• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic G9 oder Olympus OM-D EM-5 III

Nein, die relativ neue G91 ist momentan nur 90€ billiger und hat laut DPReview nicht einmal denselben Sensor.
Wo liest du denn, dass es ein anderer Sensor ist? dpreview schreibt das jedenfalls nicht konkret ("... we believe...").
 
Ich hätte mich genauso vorsichtig ausdrücken sollen. Es gibt Anzeichen dafür ...
Viel Sinn macht es nicht unterschiedliche Sensoren zu verwenden. Das vergrößert nur den Aufwand bei der Firmware-Pflege.
Gegen die These von unterschiedlichen Sensoren sprechen die Erfahrungen eines Forumsmitglieds hier. Der hatte eine GX9 gekauft und die EXIF-Infos auf die G9 oder GH5 umgepatcht, um seinen Raw-Konverter, (wahrscheinlich Lightroom) verwenden zu können. Das klappte ausgezeichnet. Die Unterschiede zwischen dem GX9 und dem G9/GH5 Sensor können also nicht groß sein. Da die GX9 unter der G91 steht, sollte der G91 Sensor nicht schlechter sein.
Aber selbst wenn die G91 denselben Sensor wie die G9 hätte, wäre G9 immer noch der G91 haushoch überlegen und der Preisunterschied ist einfach zu gering.
 
Ich hatte heute Gelegenheit, die E-M5 III in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu schauen. Fazit für mich: kein Wunsch, die Kamera zu kaufen. Billiges Anfassgefühl, sehr plastikhaft, Ein-Ausschalter wirkt, als würde er nach einiger Zeit abbrechen. Sucher größer als bei meiner E-M10 II, aber nicht besser. Insgesamt eine Enttäuschung. Dieser Bericht geht kein bisschen in die Tiefe, ich weiß, aber für mich ist die Sache erledigt. Sicher werden die Fotos sehr gut, aber dafür habe ich schon andere Kameras.
Hey, schon mal vielen Dank für eure Antworten!

Das klingt auf jeden Fall schon mal danach, dass ich nicht darum herum kommen werde beide Kameras auszuprobieren/anzufassen.

Den Punkt mit dem Sucher finde ich sehr interessant!
........
Aleny

Das sehe ich auch so!


A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli, je nach Anwendung im Detail darf man sich aber fragen, ob das 75-300mm dann wirklich so viel schlechter ist, und ob man dann den Wechsel nicht verschiebt und einmal richtig machen sollte.
Es ist ja nicht so, dass der TO kein - 300mm Zoom hat :)

Das kann man ja sogar in ruhe entscheiden, wenn der Body da ist. :)

Die Empfehlung das 75-300 gegen das 100-300 mm zu tauschen, kann man sicherlich als Phase 2 sehen, erst einmal muß man den für sich passenden Body finden. Im Falle einer G9 wäre es aber sicherlich ein Upgrade. Ich habe mir anstelle des 75-300 mm ein 100-400 mm angeschafft, kenne aber persönlich den Vergleich 75-300 zu 100-300 mm durch einen Fotokollegen. Da war das 100-300 mm sehr eindeutig vorne, und da hatten wir beide noch die E-M1 !
 
Die Empfehlung das 75-300 gegen das 100-300 mm zu tauschen, kann man sicherlich als Phase 2 sehen, erst einmal muß man den für sich passenden Body finden. Im Falle einer G9 wäre es aber sicherlich ein Upgrade. Ich habe mir anstelle des 75-300 mm ein 100-400 mm angeschafft, kenne aber persönlich den Vergleich 75-300 zu 100-300 mm durch einen Fotokollegen. Da war das 100-300 mm sehr eindeutig vorne, und da hatten wir beide noch die E-M1 !

...sicherlich ist aber wieder auch die Serienstreuung nicht zu vernachlässigen. Ich habe das Oly 75-300 mal hier im Forum gekauft, der Vorbesitzer erzählte was von "selektiertem Exemplar" und ich muss sagen, die Schärfe ist tatsächlich hervorragend. Wenn die 300mm nicht reichen, habe ich oft auch noch bloß einen Ausschnitt verwendet, und auch der ist knackscharf. Aber klar, an einer Lumix würde ich auf jeden Fall eine Panasonic-Optik verwenden. Das Oly ist ja auch noch mal lichtschwächer.

A
 
...sicherlich ist aber wieder auch die Serienstreuung nicht zu vernachlässigen. Ich habe das Oly 75-300 mal hier im Forum gekauft, der Vorbesitzer erzählte was von "selektiertem Exemplar" und ich muss sagen, die Schärfe ist tatsächlich hervorragend. Wenn die 300mm nicht reichen, habe ich oft auch noch bloß einen Ausschnitt verwendet, und auch der ist knackscharf. Aber klar, an einer Lumix würde ich auf jeden Fall eine Panasonic-Optik verwenden. Das Oly ist ja auch noch mal lichtschwächer.

A

Ich mag das Wort "Serienstreuung" überhaupt nicht, schließlich zahlt man ja für ein schlechtes Exemplar nicht weniger. Für mich besteht da mehr der Verdacht auch stichprobenartige Endabnahme um Kosten zu sparen. Wenn es eine Option "selektiertes Exemplar" gäbe, würde ich dafür bezahlen.
 
Ich mag das Wort "Serienstreuung" überhaupt nicht, schließlich zahlt man ja für ein schlechtes Exemplar nicht weniger. Für mich besteht da mehr der Verdacht auch stichprobenartige Endabnahme um Kosten zu sparen. Wenn es eine Option "selektiertes Exemplar" gäbe, würde ich dafür bezahlen.

Nun ja, dass Massenware unterschiedlich ausfällt, ist halt eine Tatsache. Ob die Exemplare gar nicht systematisch geprüft werden, weiß ich nicht; es wird Toleranzgrenzen geben, die einem anspruchsvollen Kunden vielleicht zu weit ausgelegt sind. Ich hatte jedenfalls auch schon mal ein einem Fachgeschäft ein teures Objektiv gekauft, das auf einer Seite etwas unschärfer war als auf der anderen Seite, habe es zurückgebracht und konnte dann aus zwei noch vorrätigen Exemplaren ausprobieren, welches besser war. Das war dann auch "selektiert".
A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten