• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Notebook / Ultrabook für Mischbetrieb

Hagbard

Themenersteller
Guten Morgen,

ich möchte mir gern ein Notebook anschaffen für folgende Zwecke:

* Surfen / Chatten im Wohnzimmer
* Mitnahme auf Dienstreisen -> Surfen etc. im Hotelzimmer
* Begleitung bei Fotoshootings im Studio

Für die ersten beiden Zwecke bin ich natürlich von den neuen Ultrabooks sehr angetan, weil sie klein, leicht, portabel und hinreichend schnell sind.

Für letzteren Zweck ist natürlich eine hohe Auflösung bzw. auch ggfs. größeres Display sinnvoll.

Eine gute Mischung meine ich beim neuen ASUS Zenbook UX31 gefunden zu haben. Für 13,3 Zoll hat es eine Auflösung von 1600x900 und hat hier meines erachtens gleich einen großen Vorteil zu einem Macbook Air zb.

Die Frage ist: Macht es bei der Auflösung Sinn überhaupt nen 15 Zoll Gerät ebenfalls mit 1600er Auflösung anzuschauen? Oder wenn überhaupt: Wäre dann nur ein 17 Zoll Gerät eine Alternative? Dieses ist dann für die ersten beiden Zwecke nicht sooo geeignet aufgrund der Größe.

Fazit: Ich hänge am ASUS UX31 erstmal fest. Eine Alternative sehe ich noch bei einem Macbook Pro mit 15 Zoll und größerer Auflösung von 1680x1050, was jedoch wohl um ca. 50% teurer ist. Ein Macbook Air fällt für mich wohl wg. der geringen Auflösung aus.

Habt Ihr noch Ideen bzw. Vorschläge für meine Kaufentscheidung?
 
Eine gute Mischung meine ich beim neuen ASUS Zenbook UX31 gefunden zu haben. Für 13,3 Zoll hat es eine Auflösung von 1600x900 und hat hier meines erachtens gleich einen großen Vorteil zu einem Macbook Air zb.

138 PPI. :eek: Wird die Lupe mitgeliefert? :lol: Für mich wäre das nichts.

Macht es bei der Auflösung Sinn überhaupt nen 15 Zoll Gerät ebenfalls mit 1600er Auflösung anzuschauen? Oder wenn überhaupt: Wäre dann nur ein 17 Zoll Gerät eine Alternative?
Letzteres schränkt die Mobilität m.E. zu stark ein. Ersteres ist auch schon recht groß, kann aber aufgrund der gröberen Auflösung besser geeignet sein.

Habt Ihr noch Ideen bzw. Vorschläge für meine Kaufentscheidung?
Budget? Neu oder Gebraucht?
 
Was das Budget angeht, kann ich mir eine Ausgabe von bis zu 2000 EUR vorstellen, wenn meine Vorstellungen zufriedengestellt sind.

Das Gerät sollte neu sein.

Wg. der Pixeldichte, werde ich mir heute mal das Gerät versuchen im MediaMarkt anzuschauen. Klar, das sind ne Menge Pixel für 13,3 Zoll.
17 Zoll ist wohl zuviel des Guten. Also bliebe dann wohl die 15er Riege als Auswahlmasse.
 
Was genau meinst du mit "Begleitung bei Fotoshootings im Studio"? Soll das Gerät zum Betrachten (und ggf. bearbeiten) von Fotos mit Kunden dienen?
 
Ja, es soll zunächst eine Durchsicht der Fotos ermöglichen. Ggfs. noch ein paar erste Bearbeitungen mit Lightroom zulassen. Damit ich die Fotos auch mal im Studio auf nem Display sehen kann, welches größer als das der Kamera ist.

Eine endgültige Bearbeitung etc. erfolgt dann später daheim. Hier gehts um die Erstbetrachtung bzw. Prüfung und ggfs. Korrektur von Einstellungen an der Kamera wenn mir an den Bildern in Groß etwas auffällt was mir am Kameradisplay verborgen blieb.

Eine gewisse Farbetreue ist daher schon wünschenswert. Aber es muss kein 100% sRGB Display sein denke ich.
 
Hmm, war im MediaMarkt, aber da hatten sie das Asus Ultrabook nicht. Hab mir dafür das 13" MacBook Air angeschaut und das ist schon ganz nett. Fotos werden auch einigermaßen adäquat angezeigt. Würd das nur noch gern mit Lightroom sehen. Da braucht das Programm als solches ja schon Platz auf dem Display.

Das X220 schaue ich mir nochmal in Ruhe an...

Sonst noch Ideen?
 
Also das "glossy" Display find ich jetzt nicht so störend. Aber ich bin da immer noch nicht beim absoluten guten Gefühl ... Konnte auch die 1600x900 noch nicht bei 13,3" sehen leider.
 
Also das "glossy" Display find ich jetzt nicht so störend.

Kommt selbstverständlich darauf an wo du das Gerät benutzen möchtest. Überall dort, wo man sich den Sitzplatz u.U. nicht aussuchen kann, z.B. in der Bahn, im Cafe etc kann ein Glossy Display extrem nervig werden. Wenn du es "nur" Zuhause, im Studio und Hotelzimmern benutzen möchtest mag das noch gehen.
 
Das denke ich auch. Also die Orte an denen ich das benutze sind noch überschaubar. Aber klar, ein mattes Display wäre da ggfs. schon schöner.

Am besten selbst was bauen :)
 
ich besitze ein Vaio Z (mein hauptcomputer) mit 1600x900. das geht wunderbar und das Z hat wohl mit dem Air/MBP eines der besten Screens im Leichtsegment.

Wenn Du wirklich bis 2.000 Euro hast, solltest Du dir das aktuelle Z einmal anschauen. 1600x900 oder sogar 1080er Auflösung, eines der besten Screens in diesem Segment was den Farbraum anbelangt und dazu noch extrem Leistungsstark. Meines hat damals 2.300 gekostet, was übertrieben teuer ist. Dafür war es seinerzeit das leistungsstärkstes und hochauflösendste in seiner Gewichtsklasse.
 
Habe bei Sony mal direkt etwas konfiguriert. Da landet man schnell bei 2000-2000 EUR. Da kann man auch schon bei einem MacBook Pro 15" gucken ...

Vorallem: Bildschirm: 33,2 cm LCD, 1920x1080

13 Zoll mit Full HD ? Das würd ich gern mal sehen ...

Alles nicht so leicht :(
 
also ich arbeite mit 1600x900 und das klappt ziemlich gut. den Z mit 1080er auflösung, den ich im Saturn mal ausprobiert habe hat mir auch gut gefallen. Bei Win7 kannst Du ja die Schriften und Icons anpassen und hast trotzdem die volle Auflösung. und wie gesagt, du kannst ja auch eines mit "niedrigerer" Auflösung nehmen. Die Farben und Kontraste sind einfach super! Ich will das Display nicht mehr missen. Und es ist fast matt!

Es ist definitiv das teurste Laptop in dem Leichtbereich, klar gibt dafür ein Pro. Aber das ist halt auch 800 Gramm schwerer. ;) Wenn Du mit dem Pro liebäugelst, würde ich sowieso noch bis zum Sommer zu warten, da scheint was ganz Großes zu kommen.

Es scheint das HD-Apple Jahr zu werden. :)
 
Hmm,

vielen Dank für Deine Meinung. Bis zum Sommer werd ich nicht mehr warten wollen. Ich mag am liebsten schon heute oder morgen bestellen ;)

Aber das Z scheint ne Alternative zu sein, die natürlich richtig ins Geld geht wenn ich denke dass man knapp 1000 EUR mehr bezahlt wie für ein Airbook oder eben das UX31 von Asus ...

Aber hier passt das Display, die Auflösung und wohl auch die Verarbeitung.
Wie ist Dein Gerät denn im Bezug auf Wärme und Lautstärke? Ich abe gelesen dass die Sony Vaios gerne mal sehr heiß / warm werden.
 
Update:

Ein anderer MM hatte dann das UX31 und sogar das Vaio Z zur Ansicht da. Beides Top Geräte. Machen echt was her und scheinen sehr gut verarbeitet. Der Bildschirm des Vaio ist natürlich um einiges besser als der des Asus.

Auflösung war bei beiden gleich. Sprich die Full-HD Auflösung des Vaio hatten sie nicht da. Aber irgendwie kann ich mir da kein Full-HD auf 13" vorstellen.

Leider gabs keinen 15 Zoll MacBook Pro ... lediglich die bekannten MacBook Air 11 und 13 sowie das große 17er MBP ... Da ist der Bildschirm natürlich von der Größe und Qualität Bombe ... aber 17 Zoll ist mir zu mächtig ...

Fazit: Bin etwas schlauer, weil ich das Sony und das Asus mal anpacken durfte. Doch das Sony kostet fast das doppelte wie das Asus ... da muss ich echt überlegen ... Gibts nicht auch das 15er MBP mit FullHD Auflösung? Hat das ggfs. mal einer erlebt?
 
hmmm, also wenn das einer erlebt hat hilft es dir ja nicht, weil du es "erleben" musst. ;) google doch mal alle testberichte zum "Z" und zum MBP. das mbp ist super, jedoch in der topconfig auch bei 2999 (ssd) und schwerer und je nach display nicht unbedingt besser aufgelöst. das hd display (1080p) gibt es nur beim 17 zöller.

das Z hat einen Lüfter den man schon hört, das ist zusammen mit den lautsprechen der einzige nachteil. ansonsten ist es das kraftvollste laptop welches es in der klasse gibt, leider auch das teuerst.

die nächste frage die du dir stellen musst, welches system bevorzugst du? os X oder win 7? hast du schon programme auf einem der beiden systeme, besitzt du ein iPhone. solche fragen solltest du Dir vorher beantworten bevor zu Dich für eines der systeme entscheidest.

ich will mein Z nicht mehr missen, weil das display halt super ist und das ding ordentlich perfomant. wenn du es aber nur als zweitcomputer nutzt ist es wahrscheinlich zu teuer.

das asus fand ich auch recht spannend, jedoch hat mich das kontrastarme display abgeschreckt. die neuen UBs die kommen, sehen vielversprechend aus. sind in de nächsten 4 monaten zu erwarten, auch von sony wird was dabei sein.
 
Was die Wahl des OS angeht, so bin ich eigentlich ohne Präferenz. Ich nutze Lightroom und meine Lizenz sollte sowohl unter Mac OS als auch unter Windows laufen. Alles andere spielt keine Rolle und / oder ist per Default dabei,

Ich muss gestehen: Ja, mich reizt ein Apple. Jahrelang konnte ich nicht verstehen warum man sowas kauft. Aber mittlerweile merke ich eben dass ich in der gehobenen Kategorie eben nicht an den Äpfeln vorbeikomme und sie zumindest berücksichtigen muss.

Das Lenovo W520 macht noch nen guten und stabilen Eindruck wenn es in Richtung 15 Zoll geht und eben HD oder FullHD Auflösung.

Das Sony Vaio Z ist auch noch interessant. Doch wenn ich nicht mehr nur ca. 1200-1300 EUR für das Ultrabook von Asus ausgebe, sondern eben knapp 1000 EUR mehr, dann ist eben das Macbook Pro 15" wieder schnell im Kopf.

Ich fühl mich gerade wie ne Frau im Schuhladen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten