• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Objektiv für Eos 350d

Danke für die Schnellen Antworten, ihr habt mir schonmal sehr geholfen. Wie gesagt ich finde das 15-85mm sehr attraktiv aber für den Preis indiskutabel, kann man sich auch gleich eines aus der L Serie anschaffen. Habe bereits nach gebrauchten in Deutschland und USA geschaut (ebay,...) gibt nichts vernünftiges, gerade die Preise in Deutschland sind nur geringfügig unter Neupreis. Gebraucht würde ich das nur kaufen wenn ich mal min. 1/3 unterm Neupreis liege. Mexiko ist in Sachen Kameratechnik scheinbar ein Entwicklungsland, habe bis jetzt überhaupt keinen Laden gefunden der halbwegs was brauchbares anbietet im Reflexbereich und im Internet sieht es noch schlechter aus! Z.b. kostet das 15-85mm auf dem mex. äquivalent zu ebay neu stolze 790€! gebraucht gibt es gar keins! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Nachtrag das 15-85mm hab ich in USA inzwischen für 515€ gefunden mit Gegenlichtblende und UV-Filter ist man dann aber locker auch bei 550€ ist mir eigentlich min. 100€ zuviel. Zum Vergleich das 18-135mm kostet nur 235€ :(
 
Ich besitze das 18-200 is und das 15-85 is.

MEINE Erfahrungen zur Bildqualität:
Das 15-85 hat bei offener Blende in den Ecken und am Rand die Nase vorn. Leicht abgeblendet holt das 18-200 in der Schärfe am Bildrand sowie in den Ecken auf. Der größere Unterschied ist in den CA's am Bildrand zu finden. Die sind beim 18-200 größer als beim 15-85. Im Weitwinkel verzeichnen beide Objektive deutlich, das 18-200 noch ein wenig mehr als das 15-85. Wenn es darauf an kommt muss man also bei beiden Objektiven in RAW fotografieren und die Verzeichnung in DPP korrigieren (geht ja mit einem Knopfdruck).
Letztendlich ist die Bildqualität beim 15-85 besser, aber die des 18-200 wird dadurch nicht schlecht. Beide Objektive arbeiten sehr zuverlässig in AF-Genauigkeit und Belichtung. Beide ermöglichen tolle Bilder.

Das 15-85 hat halt noch andere Qualitäten wie den USM, die kompaktere Bauform und die 3mm weniger Brennweite im Weitwinkel die man deutlich merkt.


Gruß Uwe
 
Noch ein Nachtrag das 15-85mm hab ich in USA inzwischen für 515€ gefunden mit Gegenlichtblende und UV-Filter ist man dann aber locker auch bei 550€ ist mir eigentlich min. 100€ zuviel. Zum Vergleich das 18-135mm kostet nur 235€ :(

kurze frage: was willst du denn mit dem uv-filter?
und auch hier noch mal der tipp - schau, dass du von irgendwoher das 18-135 auf deine 350d bekommst und teste es aus. kommst du damit klar und ist die bildqualität wie du sie dir vorstellst, sparst du damit viel geld. wenn nicht, kannst du das objektiv getrost von deiner liste streichen.
es wird ja sowas wie amazon auch in mexiko geben (mit rückgaberecht?!) - also bestellen, auf die kamera packen und drauflassen bzw zurückschicken. oder du kaufst mein gebrauchtes, das gibts aber nur ohne rückgaberecht :lol:
 
Sowas wie amazon Mexiko gibt es nicht, zumindestens nichts vergleichbares. Das Canon 17-85mm kostet in Deutschland etwa 290€ in den USA ebenso. Das 18-135mm ist in Deutschland mit 280€ sogar noch einen Ticken günstiger, liegen also beide voll im Preisrahmen, da greif ich dann lieber zur Neuwahre auf der ich Garantie habe. Ich weiß auch nicht ob die Canon Garantie für mich greift wenn das Objektiv in USA gekauft wurde und ich dann in Deutschland ein Problem damit habe.

@canadier84 Den UV-Filter will ich als Schutz, da es auf solchen Reisen teils sehr rau und staubig zugeht.
So leicht geht das mit dem Postweg hier auch nicht, wäre nicht das erste Paket das verschwindet und an meine Adresse kann ich keines ordern, müsste es in die Uni schicken lassen,... wird ein rießen Aufwand falls ich überhaupt einen passenden Laden finde.

Die Sache ist halt die, wenn das 17-85 (18-135) von der Bildqualität auch nicht wesentlich vor dem Tamron 18-270 liegen, oder meinetwegen dem canon 18-200 und das 15-85 deutlich zu teuer ist. Dann kann ich auch gleich zum Tamron greifen. Den Kompromiss mit weniger Brennweite möchte ich eigentlich nur eingehen wenn ich dadurch wesentliche Verbesserungen in der Optik erziele, d.h. man sollte es mit bloßem Auge sehen! Einzigster Punkt wäre noch die Lichtstärke die sicher auch bei Landschaftsaufnahmen eine Rolle spielt, z.B. auch in Wäldern,....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das 18-135 zwar nicht, aber zu dem Preis scheint es mir durchaus eine Überlegung wert zu sein.
Da bleibt vielleicht noch etwas vom Budget übrig für einen passenden Polfilter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten