• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Objektivköcher für den Gürtel

Essential

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe folgende Objektive:

Canon EF 17-40, 70-200 4.0 IS, 100mm Makro, Kitscherbe.


Ich möchte mir Objektiv Köcher für an den Gürtel kaufen. Bin vor kurzem mit meinem Fotorucksack durch den Wald, hatte da so meine kleinen Handhabungschwierigkeiten beim Objektivwechsel, weil ich immer den Rucksack abgelegt hatte um das Objektiv drauf zu legen.

Die Kitscherbe mal außen vor, wichtig sind mir die anderen 3 Objektive. Da ich mit dem Lowepro Rucksack sehr zufrieden bin, hab ich mal auf der Homepage geschaut und folgende Köcher näher betrachtet:


Lens Case 1W für das 17-40.

Lens Case 2 für das 70-200 bzw. das 100mm Makro.

Passt das soweit? Habe die Durchmesserangaben von Canon bzw. Lowepro natürlich verglichen, aber die sind ja immer so eine Sache... :angel:

Gegenlichtblenden müssen nicht zwingend drauf bleiben, umgedreht montiert wäre allerdings fein.


Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Objektive bzw. Köcher? Bin für jeden Rat dankbar.


:D
 
Habe Jahrelang mit schweren Zeissobejtiven fotografiert.:top:

Objektive an dem waist Bell von Lowe zu tragen ist nicht unproblematisch - durch das Gewicht der Linsen sitzt der Gürtel nicht richtig - ohne Träger rutschte er permanent. Mit den Trägern sieht man allerdings schon ziemlich nach Sturmkomando aus:evil:

Ich zumindest nutze diese Art und Weise nicht mehr
 
Und dann einen Gürtel für die Gehäuse kaufen? :D

Die Ausgangsfrage interessiert mich auch, vielleicht kann da ja jemand etwas aus seinem Erfahrungsschatz zu beitragen.
 
Ich habe vor, mir für meinen Lowepro Topload Zoom AW zwei Lens Cases zu kaufen, die man rechts und links an der Tasche festmachen kann, dann braucht man keinen Gürtel und kann 3-4 Objektive mitnehmen.
Andreas
 
Ohne jetzt nachgesehen zu haben behaupte ich, dass mein Lowepro Computrekker 100 AW auch so was ähnliches hat. Die Frage ist nur, kann ich darauf (schnell) zugreifen, wenn ich wechseln will und ohne den Rucksack ablegen zu müssen.
 
Hallo,

für das 17-40/4 benutze ich das Lens Case 4S mit angesetzter Geli (EW-83 DII) ohne passt es auch in das Case 1W

für mein Tele 70-200/2,8 benutze ich das Lens Case 4 mit angesetzter Geli

Beste Grüsse
 
LowePro bietet unter http://www.lowepro.com/assets/files/lens_matrix.pdf eine Zuordnungsstabelle Lens Case zu Objektiv an.

Falls Du schnellen Zugriff auf Kamera und Objektive brauchst, kann ich die LowePro Toploadertaschen 65, 70, 75 und Zoom empfehlen. Die Taschen können mittels eines Brustgeschirrs vor dem Bauch getragen werden (mit der Knipse schwanger gehen ;-)) und bei Bedarf mit zwei Objektivköchern/Lens cases ergänzt werden.

Grüße Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten