• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - Pentax - low Budget

Niteo

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

erstmal ein dickes Lob an alle hier vom Board, echt schönes und ausführliches Forum, hab mittlerweile schon einige Stunden hier mit lesen verbracht und hab mein Spektrum zur Fotografie wesentlich erweitert.


Ich habe mich von einem guten Freund ordendlich anfixen lassen mit der Digitalen Spiegel-Reflex Fotografie und deren Qualitäten.

Ich hatte jetzt Zeitweise eine Nikon D40 und eine Canon 400D zuhause gehabt und war einfach nur begeistert von der Qualität der Bilder im vergleich zu Normalen guten Kompakt Kameras...

Aber erstmal das Formular:

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, ca. 350-400 € für Cam und Objektiv
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar : Nikon D40, Canon 400D, Pentax K10D
[ ] Mir hat am besten gefallen : Pentax K10D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Skateboarding )
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



Ich hab wie gesagt jetzt mal die Nikon und die Canon etwas ausführlich zum spielen dagehabt und war aber nicht restlos begeistert, da mir beide Kameras nicht so gut in der Hand gelegen sind wie eine Pentax die ich leider nur mal kurz zum beschnuppern in der Hand hatte, in die ich mich aber auf anhieb verliebt habe.

Ich bin zwar noch ein blutiger anfänger, jedoch scheue ich mich nicht davor mich intensiv mit den Kameras zu befassen, deshalb währe die Pentax für mich ideal, da man soviele Einstellmöglichkeiten hat wie ich sie sonst bei keiner DSLR bisher in dem Preissegment gesehen habe.


Ich möchte erstmal eine gebrauchte kaufen im Preissegment mit Objektiv bis maximal 400€ .

Ich mach vorwiegend Produkt Fotografie(für ebay etc.) und auch viel Sport Fotografie (Skateboarding) dazu habe ich schon ein x0,25 Super-Weitwinkel zuhause...


Ich hoffe ihr könnt mir erstmal weiterhelfen, wenn ich irgendeine Angabe vergessen habe, fragt mich bitte kurz danach...



vielen Dank schon mal im voraus für euere bemühungen.


wünsch euch noch ein schönen sonnigen Tag...


viele Grüße
Niteo
 
Hallo erstmal und willkommen.

Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für Pentax. Mein Tip für Dich:
Kauf dir gebraucht übers Forum eine K10D und das Kit.

Für den fortgeschrittenen Hausgebrauch sehr gut. Später dann mal Gedanken machen über besseres Glas. Auch hier gilt: Schau mal im Forum (auch im Nachbarforum dfn). Gute Gläser für faire Preise.

Dann noch : Toi, toi, toi.

Grüße aus Trier
Georg:lol:
 
Hallo erstmal und willkommen.

Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für Pentax. Mein Tip für Dich:
Kauf dir gebraucht übers Forum eine K10D und das Kit.

Für den fortgeschrittenen Hausgebrauch sehr gut. Später dann mal Gedanken machen über besseres Glas. Auch hier gilt: Schau mal im Forum (auch im Nachbarforum dfn). Gute Gläser für faire Preise.

Dann noch : Toi, toi, toi.

Grüße aus Trier
Georg:lol:

In dem Rahmen könnte das hier ein nettes Angebot sein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=473571
 
Ich bin zwar noch ein blutiger anfänger, jedoch scheue ich mich nicht davor mich intensiv mit den Kameras zu befassen, deshalb währe die Pentax für mich ideal, da man soviele Einstellmöglichkeiten hat wie ich sie sonst bei keiner DSLR bisher in dem Preissegment gesehen habe.


Hmmm ich weiss nicht was man bei Pentax mehr einstellen kann als bei Olympus :confused:. Darüber würde ich mir wirklich keine große Gedanken machen. Jede DSLR bietet mehr als genug Einstellmöglichkeiten für einen Anfänger.

Und warum nicht eine neue DSLR ? Eine K-m gibt es immer wieder für schlappe 299,- inkl. Kitobjektiv. Da hast du 2 Jahre Garantie, einen Basischeck und 100€ übrig für eine Lichtstarke FB oder Macro (Menschen, Portraits, Makros, Produktfotos).
 
Also ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Problematik und habe mir dann gebraucht die K100d Super (unter 3000 Auslösungen) gekauft für weit unter 300 EUR inkl. Kit, tschja und seitdem ist es um mich geschehen. Bin hellauf begeistert, fotografiere derzeit fast alles was mir vor die Linse kommt... zwar nicht immer gut, da ich viel manuell und aus dem Bauch raus einstelle aber es macht unglaublich viel Spaß :)

Aber sei gewarnt, es bleibt nicht dabei, es wird teuer... verdammt teuer :lol:

Derzeit warte ich auf mein erstes objektiv ohne Autofocus, ein A28/f2,8 und habe die böse Befürchtung das es nicht bei der einen Festbrennweite bleiben wird :ugly:
Aber als nächstes kommt erstmal ein schickes Stativ und ein Kabelauslöser da mich derzeit die Stopmotion brennend interessiert, Schärfentiefe über ein Motiv laufen lassen ist gewiss lustig....

Also sei gewarnt, wenn du erstmal den Schritt gewagt hast kann es schnell ein Faß ohne Boden sein, besonders bei Pentax wegen der vielen sehr schönen alten Objektive...

Gruß Baha


Edit: Natürlich hab ich mich damals auch für die Super entschieden weil Sie Super heißt :P
 
Mein Tipp: kauf dir die K-m + Kit. Es wird dich begeistern und zudem unterstützt du bei einem Neukauf einen wirklich tollen Hersteller - sorry, das musste ich jetzt auch mal anbringen, ich kaufe wenn möglich gerne neues Zeug nur um Pentax zu unterstützen.
 
Also bei dem Budget hätte ich auch gesagt K10 gebraucht mit Kit Mit GLück bekommst den Preis. Ansonsten nen K-M Angebot (gibts nur mit Kit) abwarten und zuschlagen. Gibts ja oft schon für 299. Dann würde ich aber auf jeden Fall noch ein billiges kleines Stativ kaufen, wenn du tatsächlich öfter Nachts fotografieren willst wie angegeben. Die Manfrotto Modo Stative tragen die K-M (und auch die K10) locken, wenn sie kurzzeitig sogar meine K20 mit dem 70-200/2.8 ruhig halten :-)
Und dann kann man dir generell nur viel Spass wünschen. Und tobe dich ordentlich mit dem Gerät aus!
 
Hi,

ich schließe mich baha an und rate zu einer K100D Super mit dem 18-55 DA I oder II. Da liegst du gebraucht bei weit unter 300Euro und kannst das gesparte Geld in Zubehör oder in ein weiteres Objektiv investieren.

Bilder im Ausdruck knapp über DinA4 sind mit den 6MP problemlos möglich, zusätzlich ist die Rauscharmut der Kamera wirklich hervorragend :)

Als Zubehör empfehle ich auch ein Stativ - hier sehe ich den Weg des günstigen Einstiegsstativs als am besten geeignet, im Bereich 1-100Euro ist meines Erachtens dieses hier recht gut geeignet:

http://www.amazon.de/Velbon-V20326-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238684590&sr=8-1

Sicherlich nicht das NonPlusUltra aber für den Preis bekommt man DEFENITIV nichts vergleichbares in dieser Produktqualität - ein echter Geheimtip. K200D + Batteriegriff + Aufsteckblitz + relativ windig war für das Stativ kein Problem.

Gruß

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Generell muss man übrigens auch sagen "Kompliment, dass du dich für Pentax enschienden hast". Erst recht nachem du auch Spielzeug von Nikon und Canon in der Hand hattest ;-)
 
Ich mach vorwiegend Produkt Fotografie(für ebay etc.) und auch viel Sport Fotografie (Skateboarding) dazu habe ich schon ein x0,25 Super-Weitwinkel zuhause...

Ich mache mich damit hier unbeliebt, aber Pentax ist für Sport nicht die erste Wahl. Damit will ich nicht sagen, dass es nicht geht, aber ich möchte Dir raten, Sportfotografie mit verschiedenen Kameras (und mit den Objektiven, die Du zu kaufen gedenkst) auszuprobieren, bevor Du Dich festlegst. Falls es nicht auf Anhieb klappt (ist nämlich gar nicht so einfach...), findest Du hier im Forum sicherlich kompetente Hilfe.

Wegen der Sportfotos würde ich auch von einer älteren "kleinen" Pentax (also alle nicht mehr aktuellen Modelle mit Ausnahme der K20D) eher abraten, wenn Du sie nicht vorher testen kannst.

Sicher würde uns bei der Beratung auch helfen, wenn wir wüssten, welche Pentax Du in der Hand hattest - und was Du mit diesem Ominösen Super-Weitwinkel-Ding meinst.
 
Für Sportfotos würde ich keine K100 nehmen; da könnte der AF schon an seine Grenzen stoßen.
Aber der Af der K-m ist verdammt flott! Die kann man empfehlen.
 
Skateboard Fotos kann man doch easy mit kurzer Brennweite und ohne AF machen. Und das geht mit jeder DSLR, also auch mit Pentax. Und die Einsteiger DSLRs der anderen Marken sind da auch nicht nennenswert besser.
Vorteil bei Pentax ist das DA16-45mm als vergleichsweise guenstiges SWW oder auch das Fisheye-Zoom.

Gruss
Heribert
 
In dem Rahmen könnte das hier ein nettes Angebot sein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=473571

Wenn mich nicht alles täuscht, kenne ich genau dieses Exemplar sehr genau und es befindet sich beim derzeitigen Anbieter nur auf kurzer Zwischenstation. Wenn dem so ist, kann ich es sehr empfehlen ;)

Allerdings dürfte der TO sich dann hinterher auch nicht beschweren, daß Sport unmöglich sei, denn daß das geht, hat die Kamera dann in der Vergangenheit schon bewiesen (und auch, daß sie auf gleiche Größe skaliert bei allen ISO genauso wenig rauscht, wie eine K100D) ;)

Viele Grüße,

Heiko, der seiner GX10 wohl immer ein wenig nachtrauern wird...
 
Hallo alle zusammen,

also ich war heute im unserem Foto-Laden und hab die :

K200, K20D und die K-M ausprobiert.

Also ich kann noch nicht ganz nachvollziehen weshalb die Pentax für Sportfotografien schlecht sein sollen, denn der Fokus war im vergleich zu einer D60 oder D90 doppelt so schnell oder noch schneller...

Als ich den Verkäufer auch mal die D90 und die K20D in die Hand gedrückt habe, war er selber erstaunt was da für ein Unterschied ist...


Aber die K-M hat mich auch schon ziemlich fasziniert, sie ist zwar echt klein im Vergleich zu den anderen, jedoch liegt sie schon verdammt gut in der Hand... Zudem gibts die selbst bei mir hier im Laden für 539€ mit zwei Objektiven...

Ich werde mal im laufe der nächsten Woche die Kameras für ein paar Stunden zum Testen bekommen, dann kann ich sie direkt erproben und für mich selber feststellen was das geeigneteste ist...


Aber schon mal vielen herzlichen Dank für die zahlreiche Hilfe...



grüßle
Niteo
 
Ich werde mal im laufe der nächsten Woche die Kameras für ein paar Stunden zum Testen bekommen, dann kann ich sie direkt erproben und für mich selber feststellen was das geeigneteste ist...

Das ist das allerbeste!

Du solltest Dich beim Händler für den tollen Service bedanken und die Kamera dann auch dort kaufen, auch wenn sie anderswo billiger ist.
 
Aber die K-M hat mich auch schon ziemlich fasziniert, sie ist zwar echt klein im Vergleich zu den anderen, jedoch liegt sie schon verdammt gut in der Hand...

Ich denke, damit hast Du das Alleinstellungsmerkmal der K-m treffsicher entdeckt! Ich kenne keine Kamera, die dermaßen schön anzufassen ist und ich denke, dass macht beim fotografieren verdammt viel aus.
 
Also ich kann noch nicht ganz nachvollziehen weshalb die Pentax für Sportfotografien schlecht sein sollen, denn der Fokus war im vergleich zu einer D60 oder D90 doppelt so schnell oder noch schneller...

Weil die Geschwindigkeit primär vom Objektiv abhängt und das DA18-55 deutlich fixer ist als z.B. ein Nikkor 18-105.
Dafür gibts wieder andere Objektive bei Canikon, die wiederrum schneller als das 18-55 sind. ;)

Die K-m ist ne super Kamera! Haptisch 1A, liegt mir sehr gut in der Hand (obwohl mir sonst eigentlich nur die D300, D700 und GX20 wirklich gut in der Hand liegen), ist schnell, die Bedienung ist super und sie kann auch tolle Bilder machen. ;)
 
Ich Stehe vor der gleichen Entscheidung,.
Ich habe mir Die Nikon D60 und D80 angekuckt die D60 ist nichts wegen den Objektiven und die D80 ist wegen dem Preis und der Haptik nichts... Also fällt Nikon weg.

Bei Canon hatte ich die D1000 in den Fingern nur Plastik und die D450 liegt nicht gut in der Hand.

Olympus war ich von Anfang an nicht für wegen der Haptik und insgesamt halt...

Dann bin ich bei Pentax hängen gbelieben und war von der K200D und der K-m total begeister wegen der Abdichtung und dem Preis/Leistungsverhälnis.

Also Spare ich jetz und verkaufe einiges.
 
Also ich kann noch nicht ganz nachvollziehen weshalb die Pentax für Sportfotografien schlecht sein sollen, denn der Fokus war im vergleich zu einer D60 oder D90 doppelt so schnell oder noch schneller...

Weil ganz bestimmte besondere Situationen*, die der AF-C der Pentax nicht kann, verallgemeinert und generell auf den AF übertragen werden statt die ganze Sache differenziert zu betrachten wird halt in knappen Schlagwörtern falsch pauschaliert.

*Nicht kann der Pentax AF-C ein frontal auf dich zukommendes Motiv erfassen, dass schneller als 50 km/h ist und dann von ganz weit hinten bis ganz vor die Naheinstellung am Objekt kleben und scharfe Bilder-Serien rausschiessen. Diese "blinde" Vorausberechnung der Motiv-Bewegung und entsprechende optimistisch-geschätzte Entfernungsnachstellung von Auslösung zur tatsächlichen Aufnahme (oder weiteren Aufnahmen) fehlt dem Pentax-AF in der Tat (noch, vielleicht /hoffentlich in einem der nächsten Modelle)

Wie oft du genau so eine Zehn-Bilder-Bewegungsstudie machen willst mußt du nun selber beurteilen, damit das klappt landest du bei den anderen Herstellern aber auch in ganz anderen Preisregionen für Kamera und Objektive.

Das ganze Gerede, dass der AF von Pentax generell und pauschal deutlich schlechter sei als bei allen anderen Herstellern ist und bleibt eine unsinnige und verallgemeinerte überwiegend nachgeplapperte "Foren-Weisheit".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten