• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Objektiv für EOS 600D

R4z0r112

Themenersteller
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich bin komplett neu in das Thema, fotografieren mit einer digitalen Spiegelreflexkamera eingestiegen. Zurzeit besitze ich die Canon EOS 600D mit der Kit Linse 18-55 mm.

Da ich wie gesagt noch ziemlich neu in dem Thema bin und noch viel Lektüre vor mir habe :) wäre ich über eure Hilfe dankbar.

Mein Fokus liegt hauptsächlich beim Fotografieren von roten Autos (Feuerwehr) und alles was damit zu tun. Einsätze, Übungen oder einfach nur Aufnahmen der Fahrzeuge
(Auto leergeräumt, Blaulicht an, Aufnahmen bei Nacht etc.).

Ab und zu knipse ich auch mal ein paar Porträtfotos von Bekannten und Freunden. Da gerne reisen, kommen auch ein paar Reiseaufnahmen zusammen.

Nun zu meinen Fragen:
  • Welche Hersteller von Objektiven sind zu empfehlen?
  • Muss es Canon sein?
  • Welche Objektive eignen sich für meine vorhaben?
  • Ist die Kit Linse eventuell doch nicht so schlecht, wie mir viele imer sagen?
  • Sollte ich lieber erst noch weiter üben, bevor ich an den Kauf eines Objektivs denke?

Ich danke euch schon mal für eure hilfe und hoffe das Richtige Unterforum erwischt zu haben.

Viele Grüße
R4z0r112
 
Die uebliche Antwort auf diese Frage ist -- erstmal benutzen was Du hast, das ist schon gar nicht so schlecht, und dann wirst Du mit der Zeit selbst merken, was vielleicht noch fehlt; es gibt viele Richtungen in die man seinen Objektivpark aufruesten kann, gerade am Anfang, und man muss erstmal herausfinden welche Richtung einem am wichtigsten ist (Lichtstaerke? Weitwinkel? Tele? Macro? Wetterfest? ...?).
 
Das vorhandene Objektiv so lange benutzen, bis du merkst was dir fehlt. Erst dann würde ich mir weitere Gedanken machen und in der Zwischenzeit schon mal sparen ;)
 
Danke für die Antworten :),

so ist es eigentlich auch geplant, bis jetzt bin ich mit meinen Bilder zufrieden, so wie sie werden. Das zeigt sich wohl erst mit der Zeit in welche Richtung sich das dann etwickeln wird.
 
Also wenn du viel Feuwehrautos auch mal bei nacht Fotografierst würd ich erstmal an ein Stativ und ein Funk/Kabel- Fernauslöser investieren. Damit gewinnst du schonmal an Qualität weil das verwackeln auf nahezu 0 reduziert wird und kostet nicht gleich unmengen wie ein neues Objektiv.
 
Hallo,

die Anfangszeit mit einer neuen Kamera macht viel Spaß, kann aber auch zu Enttäuschungen führen, wenn die Erwartungen die Fähigkeiten übersteigen.

Die 600D ist eine tolle Kamera.

Der erste Tipp: Hol dir das Kamerahandbuch von Galileo Design für die 600D. Da sind sehr verständlich die Grundlagen erklärt, ohne sich in techn. Details zu verlieren. Da sind auch die gängigsten Objektive vorgestellt und weiteres Zubehör.

Die Kit-Linse 18-55 hat eine sehr ordentliche Qualität, ist sehr leicht und für den Anfang ideal.

Kauf dir für um die 100€ (Gebraucht 70-80€) noch eine Festbrennweite Canon EF 50mm 1:1.8 II. Da bekommst du ein Gefühl, ob dir evtl. Festbrennweiten zusagen oder ob du eher zoomst.

Wenn du später das Gefühl hast, du brauchst mehr Zoom, dann solltest du dich erst mit einem Zoomobjektiv beschäftigen (ob du unterwegs viel Objektivwechsel vornehmen willst, oder ein sog. "Immerdrauf" möchtest).

Ich habe mir das 15-85mm von Canon gegönnt und decke damit ca. 90% des Brennweitenbedarfs ab.

Jetzt liebäugle ich mit einem Ultraweitwinkel (Sigma 8-16mm). Konnte mich aber noch nicht durchringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du rote Autos fotografieren möchtest, solltest du auch mindestens ein Objektiv mit rotem Ring haben :evil::evil::evil:

Ich denke der Tipp erst mal das Objektiv zu nutzen um zu erfahren, was man braucht ist der beste.

falls du die gelegenheit hast, würde ich mir auch mal Objektive von freunden testen... und drad bei Aufnahmen bei Nacht ist ein gutes Stativ oft Gold wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten