• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

'Kaufberatung' oder 'Brauch ich ein Stabi?'

aphox

Themenersteller
Hallo Zusammen!
Bin kurz davor mir eine 'Canon 450D' oder eine 'Pentax K10D' zu kaufen.
Als Objektiv würde ich gerne das 'Tamron 17-50' nehmen.
..nun hätte ich nur bei der Canon keinerlei Stabi!!
Wieviel bringt ein Stabi? Brauch ich eins?
Was würdet ihr nehmen?

lg Aphox
 
Hallo Zusammen!
Bin kurz davor mir eine 'Canon 450D' oder eine 'Pentax K10D' zu kaufen.
Als Objektiv würde ich gerne das 'Tamron 17-50' nehmen.
..nun hätte ich nur bei der Canon keinerlei Stabi!!
Wieviel bringt ein Stabi? Brauch ich eins?
Was würdet ihr nehmen?

lg Aphox

Ich würd die Pentax nehmen.

Was willst du machen, dann könnte man vllch eher beurteilen, ob ein Stabi Sinn macht oder nicht.
 
Wieviel bringt ein Stabi?
Zwei bis drei Blendenstufen bezüglich Verwacklungsschutz.
Kann ich nicht beantworten, ich kenne Dich und Deine fotografischen Angewohnheiten/Vorstellungen ja nicht.
Was würdet ihr nehmen?
Das steht in meinem Profil. Ich glaube allerdings nicht, daß es Dir hilft, wenn alle anderen User Dir erzählen, was sie bevorzugen. Wenn 100 Lemminge von der Klippe springen und das ganz toll finden, gilt das noch lange nicht für mich ;)

Wenn es NUR um das Tamron 17-50/2.8 geht, dann bietet ein Body mit Stabi mehr als einer ohne.
 
..also ich bin halt absoluter Neuling, deswegen verbessert mich wenn ich falsch liege! Aber interessant ist ein Stabi doch wahrscheinlich vorallem bei langen Brennweiten bzw. wenns dunkler is?
..also ertmal werd ich garkein zoom kaufen (könnte ich ja später einen stabilisierten kaufen) und das tamron hat ja zumindest 2.8f.
meint ihr das geht so klar?
etwas schwierigere lichtverhältnisse find ich shcon spannen..
 
Würde auch gern wissen ob das bei einem 17-55er so einen Unterschied macht ?!

Hab heute im Laden ein Sigma 18-200 mit Stabbi probieren dürfen...
Hab schon durch den Sucher gemerkt dass das Bild ruhiger war!
 
@nighthelper
hehe ja deine 5d sprengt mein budget um weiten!!
bin nur ein armer student..!
..also will mich eigentlich nur noch zwischen den beiden entscheiden!
lg
 
Würde auch gern wissen ob das bei einem 17-55er so einen Unterschied macht ?!

Hab heute im Laden ein Sigma 18-200 mit Stabbi probieren dürfen...
Hab schon durch den Sucher gemerkt dass das Bild ruhiger war!

Wenn du ein 18-200 non OS/IS hast, dafür ein Body-OS/IS, dann verwackelt dir das Sucherbild dennoch.
 
..also ertmal werd ich garkein zoom kaufen (könnte ich ja später einen stabilisierten kaufen) und das tamron hat ja zumindest 2.8f.
meint ihr das geht so klar?

Ja was denn nun? - Ich denke Du willst Dir das Tamron 17-50 holen? - Dann sagst Du, Du willst doch kein Zoom? :confused:

etwas schwierigere lichtverhältnisse find ich shcon spannen..

....dann wäre ein Bildstabilisator wohl schon das richtige für dich....ich würd nicht mehr drauf verzichten wollen, andere leben wunderbar ohne oder kommen mit dem begrenzten Angebot an stabilisierten Linsen bei Canon/Nikon klar.
 
Als Objektiv würde ich gerne das 'Tamron 17-50' nehmen.
..nun hätte ich nur bei der Canon keinerlei Stabi!!
Wieviel bringt ein Stabi? Brauch ich eins?
Was würdet ihr nehmen?

lg Aphox
Hallo, Aphox!
Stabi ist hier im Forum noch eine Glaubensfrage. Die Einstellungen dazu reichen von "Gehhilfe für Anfänger" bis zu "Nie wieder ohne". Meine Meinung dazu: Man kann auch ohne IS Fotos machen, aber das System ist äußerst hilfreich. Bei langen Telebrennweiten sowieso, aber auch im Weitwinkelbereich. Ich habe dieser Tage eine Führung durch eine historische Festungsanlage mitgemacht. Dabei sind mir mit dem 17-55 IS unverwackelte Fotos mit 1/3 Sekunde gelungen. Zusammen mit dem Aufhellblitz gab das richtig gute Lichtstimmungen. Stativ konnte man da nicht mitschleppen. Ohne IS wäre es also nicht gegangen. Allerdings fotografiere ich auch nicht alle Tage in dusteren Festungen... Ob Du es brauchst, musst Du also selbst wissen. Wenn Du es brauchst und nicht hast, ist das ätzend. Wäre ich an Deiner Stelle, würde ICH die Pentax mit dem Tamron oder die Canon mit dem sündteuren 17-55 nehmen.

Würde auch gern wissen ob das bei einem 17-55er so einen Unterschied macht ?!
Hab heute im Laden ein Sigma 18-200 mit Stabbi probieren dürfen...
Hab schon durch den Sucher gemerkt dass das Bild ruhiger war!
Was das Sucherbild angeht, siehst Du beim Weitwinkelzoom keine "Beruhigung" im Sucher, jedenfalls nicht relevant. Objektiv- oder Body-IS ist da egal. Je länger das Tele (mir fällt es oberhalb von 200 mm auf), desto hilfreicher ist Objektiv-IS.
 
;) ..ja, mein doch: kein Tele!!

Aso, naja, also gerade wenn man auf Fotos im Dunkeln steht und vielleicht auch gerne mal günstige Fremdanbieterobjektive und/oder lichtstarke kurze Festbrennweiten kauft, führt eigentlich kein Weg an einem System mit integriertem Stabi vorbei.

Die Hersteller mit objektivbasiertem Stabi sind da deutlich unflexibler. Es gibt nur wenige Linsen mit Stabi, meist auch nur Zooms und nicht lichtstärker als f/2.8 (ok, Ausnahme das 2.0/200IS für 5000 EUR) - und wer intensiv Available Light macht wird schnell feststellen, daß f/2.8 nicht "lichtstark" ist, sondern nur "für ein Zoom ok" ;)

Je länger das Tele (mir fällt es oberhalb von 200 mm auf), desto hilfreicher ist Objektiv-IS.

Ja, das stimmt allerdings. Man muß abwägen, ob einem die Flexibilität oder das beruhigte Sucherbild wichtiger ist. Wer eher telelastig fotografiert ist wohl mit objektivbasiertem Stabi besser beraten. Wer sich dagegen eher im unteren BW-Bereich aufhält, hat wohl mehr Vorteile durch die flexiblere Objektivauswahl beim Body-Stabi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten