• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon D7200 + Objektive

Upps,
da sieht ja das 18-105 viel schärfer aus!!!
 
Upps,
da sieht ja das 18-105 viel schärfer aus!!!

Schärfe allein ist aber nicht alles. Zur optischen Leistung gehört auch Vignettiertung, CA's- und Flareneigung, Verzeichnung, Farben, Kontrast und Bokeh.

Welche Linse da für dich am besten ist hängt von deinen Vorlieben und Anforderungen ab. Das 18-105 ist für mich ein guter Allrounder ohne eklatante Schwächen und es lassen sich 95% der alltäglichen Anforderungen meistern und das zu einem mehr als fairen Preis.
Wenn sich im Laufe der Zeit gewisse fotografische Vorlieben entwickeln ergänzt man seine Equipment um die Linse, die ihre Stärken genau in diesem Bereich hat. Das ist besser als alle Anfordrungen in eine einzige Linse packen zu wollen.
 
...auf meinem Monitor würde ich jetzt sagen das Nikon ist schärfer.
Ist mein Monitor falsch kalibriert, wahrscheinlich wenn überhaupt!!!???

oder ist das Nikon wirklich besser aber weiter oben wurde das Tamron so hervorgehoben weil das Nikon nicht ins Budget passen würde beim TO

Das Nikon ist schärfer, kostet aber auch ne Ecke mehr. Das Tamron ist gut und erfüllt kompl. meine Anforderung.

Bei solchen Vergleichen ist auch ganz wichtig zu wissen, ob man die bessere Linse auch in den Bildern wiederfindet. Ich präsentiere meine Fotos auf dem PC, iPad und Full-HD-TV. Da werden nicht mehr als 2mpx dargestellt. D.h. die Super-Dupper-Knackscharfe Linse nützt mir eigentlich gar nix. ;)
 
Zum Thema Urlaub gibts bei mir nur das 18-105 u d das 35er.
Selbst nur mit dem 18-105 komm ich prima klar.
Kommt aber hier auch drauf an was für ne Art Urlaub, zur Safari zum Löwebschießen bringt mir das Ding 0.
 
Also, bin ich noch nicht ganz Blind.

das will meinen ein Tamron reicht für abitioniertes Fotografieren für gute Bildaufteilung usw.
Bilder die cih auf Digitalen geräten und TV anschauen mag, vielleicht auch entsprechende Ausdrucke bis DIN A3??
aber Posterformat A0 scharf ausgedruckt oder Hauswändeformat dann bessere Gläser?
 
...aber Posterformat A0 scharf ausgedruckt oder Hauswändeformat dann bessere Gläser?

Jaein :), je großer das Bild, desto größer ist ja auch der Betrachtungsabstand. Wenn du bei A0 in 50cm Entfernung vor dem Bild stehst, dann siehst du natürlich auch den Unterschied zu einer knackscharfen Linse, aber du siehst auch nicht mehr das ganze Bild.

Schau dir mal eine Plakatwand mit Bildern aus der Nähe an. Da wirst du festellen, dass die recht unscharf sind, was dir beim normalen Betrachtungsabstand gar nicht auffällt.
 
NUn gut

dann werde ich mich mal nach dem Tamron umschauen, wenn nicht ein gutes Angebot für das Nikon dazwischen kommt, warum soll ich da gut 30 - 40% mehr ausgeben.
Ich denke bis mich der Schärfenunterschied nervt, bin ich sowieso so weit das es Festbrennweiten werden.

Ein Frage noch:
in Blogs habe ich gelesen man soll auf Filter (Uv- Filter usw.) verzichten. Die glasqualität wäre huet so gut das es kaum noch Kratzer gibt, und die Filter vermindern die Bildqualität.

Im Fotloladen fragen!! oh was dir da alles als Filter MUST HAVE angeboten wird!

Wie steht ihr zu dem Thema, braucht man wirklich sowas wie nen UV-Filter, Polarisationsfilter??
 
...Wie steht ihr zu dem Thema, braucht man wirklich sowas wie nen UV-Filter, Polarisationsfilter??

Einen UV-Filter braucht man nicht, der ist schon in der Kamera vor dem Sensor eingebaut. Als Schutz der Frontlinse reicht die Gegenlichblende, die man sowieso immer verwenden sollte.

Der Polarisationsfilter ist eine andere Sache. Damit kann man polarisiertes Licht filtern. z.B. lassen sich Spiegelungen/Reflexionen in Glas, Metall oder Wasser reduzieren oder verstärken, oder das Blau im Himmel kräftiger erscheinen lassen (auf Kosten der Lichstärke :)). Einiges (nicht alles) kann man auch nachträglich in der EBV machen.

Für den Anfang wirst du keinen Filter benötigen (ich brauche bis heute noch keinen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten