• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Pentax K-r

I....Ist das so viel besser als das alte Objektiv? Oder anders herum, wird die alte Optik meine Möglichkeiten stark einschränken?
Thx und Gruß, Thede
Meiner Meinung nach nein, ich habe auch teilweise das alte DA 18-55 an der K-r und ich konnte keinen nennenswerten Unterschied zum Kit DAL 18-55 bzw. zum DA 18-55 II feststellen. Kommt darauf an was man für das Kit mit DA 18-55 II draufzahlt, bis 50 Euro Aufpreis würde ich es mitnehmen und eventuell die alte Version verkaufen - lohnt sich aber kaum weil die alte DA 18-55 Variante für um die 30 Euro gehandelt wird. Mein Vorschlag wäre: Behalte die K100D mit den beiden Objektiven, nehme die beiden Objektive rüber an die K-r und kaufe dir für die K100D ein paar günstige manuelle Festbrennweiten. Je nach Lust und Laune nimmste dann die eine oder andere Kamera mit. Manuell fotografieren macht nämlich richtig spaß und keine kann das besser als die K100D(s).
 
Hi!

Wenn du eine Kamera möchtest, die ähnlich gut ist wie die K-r, aber einfach nur funktioniert ohne Frontfokus etc. und derzeit vom Preis-Leistungsverhältnis nahezu ungeschlagen ist, kauf eine neue (oder gebrauchte) K-x! manch stören die fehlenden AF-Punkte im Sucher, mich hat es noch nie gestört, weil ich den AF eh zu 99% auf das mittleren Feld gelegt habe.

Es gibt einen Punkt an der K-r, der mir bereits jetzt sehr wichtig geworden ist: Die Gummierung. Die hat die K-x nicht. Die Fokuspunkte im Sucher finde ich gar nicht so wichtig. Aber die Gummierung ist für mich echt nützlich...

MK
 
Dafür aber etliche mit einem alten Super Takumar 85mm 1.9 und 48mm Zwischenringen.
Der Autofokus hat immer exakt mit meinem subjektivem Schärfeempfinden übereingestimmt.

Das verstehe ich nicht. ein Super Takumar mit M42-Anschluss und Zwischenringen verfügt über Autofokus? Ehrlich?

Oder meinst Du die Anzeige des Schärfe-Indikators via 6-Eck-Anzeige im Sucher?

Gruß
Never
 
So erstmal Danke für die vielen Tips. Habe heute bei Ebay eine K-r die 2 Monate alt ist ersteigert. Wird morgen verschickt und sollte am Mittwoch o. Don. bei mir eintreffen. Ist zwar nur das Standartobjektiv 18 - 55 dabei aber zum mal ausprobieren reicht das. Mal schauen wie ich zufrieden bin und welche Objektive ich mir dann noch kaufe.
 
Nach 3 Tagen testen funktioniert an der K-r alles. Bin auch von Anfang an mit der Bildqualität auch mit dem Kitobjektiv 18 - 55 sehr zufrieden. Fotografieren macht wirklich viel Spaß. Nun aber meine eigentliche Frage. Nachdem ich die K-r gebraucht über Ebay gekauft habe, habe ich nun festgestellt, dass wenn man die K-r etwas schüttelt sich im Gehäuse etwas hin und her bewegt. Bin mir nicht sicher ob dies normal ist. Dies tritt mit und ohne angesetztes Ofjektiv auf. Evtl. ist es ja auch normal. Bitte um baldige Rückmeldung, dass ich wieder beruhigt sein kann.
 
Nach 3 Tagen testen funktioniert an der K-r alles. Bin auch von Anfang an mit der Bildqualität auch mit dem Kitobjektiv 18 - 55 sehr zufrieden. Fotografieren macht wirklich viel Spaß. Nun aber meine eigentliche Frage. Nachdem ich die K-r gebraucht über Ebay gekauft habe, habe ich nun festgestellt, dass wenn man die K-r etwas schüttelt sich im Gehäuse etwas hin und her bewegt. Bin mir nicht sicher ob dies normal ist. Dies tritt mit und ohne angesetztes Ofjektiv auf. Evtl. ist es ja auch normal. Bitte um baldige Rückmeldung, dass ich wieder beruhigt sein kann.

Ist wohl der Bildstabi ;) Die Frage kommt öfters. Der ist nun mal beweglich ;).
Mal kucken, auf was die anderen hier so tippen.

Lies mal im Handbuch nach, da wird das glaube ich explizit erwähnt...

Edit: da war wohl einer schneller ;)

Wie auch immer, weiterhin viel Spaß mit der K-r! :) Und danke für die Rückmeldung. Hilft anderen, die auch was passendes suchen weiter.
 
Danke euch beiden für die schnelle Antwort. Da bin ich aber beruhigt. K-r ist wirklich eine super Kamera ich habe von Anfang an super Bilder. Das Bedienkonzept ist einfach super (Deswegen auch die Bedienungsanleitung bis jetzt noch nicht so genau angeschaut). Weiterhin für mich, der immer öfter eine Lesebrille braucht, wichtig, dass das Display super abzulesen ist und ich dort alle Informationen angezeigt bekomme die ich haben möchte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit der K-r auch mittel- bis langfristig sehr zufrieden sein werde. Bis jetzt keinerlei Bedenken, dass ich mich gegen die Canon 550/600 entschieden habe.
 
Danke euch beiden für die schnelle Antwort. Da bin ich aber beruhigt. K-r ist wirklich eine super Kamera ich habe von Anfang an super Bilder. Das Bedienkonzept ist einfach super (Deswegen auch die Bedienungsanleitung bis jetzt noch nicht so genau angeschaut). Weiterhin für mich, der immer öfter eine Lesebrille braucht, wichtig, dass das Display super abzulesen ist und ich dort alle Informationen angezeigt bekomme die ich haben möchte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit der K-r auch mittel- bis langfristig sehr zufrieden sein werde. Bis jetzt keinerlei Bedenken, dass ich mich gegen die Canon 550/600 entschieden habe.


So soll' sein! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten