• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Objektiv: Nikon, Macro

Rnspion

Themenersteller
Hallo zusammen

Seit rund einem halben Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Nikon D90 inkl. Kitobjektiv AF-S NIKKOR 18-105mm 1:3.5-5.6G-ED. Zusätzlich besitze ich noch ein SB900, Manfrotto Stativ usw.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Teleobjektiv mit Macro Tauglichkeit,
vorzugsweise mit Zoom. Die oberste Grenze liegt bei ca. 400€.

Fotografieren will ich damit Hauptsächlich Insekten und anderes Kleinvieh, an Hundesportwettkämpfen und halt was sich sonst noch kleines und fotogenes findet.

Filtergewinde vorzugsweise 67mm, aber das ist erstmal nebensächlich.

Mfg Luca
 
Als Zoom ist die Makrofähigkeit auf bestenfalls 1:2 begrenzt. Echtes Makro mit dem Abbildungsmasstab 1:1 gibt es nur als Festbrennweite.
Was kommt für Dich in Frage?
 
Naja, es gab mal ein vollwertiges 70-180 mm Makrozoom, aber das ist schwer zu bekommen und liegt preislich weit über deinem Limit.

Geht es dir denn hauptsächlich um die Makrofunktion oder eher um die Telefähigkeit?

Bei dem von dir genannten werfe ich mal das Sigma 150 mm in die Runde. Ordentliche Lichtstärke bei vergleichsweise viel Tele.
 
Da würde ich eher eine Festbrennweite mit 1:1 Abbildungsmassstab bevorzugen.
 
Konntest Du anhand Deines 18-105 schon herausfinden, ob die passende Brennweite innerhalb dieses Bereiches liegt?
 
Naja, es gab mal ein vollwertiges 70-180 mm Makrozoom, aber das ist schwer zu bekommen und liegt preislich weit über deinem Limit.

Geht es dir denn hauptsächlich um die Makrofunktion oder eher um die Telefähigkeit?

Bei dem von dir genannten werfe ich mal das Sigma 150 mm in die Runde. Ordentliche Lichtstärke bei vergleichsweise viel Tele.


Sorry, erst jetzt entdeckt. Die Makrofunktion hat Vorrang, ich kaufe mir lieber später noch ein vernünftiges Tele. Das Sigma 150 liegt leider über meiner Preisvorstellung.

mfg Luca
 
Tamron 90
Tokina 100
Sigma 105
Nikon 105
Sigma 150

Allesamt sehr gut. Alles Masstab 1:1. Alle f2.8
Das Nikon gibt es als ältere Version mit AF oder aktuell als AF-S mit VR.
Mit den Bezeichnungen der Objektive als Suchbegriff findest Du reichlich Lesestoff über die Objektive.
 
Ich kann das Tokina 100mm 2.8 (Abbildungsmaßstab 1:1) wärmstens empfehlen. Perfekte Qualität zum unschlagbaren Preis :top:

Ich habe das Objektiv auch an der D90 in Benutzung und muss sagen die beiden passen gut zusammen :)
 
Ich kann das Tokina 100mm 2.8 (Abbildungsmaßstab 1:1) wärmstens empfehlen. Perfekte Qualität zum unschlagbaren Preis :top:

Ich habe das Objektiv auch an der D90 in Benutzung und muss sagen die beiden passen gut zusammen :)

Dass das Tokina und die D90 gut zusammenpassen erfreut mich.
Das Tokina ist im Momentan mein Favorit, ich werde mal ein Ladengeschäft aufsuchen wo ich mir die Objektive genauer ansehen kann.

mfg Luca
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten