• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Pentax K-01

Hi,
Ich kann dir zwar nicht sagen wo es bei der Nikon grnzwertig wird, aber bei der K-01 kommt sie auf keinen Fall mit. Auch das Freistellen, also Motiv vom Hintergrund trennen, ist mit der Nikon nur sehr eingeschränkt möglich.
Vorteil ist halt der schnellere AF

Gruß Holger
 
Die K-01 ist nicht viel kleiner als deine D-40. Was du aufgibst ist der Sucher und einen besseren AF.

Schneller, aber nicht pauschal besser.
Der Kontrast-AF vom Liveview ist systembedingt genauer.
Und bei K-01 wie auch der K-30 z.B. in 10x10 Felder über die ganze Bildfläche unterteilt, die können einzeln und in Gruppen von 4/16/36 genutzt werden und in den 100 Feldern frei plaziert werden.
Da kann der gewünschte Fokusbereich sehr genau bestimmt werden.
 
noch eine Frage zur Nikon. Ist es richtig, dass Aufgrund des kleinen Sensors die Ergebnisse "stark verrauschen"? Das ist eigentlich genau der Grund warum ich der Nikon gegenüber noch Vorhalte hege.
Du kannst ja mal ein paar Testbilder vergleichen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
oder hier
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors

Bis ISO 1600 ist die Nikon sicher gut brauchbar. Darüber ist die K-01 natürlich besser.

Und das mit der Pentax. Die habe ich jetzt schon 2x in den Warenkorb abgelegt, und den endgültigen Kaufabschluss abgebrochen. :) Ich bin immer noch mit mir am hadern, ob es die richtige für mich ist. So ein rumeiern mit mir selbst hatte ich auch noch nicht. :D
Meine Meinung: Lass es. Die K-01 ist meiner Ansicht nach die überflüssigste und dümmste Pentax die je auf dem Markt war. Für eine Spiegellose viel zu groß, kein Sucher und über Fokusprobleme mit diversen Linsen ist auch immer wieder zu lesen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die gut verkauft.
Nicht das ich dir Pentax ausreden wollte, aber wenn dann würde ich 100 mal eher zur K30 greifen.
 
Schneller, aber nicht pauschal besser.
Der Kontrast-AF vom Liveview ist systembedingt genauer.
Und bei K-01 wie auch der K-30 z.B. in 10x10 Felder über die ganze Bildfläche unterteilt, die können einzeln und in Gruppen von 4/16/36 genutzt werden und in den 100 Feldern frei plaziert werden.
Da kann der gewünschte Fokusbereich sehr genau bestimmt werden.

Ich arbeite ausschließlich mit mittigem af feld. Das kann man bei der K-01 auch schön kleinmachen. Daher würde mir ein Feld reichen.
Der kontrast af versagt sehr häufig wenn zu wenig kontrast zu erkennen ist. Dieses problem hatte ich oft genug.
 
Der kontrast af versagt sehr häufig wenn zu wenig kontrast zu erkennen ist. Dieses problem hatte ich oft genug.

Bei gutem Licht trifft der AF eigentlich immer. Wenn das Licht schlechter wird kommt es schon öfter vor das der AF kein Ziehl findet, aber auch nur wenn das Hilfslicht noch nicht an geht. Ich halte dann immer ganz kurz das Objektiv mit der Hand zu, dann kommt das Hilfslicht und alles klappt super.

Gruß Holger
 
Also für den momentanen Preis würde ich bedenkenlos zuschlagen. Ich hatte vorher eine Pentax *istDL und jetzt NUR eine K-01 und bin rundum zufrieden.

Die Bildqualität ist top und für mich (ich betone für mich) ist sie auch kompakt genug. Schick finde ich sie auch noch. Ich kann sie gut halten. Ich habe das alte 18-55mm AL I daran getestet und ein altes Sigma 28-80mm - keinerlei Fehlfokus. Der fehlende Sucher war nur kurz eine Umstellung (klar, wenn man vorher eine DSLR mit Sucher ohne Liveview hatte), ich vermisse ich ihn aber keineswegs. Die labbrige Speicherkartenabdeckung ist halt gewöhnungsbedürftig, für mich aber kein Kaufkriterium und stört im Alltag nie. Klar, ein richtige Abdeckung wäre praktischer, aber was solls, ich störe mich da echt nicht an solchen Kleinigkeiten. Über den Autofokus kann ich nicht meckern, erst recht nicht nach dem Firmware-Update.

Ich nutze die K-01 hauptsächlich mit dem 40 XS und daneben noch mit 2 alten manuellen Festbrennweiten (28er und 50er). Das funktioniert super, reicht mir derzeit für mein Fotografierverhalten vorerst aus. Ich spare noch auf das 21er + 70er Limited. Lange Telebrennweiten finde ich dagegen furchtbar häßlich an der K-01 und auch irgendwie am "Thema vorbei". Wenn ich hauptsächlich mit solchen Objektiven arbeiten würde, hätte ich einen DSLR gekauft. Kommt halt immer auf das eigene Fotografierverhalten bzw. die eigenen Gewohnheiten an.
 
rien ne va plus, nichts geht mehr! :)
Habe das Teil nun bestellt.
Begründung:
Ich habe in dieser Preisklasse (450,-€) schlicht keine Alternativen gefunden,
die von der Bildqualität der Pentax das Wasser hätte reichen können.
Dazu ist der Preis fürs Kit mit dem 40mm einfach unschlagbar. Im Grunde
zahle ich fürs Gehäuse 150,-€. Was soll man da falsch machen!?
Der fehlende Sucher hat mir die Entscheidung für die Pentax etwas schwer
gemacht. Allerdings habe ich die Bildqualität drüber gestellt. In dieser
Preisklasse waren mit Sucher nur die Nikon 1 zu haben, und einige Olympus,
für die es den Sucher auch nur optional gibt. Das Handling war hier aber schlechter.
Auch das warten auf eine "K-02"(?) mit Sucher hätte für mich keinen Sinn
ergeben. Sie wird wohl (wenn überhaupt eine kommt) preislich weit über
450,-€ liegen. Ähnlich der K-01 vor ein paar Monaten. Und zu diesem Preis
bekomme ich eine Nikon 7000 oder Fuji X- E1. Davon ab wäre sie mir zu diesem Kurs einfach zu teuer. Und nochmals ein Jahr warten bis der Preis fällt, wollte ich auch nicht.

Nochmals dank an alle für Tipps und Vorschläge. Auch die negativen Einwände haben mir bei der Entscheidung geholfen. Auch, weil ich mich da selbst hinterfragen konnte.
Ich werde mich auf jeden Fall melden, wenn das Teil da ist.
 
Na, dann wünsche ich dir viel Freude mit 01! Du wirst sicher so wie ich deine Entscheidung nicht bereuen und viele, viele gute Fotos damit genießen! Willkommen in Club! :top:
 
Gute Entscheidung. Ich hatte eine menge Spaß mit den alten manuellen Pentax Objektiven. Vor allem das Smc-A 35-105 3.5 (stack of primes) ist der Überhammer. Sehr scharf in allen bereichen und tolle Farben. Fokusierung mit dem Peaking modus ähnlich wie bei der Nex relativ einfach.
 
Wenn ich jetzt ein RAW der K-R, auch auf DNG eingestellt, nehme, kann ich das Bild nicht mit der Software der K-01 entwickeln. Anders herum habe ich es nicht probiert, aber ich meine dass das auch nicht klappt

Gruß Holger
 
Und wieso wird das von irgendeiner Pentax - software nicht unterstützt?:confused:

DNG ist nicht gleich DNG.
Bzw. die Pentaxsoftware ist keine allgemeine DNG-Bildbearbeitungssoftware, sondern kuckt sich wohl die Exif an und bearbeitet nur "zugelassene" Pentax-DNG.

Und daher geht das eine (noch) nicht mit dem anderen, für die Bildbearbeitung der K-5IIs-DNG mußte ich auch mein K-5-PPL ( V4.33) erstmal updaten. Mit der V4.40 jetzt geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ds ist aber echt pervers. Ich würde ja nichts sagen, wenn sich am ganzen System grob was ändern würde, aber bei gleichem Sensor und gleichen Sensorfiles dann künstlich was einbauen, dass es nicht funktioniert...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, hast die Kamera schon in Händen? :-)

nein leider nicht. :(
Das läuft hier alles nicht so wie ich es mir gewünscht habe.
Bestellung und Lieferung alles iO.
Allerdings hat der Händler nicht nur die falsche Gehäusefarbe gesendet, sondern auch noch das falsche Kit (mit DAL 18-55 mm). Der Umtausch läuft derzeit. Nur er kann das von mir bestellte Kit plötzlich nicht mehr zu diesem Preis liefern. Andere Shops haben das Teil in Gelb gar nicht mehr oder sind viel teurer. Jetzt warte ich auf die Rückbuchung meines im voraus gezahlten Betrags. Bis dahin sind mir erst mal die Hände gebunden. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten