Gast_336016
Guest
Hallo Chris, ich bin gespannt ob Dir die E3 gefaellt.
Ich habe mir dieses Jahr eine hier im Forum gebraucht gekauft, dazu das alte 50-200 ebenfalls gebraucht aus diesem Forum.
Eigentlich benutz(t)e ich mft, aber da der Wunsch in mir reifte ein lichtstarkes Telezoom benutzen zu wollen und es bei MFT ein wenig "kompromissbehaftet" ist was die Verfuegbarkeit solcher Objektive anbelangt, kam ich nach reichlichem ueberlegen zur Loesung mit der E3. Ich war immer wieder skeptisch ob ich mit der "alten" Kamera ueberhaupt was anfangen koennte, habe mich aber dann doch dafuer entschieden nachdem ich mir viele Bilder die damit gemacht wurden angeschaut hatte.
Das MFT 35-100 2.8 auf welches ich wartete war lange angekuendigt, ich hatte mit 1300 Euro spekuliert und das Geld bei Seite gelegt. Jetzt zur Photokina wurde es vorgestellt, tatsaechlich fuer 1300 Euro.
Zusaetzlich haette ich noch ein 2. Tele fuer die laengeren Brennweiten benoetigt.
Die E3 habe ich sehr guenstig eingekauft, das 50-200 fuer den ueblichen Marktpreis. Spaeter habe ich mein MFT 9-18 gegen das FT 11-22 getauscht.
Insgesamt kam ich mit der oben genannten Ausruestung guenstiger weg als die UVP fuer das MFT 35-200 2.8.
Vor kurzem habe ich mir noch den Batteriegriff hier aus dem Forum gekauft und fange jetzt damit an auf das 14-35 zu sparen.
Die E3 macht mir sehr viel Spass und ich nehme sie immer wieder gerne mit.
Die Bildqualitaet emfinde ich als sehr ordentlich, ich muss oft grinsen wenn ich das eine oder andere Bild der "ollen" E3 in CaptureOne entwickle, ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Und ich gehe auch mal in stroemenden Regen damit raus...
Das Gewicht ist mir meistens nicht so wichtig, aber man faellt mit der E3 doch mehr auf als wenn ich meine OMD hernehme, das ist manchmal von Nachteil.
Was mir mit der OMD bzw MFT besser gefaellt ist das man damit z.b. auch mal bequem aus der Huefte ueber das Display ausloesen kann oder auch in Punkto Makro empfinde ich speziell die OMD als leichter zu handlen.
Ich habe mich nach dem Kauf der E3 immer wieder selbstkritisch gefragt warum ich mir die OMD noch dazu gekauft habe, bzw ob die E3 alleine nicht auch reichen wuerde und ich mir das 14-35 mit dem Verkauf der OMD und dem 25er finanzieren koennte.
Die o.g. Argumente sind meine Gruende wieso ich dennoch
2 gleisig fahre.
Ich halte es jetzt so, OMD mit "nur" 2 Festbrennweiten 25 1.4 und (demnaechst) dem 60 Makro 2.8 .
Wenn ich Zooms nutzen moechte, kommt die "Dicke" zum Zuge.
Die Kombi von 11-22 und 50-200 finde ich recht gut, damit kann man schon sehr viel anfangen.
Und wenn Oly wirklich noch ein neues FT Gehauese rausbringt, wovon ich ausgehe...
Ich habe mir dieses Jahr eine hier im Forum gebraucht gekauft, dazu das alte 50-200 ebenfalls gebraucht aus diesem Forum.
Eigentlich benutz(t)e ich mft, aber da der Wunsch in mir reifte ein lichtstarkes Telezoom benutzen zu wollen und es bei MFT ein wenig "kompromissbehaftet" ist was die Verfuegbarkeit solcher Objektive anbelangt, kam ich nach reichlichem ueberlegen zur Loesung mit der E3. Ich war immer wieder skeptisch ob ich mit der "alten" Kamera ueberhaupt was anfangen koennte, habe mich aber dann doch dafuer entschieden nachdem ich mir viele Bilder die damit gemacht wurden angeschaut hatte.
Das MFT 35-100 2.8 auf welches ich wartete war lange angekuendigt, ich hatte mit 1300 Euro spekuliert und das Geld bei Seite gelegt. Jetzt zur Photokina wurde es vorgestellt, tatsaechlich fuer 1300 Euro.
Zusaetzlich haette ich noch ein 2. Tele fuer die laengeren Brennweiten benoetigt.
Die E3 habe ich sehr guenstig eingekauft, das 50-200 fuer den ueblichen Marktpreis. Spaeter habe ich mein MFT 9-18 gegen das FT 11-22 getauscht.
Insgesamt kam ich mit der oben genannten Ausruestung guenstiger weg als die UVP fuer das MFT 35-200 2.8.
Vor kurzem habe ich mir noch den Batteriegriff hier aus dem Forum gekauft und fange jetzt damit an auf das 14-35 zu sparen.
Die E3 macht mir sehr viel Spass und ich nehme sie immer wieder gerne mit.
Die Bildqualitaet emfinde ich als sehr ordentlich, ich muss oft grinsen wenn ich das eine oder andere Bild der "ollen" E3 in CaptureOne entwickle, ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Und ich gehe auch mal in stroemenden Regen damit raus...
Das Gewicht ist mir meistens nicht so wichtig, aber man faellt mit der E3 doch mehr auf als wenn ich meine OMD hernehme, das ist manchmal von Nachteil.
Was mir mit der OMD bzw MFT besser gefaellt ist das man damit z.b. auch mal bequem aus der Huefte ueber das Display ausloesen kann oder auch in Punkto Makro empfinde ich speziell die OMD als leichter zu handlen.
Ich habe mich nach dem Kauf der E3 immer wieder selbstkritisch gefragt warum ich mir die OMD noch dazu gekauft habe, bzw ob die E3 alleine nicht auch reichen wuerde und ich mir das 14-35 mit dem Verkauf der OMD und dem 25er finanzieren koennte.
Die o.g. Argumente sind meine Gruende wieso ich dennoch
2 gleisig fahre.
Ich halte es jetzt so, OMD mit "nur" 2 Festbrennweiten 25 1.4 und (demnaechst) dem 60 Makro 2.8 .
Wenn ich Zooms nutzen moechte, kommt die "Dicke" zum Zuge.
Die Kombi von 11-22 und 50-200 finde ich recht gut, damit kann man schon sehr viel anfangen.
Und wenn Oly wirklich noch ein neues FT Gehauese rausbringt, wovon ich ausgehe...