• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] Objektiv Wahlhilfe

Wieso kein ernsthafter Vergleich?

- Tamron ist auch für Vollformat-Kameras geeignet
- der AF von Nikon 55-300 ist im oberen Bereich nicht mehr so schnell wie der des Tamrons
- Tamron hat einen schnelleren Autofokus
- Tamron hat den neueren Bildstabilisator
- beim Nikon 55-300 dreht sich beim Fokusieren die Frontlinse mit (erschwärt deutlich die Arbeit mit Filter)
- Tamron hat etwas besser in den Testberichten abgschlossen als das Nikon
- Tamron ist eine 1/2 Lichtstärke stärker (bringt aber nichts zur Sache :D)
- in dieser Preisklasse gibt es bis dato nichts besseres !
 
Wenn man eine DX-Kamera hat:

- ist das Tamron schwerer
- ist das Tamron mit 70mm Anfangsbrennweite doch schon "arg" Tele
- ist das 55-300er DENNOCH gut
- ist das 55-300er kleiner

Noch mal was zu der "Filter-Problematik", die immer wieder heraufbeschwört wird:
Wer Landschaft ab Stativ macht, stellt den Fokus grob ein (viel Drehung ist da nicht mehr nahe unendlich), dreht den Filer zurecht, und drückt ab. Wenn der Fokus allenfalls noch ein wenig verändert werden soll: die paar Millibogensekunden machen den Filter auch nicht nutzlos.

Und "Filter" heisst hier "Polfilter". Das ist hoffentlich klar.
 
Na dann. Das Tamron ist tatsaechlich am kurzen Ende eine drittel (nicht halbe) Blendestufe lichtstaerker, am langen Ende sind sie gleich. Wenn ich nicht vorhaette, eine FX-Kamera zu kaufen, haette ich wohl zum 55-300er gegriffen. Aber Du musst ja damit gluecklich werden, nicht ich.
 
Doch ich entschied mich letzt endlich für das Tamron, da es dem Nikon in keinster Weise im Schatten steht (außer im Preis).

Somit habe ich 5 Jahre Garantie auf das Tamron Objektiv + ca. 200€ gespart, die ich in ein neues Objektiv investieren werde. :top:

Gratulation zum neuen Objektiv und viel Spass damit. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten