Nimm Dir, gerade als Anfänger, die fast schon böswilligen Verweise auf eingeschränktes Wissen und Können in der Photographie, auf keinen Fall zu Herzen. Du hast sicher auch bereits bemerkt, wie viele schon versucht haben, Dich nur von Deinem Traum abzubringen!!! Da heißt es dann: Wozu Abdichtung wenn man mit einer Plastiktüte auskommt? Wozu überhaupt im Regen photographieren? Wozu acht Kilogramm Ausrüstung wenn man mit zwei genauso gut auskommt? Wozu f/2.0-Zooms? Wozu in die tote FT-Schiene investieren? oder gar: Geh einfach raus photographieren und kümmere Dich nicht um Technik!
Laß Dich nicht beirren! Du willst gute Photos machen - und zwar mit acht Kilo Ausrüstung im Regen mit einer Blendenöffnung ab f/2.0 mit Superweitwinkel. So ist es richtig! Verwirkliche Deinen Traum! Das ist möglich! Und zoomen kannst Du auch noch dabei. Du brauchst nur die richtige Ausrüstung: 14-35/2 und 35-100/2 sind eh klar. E-3 ist ok, dazu noch einen Ersatzbody (E-5) falls der erste im Regen mal ausfällt (vielleicht sicherheitshalber besser noch das Unterwassergehäuse). Schau Dir auch mal die Blitzsysteme von Olympus an - gute Photos, gerade unter ungünstigeren Lichtbedingungen (wie Regen und andere Wetterphänomene), brauchen die richtige Beleuchtung. Beachte auch das entsprechende Unterwasserzubehör für Blitzgeräte. Zusammen mit dem 7-14, dem 50-200/2.8-3.5 oder 90-250/2.8 und auch dem 150/2.0 sowie 300/2.8 (wenn Du mal nicht zoomen willst) ermöglichst Du Dir einen professionellen Einstieg in die Digitalphotographie unter widrigen Umweltbedingungen und kannst Dich in der Savanne (sehr staubig wenn es nicht regnet!) wirkungsvoll gegen hungrige Raubkatzen verteidigen. Ich denke nicht, daß Du da mit µFT was reißen kannst (oder gar Panasonic).