• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Pentax K5 II(s) für "Anfänger"

Hey Jungs

Bitte hier keinen Glaubens-, Modell- oder Markenkrieg anzetteln sondern back to topic.

Weil hier gerade das Stichwort K 3 genannt wurde...
Habe mich mit diesem Modell noch gar nicht auseinandergesetzt. Was kostet der Body neu und was kann sie besser als die K 5 II?

Gruß

Alex
 
Schön, dass Du immer nur "hinweist" oder "nicht empfiehlst". Das sieht so aus, als würdest Du damit tatsächlich keine negativen Dinge äussern. Aber nur auf den ersten Blick.

Denn:
Deine gebetsmühlenartigen Hinweise, die in jedem, aber auch jedem Thread wieder auftauchen, die machen dann aus der sogenannten Empfehlung oder Nicht-Empfehlung eher eine Warnung, eine Dringlichkeit.
Sie tauchen einfach zu oft und zu - sorry für den Begriff - aufdringlich auf.

Und nicht immer geht es um den AF, und dann kommen trotzdem wieder die "Empfehlungen" zur K-5 II. Insofern... ist das doch sehr nah am schlecht-Reden, nur eben netter verpackt.

Ich hatte die K 5 nicht, aber wenn man das AF Problem auch nur annähernd mit dem der K-R vergleichen kann, würde ich da durchaus eine "Warnung" aussprechen.
Das Ding hat mich zur Weißglut gebracht, draußen war ich sehr zufrieden mit ihr, aber bei Kunstlicht mit großen Blenden ....

Gruß Holger
 
K-r und K-5 hatten dasselbe AF-Modul.

Unterschiede K-5 II und K-3 in der Hautpsache:

24 MP ohne AA-Filter statt 16 MP (mit bei der "II" oder "mit ohne" AA-Filter bei der "IIs")
etwas fixerer AF.C, bei AF.S kaum Unterschied
etwas flinkerer Prozessor nebst Fokuspeaking
zwei Speicherkartenschächte
vermutlich im Februar Tethering-Möglichkeit per spezieller WLAN-fähiger Speicherkarte (auf den Preis bin ich gespannt)

Preisrecherche per www.geizhals.at oder ähnlichen Plattformen. Derzeit um die 1.200+ Euro für den Body allein.

Da der Threadtitel "... für Anfänger" lautet würde ich meinen: Die K-5 II passt zum derzeitigen Abverkaufspreis perfekt und kann auf Jahre zufrieden machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil hier gerade das Stichwort K 3 genannt wurde...
Habe mich mit diesem Modell noch gar nicht auseinandergesetzt. Was kostet der Body neu und was kann sie besser als die K 5 II?

Preissuchmaschine hilft. ;)
Mehr Auflösung, besserer AF-C, mehr fps, besseres Display, mehr Einstellmöglichkeiten...
 
Ok

Danke. Also ich denke die K 5 II scheint das richtige für mich zu sein.
Mal schauen ob ich für meine G1 + Zubehör noch halbwegs was bekomme :)

Gruß

Alex
 
K-r und K-5 hatten dasselbe AF-Modul.

Pentax K-r Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX IX

Pentax K-5 Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX IX+

Im übrigen hat die Pentax 645D das gleiche Modul wie die K-5 und keine Probleme damit;)

Und wenn es mir mit meiner K-5 so richtig dreckig geht, wenn kein Foto scharf wird schaue ich mir immer den Test bei Dpreview an, dann geh´s mir wieder besser.:D
Das mußte jetzt einfach sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eben bei deiner K-5 Glück. Freue dich, so wie Zuseher, ich gönne es euch. Leider gibt es eben auch viele, die dieses nicht hatten.

Das primäre Problem des AF-Moduls ist die mangelnde optische Güte der Optik plus der Lichtfarbsensor, wenn man den Analysen glauben darf. Ob das jetzt ein Justage-Problem, ein Serienstreuungsproblem, ein was weiß ich was für ein Problem ist, das ist für den Käufer in der Praxis egal. Das optische System ist bei K-r und K-5 dasselbe und den Unterschied, den das "+" in der Praxis ausmacht, den zeigst du mir bitte.

Dass das Modul in der 645 funktioniert sagt genau nichts aus, denn der optische Pfad muss wegen des größeren Spiegelabstandes ein anderer sein. Es kann zwar derselbe AF-Sensor sein, aber nicht dieselben Optik -- und dort liegt meines Ermessens der Wurm begraben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine gebetsmühlenartigen Hinweise, die in jedem, aber auch jedem Thread wieder auftauchen, die machen dann aus der sogenannten Empfehlung oder Nicht-Empfehlung eher eine Warnung, eine Dringlichkeit.

Jeder Thread ist ein neuer Thread. Jede Anfrage zum geplanten Kauf einer K-5 oder K-r verdient einen Hinweis darauf, das es Probleme mit dem AF-System gab. Es existiert ein Risiko, beim Kauf einer gebrauchten K-5 oder K-r auf ein schlechtes Exemplar zu stoßen, auch wenn die letzten neuen K-5 in der Tat unkritisch zu sein scheinen. Also kann man auch darauf hinweisen.

Pentax K-r Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX IX

Pentax K-5 Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX IX+

Der Unterschied besteht meines Wissens nach im Farbtemperatursensor, den die K-5 hat. Der Rest ist gleich.

Obwohl ich gerne ein bisschen spare, habe ich mich für die K-5 II entschieden, weil ich einfach keine Lust drauf hatte, ein suboptimal eingestelltes AF-System selbst beurteilen zu müssen. Das hatte ich schon bei meiner K-r. Situation A: Alles gut. Situation B: Mehr Ausschuss als erwartet. Wann bin ich nun wirklich sicher, das die Kamera einen Fehler hat, wenn ich vielleicht nicht vergleichen kann? Wann schicke ich die zum Service? Die Kamera kommt zurück, Situation B jetzt besser, aber A schlechter...

Jetzt habe ich die K-5 II, die funktioniert einfach. Heute weiß ich, was ich damals nur vermutet habe...

MK
 
Wenn ich so nachdenke, wie das mit der K-5 war, dann ist an der K-5 II anders:

  • kontraststärkeres Display ("gapfree")
  • Bildvergleichs-Funktion fehlt im Wiedergabemodus
  • AF-Modul (anderes optisches System, wesentlich lichtempfindlicher, 2.8er-Sensor, lichtfarbenunabhängig, bessere Auswertungslogik)
  • Blitzsteuerprotokoll (einige Blitze benötigten Updates für einwandfreie Funktion)
  • schwächerer AA-Filter wurde immer wieder diskutiert (ich sah aber keinen Unterschied)

Sonst wüsste ich jetzt nichts auf die Schnelle.

Die K-5 II hatte von Anfang an einen guten Lauf. Die bei der K-5 häufig beanstandeten Probleme wie Spiegelklappern, Abstürze (Freeze), Verarbeitungmängel (verdrehte Tasten, sich anders anfühlender Auslöser, mangelhaft verbaute Dichtungen) gab es ebensowenig wie das Perlenketten-Problem, recht auffällig waren die seltenen Berichte über Probleme mit der AF-Lage verschiedener Objektive. Die wenigen Updates änderten aus meiner Sicht nur für mich unmerkliche Kleinigkeiten oder es wurde nur der neue Firmenname RICOH eingepflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das optische System ist bei K-r und K-5 dasselbe und den Unterschied, den das "+" in der Praxis ausmacht, den zeigst du mir bitte.

Den Unterschied kann ich Dir logischerweise nicht zeigen.
Natürlich würde ich momentan auch jedem raten sich die K-5II zu kaufen nur, es scheint sie zu geben, die K-5 die ohne Probleme funktioniert, die damalige Umfrage egab ein Verhältnis von1:1.
Ich bin mir auch sicher das es Kameras mit Fokusproblemen gab denn mein Bruder hatte mehrere davon und das hatte sich mit der K-5II erledigt.
Meine ist aus der jüngeren Produktion und funktioniert einwandfrei egal ob bei Kerzenlicht, Glühlampen usw.
Glaube mir, ich war laut den Berichten hier auch am überlegen meine K-5 abzugeben um auf die zweier umzusteigen aber es gibt dafür wirklich keine Notwendigkeit.
Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen "OB" und was Pentax an der K-5 geändert hat um dieses Problem zu beseitigen, da ihnen das Problem ja bekannt war wäre es frech diese Kamera weiterhin fehlerhaft zu verkaufen und "NUR" durch ein Nachfolgemodell zu ersetzen. Aber das wird wohl nie jemand erfahren und alle Berichte darüber wären Spekulation.

Wenn jemand sparen muß soll er sich eine gebrauchte funktionierende K-5 hier aus dem Markt von einem Umsteiger kaufen die gibt es oft schon für ca. 300,00 €
Wenn das Geld keine Rolle spielt eben eine neue K-5II die gibt es mittlerweile für 600,00 € (Cashback).
 
Natürlich würde ich momentan auch jedem raten sich die K-5II zu kaufen nur, es scheint sie zu geben, die K-5 die ohne Probleme funktioniert, die damalige Umfrage egab ein Verhältnis von 1:1. Ich bin mir auch sicher das es Kameras mit Fokusproblemen gab denn mein Bruder hatte mehrere davon und das hatte sich mit der K-5II erledigt.

Genau das meine ich, das Risiko ist einfach da und für einen Laien oder Einsteiger ist es gar nicht erkennbar, ob jetzt die Kamera oder man selber die Ursache der unbefriedigenden Fotos ist. Das vermiest einem die Freude und im schlimmsten Fall hat Pentax einen Stammkunden weniger -- damit ist niemandem gedient. Nebenbei ramponiere ich mit solchen zweifelhaften Empfehlungen meinen eigenen Ruf.

Es ist gut denkbar, dass Pentax die gröbsten Schnitzer bei der K-5 saniert hat und dies -- ebenso wie beim SDM-Antrieb -- nie kommuniziert hat. Daher kann eine neue K-5 ein durchaus attraktives Werkzeug abgeben, bei Gebrauchtkäufen wäre ich auf jeden Fall zu vorsichtig für einen Kauf.

Die K-5 II ist aber derzeit so günstig neu zu haben, dass der kleine Aufpreis auf jeden Fall gerechtfertigt ist -- nicht zuletzt wegen der Garantie.

Wer mal zu Weihnachten im Wohnzimmer bei Kerzenlicht mit beiden fotografiert hat (und ja, bei solchem Licht kann man noch brauchbare Fotos machen), der schmunzelt nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer mal zu Weihnachten im Wohnzimmer bei Kerzenlicht mit beiden fotografiert hat (und ja, bei solchem Licht kann man noch brauchbare Fotos machen), der schmunzelt nur.

Darum habe ich letzte Nacht schon geübt.:)
Bild eins Schärfe auf Häuserkannte, Bild zwei Schärfe auf Kerzenbecher Vorderkannte, alles Freihand.:)
 
Wenn ich so nachdenke, wie das mit der K-5 war, dann ist an der K-5 II anders:

  • kontraststärkeres Display ("gapfree")
  • Bildvergleichs-Funktion fehlt im Wiedergabemodus
  • AF-Modul (anderes optisches System, wesentlich lichtempfindlicher, 2.8er-Sensor, lichtfarbenunabhängig, bessere Auswertungslogik)
  • Blitzsteuerprotokoll (einige Blitze benötigten Updates für einwandfreie Funktion)
  • schwächerer AA-Filter wurde immer wieder diskutiert (ich sah aber keinen Unterschied)
Danke!
Echt? Bildvergleich gehlt? Warum das denn? Fand ich immer sehr hilfreich.

War da nicht auch noch was verbessert beim Live view? Oder kam das erst mit der K3?
 
Da die K-3 heute seit 14 Uhr kurz für 1089 EUR zu haben ist, würde ich tendenziell eher zwischen K-5II und K-3 wählen, als zwischen der II non-s und s. ;)
 
Fokuspeaking im LiveView wurde in der K30 eingeführt, fand in der K-5 II nicht statt. Vermutlich falsche CPU dafür.

Und ja, um den Bildvergleich ist es auch etwas schade. Wird wohl auch irgendwelche Gründe geben, auch wenn's keiner versteht (meine Wenigkeit inklusive).

Der Preis der K-3, meiner Erfahrung nach ist es egal, wann man etwas kauft. Nur die ersten paar Wochen muss man veratmen, da geht es ja steil bergab mit dem Kurs. Ab dem jetzigen Preisgefüge ist der Preisverfall schaumgebremst und man kann um das, was man früher daran und damit spielen kann, als Abschreibung sehen. Denn der frühe Verkauf bringt ja auch wieder mehr ein, so man das vor hat. Weitere 70 Euro Verlust in 3 Monaten halte ich für angemessen, selbst für ein Hobby.

Und weil wir ja wissen, dass man mit Erscheinen der K-3 mit der veralteten K-7/5/5 II keine ordentlichen Fotos mehr machen kann, sollte man beherzt auf "kaufen" klicken! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten