• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Objektiv für Makro und Portrait an der 450D

Was sagt ihr zum 50mm Makro von Canon? Und warum wird für das Objektiv keine Streulichtblende angeboten (zumindest habe ich keine gesehen)?

- es ist das schaerfste 50er das Canon im Programm hat
- es ist grottig langsam
- ohne LSC nur 1:2
- es ist manuell sehr gut zu fokussieren (>360Grad)
- es deckt Kleinbildformat ab
- eine Sonnenblende ist bei dieser Konstruktion unnoetig, Neurotiker koenne eine beliebige SB mit 52er Gewinde aufschrauben.
 
@Kiwi

Ich kann Dir das EF-S 60mm f/2.8 Macro USM nur empfehlen. Ich fotografiere seit einigen Monaten damit im Studio Portraits und auch draussen Makros und allerlei anderes Zeug. Ich bin nach wie vor begeistert, denn die Festbrennweite ist ja bis unendlich einsetzbar. Der Fokus ist sehr schnell, leise und präzise. Ab und an kommt es vor, dass man 2 Anläufe braucht, bis es scharfstellt (im Makrobereich), aber das ist die Ausnahme.

Eine Geli hab ich bis anhin noch nie vermisst und werd mir auch keine anschaffen. Reflexionen blieben bis anhin ausnahmslos aus.

Ich kann sie also ausnahmslos empfehlen :top:
 
Es scheinen ja beide Objektive einen gewissen Fanclub zu haben ;)

Noch eine Frage zum Tamron: Ist dies auch bei Offenblende so scharf wie das Canon? Ich habe gelesen, dass das Canon schon ab 2.8 eine super Schärfe liefert. Falls dies bei der Tamronlinse bei 2.0 nicht der Fall wäre, würde der Unterschied in der Lichtstärke ja wieder etwas zusammenrücken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten