AW: Kaufberatung: Objektive für 60D
...Soo genau weiß ich das ja leider noch nicht ganz.
Deswegen möchte ich auch etwas flexibler sein....
...Was fotografierst du denn so?
Vielleicht kann ich mich ja damit identifizieren, was mir die Entscheidung erleichtern würde.
Und hast du eine Crop oder KB?...
Hatte über 2 Jahre eine 1000D (Crop), zunächst mit dem 18-55 IS, etwas später zusätzlich das 55-250.
Wie meist zuerst der furznormale Universaleinsatz, also Stadt / Land / Fluß, Freunde / Familie, Reise / Zoo (seltener), etc.,
etwas später dann auch gelegentliche Knipstouren für ein lokales Käseblatt.
Vor dem Hintergrund höchst nervender Wechselei schon bei 55 wie erwähnt und entsprechender Änderungsabsicht
ergab eine Exif-Analyse eine deutlich unterbelichtete Nutzung des WW < 24.
Und da ich mich längerfristig binden und somit die KB-Option offenhalten wollte, schieden die ersten Überlegungen zu einem 15-85er
oder Sigma 17-70 aus und das 24-105er zog ein, neuwertig aus dem hiesigen Biete-Bereich (lebhaftes Angebot dort).
Das 18-55er blieb zunächst für den UWW, brauchte es jedoch nie mehr. Lag sicher auch an dem wunderbaren Feeling des Neuen,
denn zumindest zentral ist es gar nicht mal sooooo viel besser als der kleine Plastikbomber.
Auch ein zwischenzeitlich angeschafftes neues EF 50/1.4 staubte vor sich hin.
War gedacht für Portraits, doch konnte ich mit der geringen Schärfentiefe damals nicht so viel anfangen,
sodaß seine unpraktischen Nachteile klar überwogen.
Das 24-105er ist ein sehr hochwertiger Universalist, naturgemäß nirgendwo ein Spezialist.
Und also damals wie heute genau das, was ich suchte : Ein möglichst praktischer, dauerhafter, alltäglicher Begleiter.
Der überraschenderweise kürzlich nach dem Ersatz meiner 1000D durch eine 5DMK2 quasi über Nacht und wie von Geisterhand
noch etwa 1 Blende Freistellung gewann und somit das 50/1.4er endgültig überflüssig machte.
Bei deinem scheinbar "normalen" Fotografierverhalten empfehle ich dir zuerst eine möglichst klare Schwerpunktbildung beim Objektiv
im unteren bis mittleren Brennweitenbereich.
Unterbelichtete Grenzfälle als Füllstoff für die Tasche sollten nachrangig sein, werden hier aber leider mitunter als Hauptsache behandelt.