere Objektive, es sei denn, ich könnte meine vorhandenen Objektive weiter verwenden. Das Sigma kann man nur manuell zoomen, das ist die Frage, ob das bei den DSLRs überhaupt noch einsetzbar ist!??

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit. Tendiere zur Zeit aber zur Pentax K 20d oder Olympus e-620!

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, teils erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ x] eventuell auch um Geld zu verdienen zumindest indirekt

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Pferdesport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben, Kalender


Hallo erstmal, freue mich, dieses Forum gefunden zu haben und hab schon einiges durchgelesen, aber je mehr ich lese, um so mehr komme ich immer wieder ins Wanken! brauch da einfach noch mal ein paar Tips!

Aufgrund von Testergebnissen der Stiftung WArentest und diversen Erfahrungsberichten sind meine derzeitigen Favoriten...

1. die Pentax K20d, weil sie schnell auslösen soll, weil sie staub- und spritzwasser geschützt ist (ich bin viel in der Natur unterwegs) und gute Bildqualität haben soll! Sie soll recht laut sein, aber vermutlich nicht lauter als meine analoge SLR? Da hat mich das eigentlich nie wirklich gestört?

2. Die Olympus e-620, aber in erster Linie wegen dem schwenkbaren Monitor. Leider gibt es noch nicht so viele Erfahrungsberichte zu diesem Modell!

Die Pentax K7 fände ich auch sehr interessant, ist mir aber grad noch zu teuer!

Bei Canon fehlt mir der Bildstabi im Gehäuse, das klingt für mich unpraktisch.

Aber vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips und HInweise auf Lager. Das wäre super! Vielen Dank schon mal!
 
ich hab die k20d und kann sie uneingeschränkt empfehlen.
2 sachen, die du aber wissen solltest: sie hat bei motiven, die sich schnell auf dich zubewegen, leichte nachteile gegenüber anderen kams, da sie keinen vorausberechnenden af hat. bei motiven, die sich parallel zu dir bewegen, ist es kein problem.
pferdesport: wenn in hallen, brauchst du ein lichtstarkes tele, das wird teuer (bei allen herstellern), oly könnte da einen vorteil haben, weil du durch den cropfaktor von 2 (im gegensatz zu 1.55 bei pentax) mit weniger brennweite auskommst. derzeit kannst du brennweiten über 300mm bei pentax nur mit fremdherstellern wie sigma abdecken, bei canon und dergleichen ist das im eigenen objektivangebot (aber achtung, sehr teuer).
als laut empfinde ich die pentax nicht, aber das muss man einfach ausprobieren.

das wichtigste aber: nimm die in frage kommenden kams in die hand, ergonomie, haptik, verarbeitung, suchergrösse und -helligkeit, menüführung etc. können einem die laut datenblatt und tests beste kamera vermiesen.
 
Das Tokina funktioniert an Nikon D50, D70, D80, D90, D100, D2x, D200, D300, D700, D3, D3x ohne Einschränkungen.
Was meinst Du mit manuellem Zoomen? Der Zoom ist an Spiegelreflexkameras immer manuell. Wenn Du statt zoomen, fokussieren also Scharfstellen meinst, dann funktioniert das Sigma an D200, D300, D2x, D700, D3 und D3x genauso wie an Deiner F601.

Wieso Pentax oder Olympus? Warst Du mit der F601 nicht zufrieden?
 
Ah, danke schön!

Ich werde auch bei den Pferdesportfotografieren vorrangig draußen sein, also nicht das Hallenproblem haben!

Ah, Zoom ist immer manuell:D das war mir nicht bewußt, bzw. ich hatte wohl gedacht, dass sich das geändert hat...bin noch nicht wieder so ganz auf dem aktuellsten Stand der Technik!:D

Hm, doch mit der F601 war ich immer sehr zufrieden, hat auch nie was gehabt, funktioniert immer noch sehr gut, ist aber eben nicht digital und das ist grad entscheidend!

Auf Olympus kam ich wegen der handlichen Größe, auf Pentax wegen dem besser geschützten Gehäuse und der schnellen Auslösezeit, hm aber kein vorausberechnender AF ist schon schade...
Allerdings ist es schon verlockend, die Objektive weiter nutzen zu können! vielleicht sollte ich mich mit den Nikons noch mal intensiver beschäftigen. Bisher hatten sie mich noch nicht so angesprochen!

Ja, klar, wenn ich etwas genauer weiß, welche Kameras ich vergleichen möchte, werde ich auch in ein entsprechendes Fotogeschäft fahren! Ist für mich mit etwas viel Fahrerei verbunden, deshalb möchte ich vorher schon etwas mehr knowhow zu den einzelnen Kameras haben!
 
Wenn es ein geschützes Gehäuse sein soll und es nicht unbedingt eine neue Kamera sein muss, würde ich mir mal eine gebrauchte D200 oder Fuji S5pro(gleiches Gehäuse wie D200) anschauen.
Eine neue D300 liegt etwas außerhalb Deines Budgets.
 
kuck mal in die bucht, was deine objektive so wert sind (lichtstark?). wenn es gute sind, schau dir auch die nikons an. zb d80, d90.
wenn es nicht so die bringer sind, verkauf sie und kauf dir das system, das dir am besten liegt.

hier kannst du mal kucken und datenblätter vergleichen: http://www.digitalkamera.de/Kamera/
 
hm, Datenblätter finde ich dort nur zu digitalen Kameras!

Inzwischen bin ich aber euren Vorschlägen schon mal nachgegangen und bin jetzt tatsächlich an der Nikon D200 hängen geblieben! Ich glaube, das Teil ist genial. Während ich alles mögliche dazu gelesen haben, lachte mir förmlich das Herz!:top:

Dann kann ich zunächste meine alten Objektive noch verwenden und nach und nach diese ergänzen oder durch was besseres ersetzen...momentan gefällt mir dieser Gedankengang ausgesprochen gut! Und Geldbeutelfreundlich ist es ausserdem!
Dass sie noch keine Sensorreinigung hat ist vermutlich nicht soo schlimm, oder? Wenn das Gehäuse so gut geschützt ist?
 
musst du halt dann selber machen. staub kommt immer mal auf den sensor (objektivwechsel, pump-effekt von zooms). sollte hier aber ne anleitung geben, glaub unter tips & tricks.
 
Für Deine F601 bekommst Du läppische 30-50€. Ich würde sie behalten.
Die D200 ist nach wie vor eine tolle Kamera. Bei niedrigen ISO-Einstellungen muß sich die Bildqualität nicht vor den neueren Kameras verstecken.
 
oh danke schön!! Schöne Bilder!:top:

Also, für die Nikon D200 hab ich mich jetzt entschieden.

Überlege jetzt aber, ob ich doch wenigstens ein neues Objektiv mit Bildstabi schon dazu nehme! hmhm da muss ich mich noch mal ein bißchen belesen!;) Dann hab ich dazu bestimmt noch Fragen!:D
 
Oh je, das ist ja fast noch schwieriger, sich für ein Objektiv zu entscheiden, als für eine Kamera!:confused::confused::confused:

WIE wichtig ist ein Bildstabilisator??? Ist ja wohl schon schön, wenn man in schlechteren Lichtverhältnissen nicht gleich nen Blitz oder ein Stativ nutzen will!
Was ist wichtiger: ein lichtstarkes Objektiv oder ein Bildstabi????? Oder beides??
 
Zumindest bei längeren Brennweiten wirst du um einen Stabilisator nicht herumkommen.

Ich hatte die Nikon D80 mit dem gleichen Sensor wie die D200 und fand das Rauschverhalten ziemlich mies. Du wirst also einen fehlenden Stabilisator nicht gut mit höheren ISO-Werten korrigieren können.
 
ah ja, danke!:)

Hab grad entdeckt, das auch Sigma teilweise Bildstabilisatoren in ihren Objektiven hat.
Ich forsche weiter!:D
 
Was hat der Bilderthread zur E-620 mit meiner Aussage zur D200 zu tun? Ich brauch keine.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten