• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung// Nikon d5100, d5000, d90

Christian10

Themenersteller
Hallo,

suche eine Spiegelreflexkamera, bei der das Gehäuse max. 650 € kosten soll.
die oben gelisteten fallen mir ins auge.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):Papa hat eine Nikon, Obejektive nutzen kann ich

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 900] Euro insgesamt, davon
[ 650] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ /] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):nikon d3100, d5100 canoin 1100, 1000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):nikon d5100

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ evtl wenn schön bild] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ x] unwichtig


schonmal danke für EUre beiträge :)


LG
CHristian
 
Nun, wenn Dir die D5100 gut in der Hand liegt, spricht nichts aus Deinem Anforderungsprofil gegen sie...

Wenn Du fotografieren richtig lernen willst wie früher, dann kaufe Dir statt dem 18-105 lediglich eine 35er Festbrennweite dazu. Das schult das Auge ungemein, wenn man "Zoom by Feed" betreibt. Allerdings fangen wahrscheinlich heutzutage knapp 99,8% mit Zooms an...

viel Spaß beim fotografieren!

blackseven
 
hmm ja

also du würdest mir die d5100 emfehlen.

aber ist diue d5000 nicht sehr ähnlich ?
weil die d5000 ist sehr viel günstiger und wenn sie doch fast gleich sind (wegen vorgängermodell), dann kann man doch das gewonnene geld in bessere Objektive investieren, oder nicht ?

Was haltet ihr von der d90 ?
 
hmm ja

also du würdest mir die d5100 emfehlen.

aber ist diue d5000 nicht sehr ähnlich ?
weil die d5000 ist sehr viel günstiger und wenn sie doch fast gleich sind (wegen vorgängermodell), dann kann man doch das gewonnene geld in bessere Objektive investieren, oder nicht ?

Was haltet ihr von der d90 ?

Nein, ich würde sie Dir nicht grundsätzlich empfehlen. Dein Bauch hat sich für sie entschieden und aus meiner Sicht spricht nichts gegen sie... Auch nicht gegen D90/d5000, außer, dass die Videofunktion bei der d5100 weiter entwickelt wurde...

Falls du alte Gläser ohne eigenen Motor verwenden möchtest, hättest Du allerdings einen Grund gegen D5000/D5100, denn die haben meines Wissens keinen Antrieb für alte Objektive.

Für den Kameravergleich D90/5000/5100 findest Du im Nikon-Bereich viele, viele Threats, in denen Du Dich schlaulesen kannst... Bilder, die mit den Kameras erstellt wurden, findest du im Nikon-Beispielbilderbereich.

blackseven
 
Hi,

ich versuch das mal zusammen zu fassen:
D90: "Professinoelleres" Gehäuse mit mehr Direktzugriff auf verschiedene Funktionen. Je nach Größe deiner Hände liegt sie eventuell auch besser in der Hand und vor allem mit schweren Objektiven ev. besser. Zudem wie schon erwähnt wurde: Autofokusmotor eingebaut für alte Gläser. Dafür aber "veralteter" Sensor, der aber wirklich seeeeehr gute Bilder macht!
D5100: Da steckt der Chip der D7000 drin. Somit "moderner" und vor allem beim Thema Video sehr sehr gut. Dafür kleiner, leichter, weniger Direktzugriff, weniger Autofokus und kein Motor.
D5000: Käme für mich jetzt nicht in Frage. Da vereinen sich nach meinem Geschmack die Nachteile der beiden anderen: Älterer Sensor mit schlechterem Video, weniger Autofokus ohne Motor, schlechteres Handling.

Hoffe, das hilft ein wenig.
Gruß Andi
 
Was hat denn dein Vater für Objektive? Wenn das nämlich noch AF-D wären, würde ich dringend zur D90 raten, da diese dann an der D5100 keinen AF hätten.
 
D90: "Professinoelleres" Gehäuse mit mehr Direktzugriff auf verschiedene Funktionen. Je nach Größe deiner Hände liegt sie eventuell auch besser in der Hand und vor allem mit schweren Objektiven ev. besser. Zudem wie schon erwähnt wurde: Autofokusmotor eingebaut für alte Gläser. Dafür aber "veralteter" Sensor, der aber wirklich seeeeehr gute Bilder macht!

Möchte dem zustimmen, und noch ergänzen, dass die D90 einen besseren (= größeren & helleren) Sucher hat und ein zweites Einstellrad sowie Schulterdisplay. Ob man das braucht, muss jeder für sich entscheiden. Ich erfreue mich aber jedes Mal über den größeren D90-Sucher, wenn ich mal eine D3100/D5000/D5100 in der Hand halte. :top:
 
Der Sucher macht keine besseren Bilder... - daher meine Empfehlung D5100. Weil - besserer Sensor. Ich hab mich in die High-ISO-Qualitäten der D7000 verliebt. Und da ist die D5100 nun mal näher ran.

Aber, die Prioritäten muß der TO setzen. ;)
 
Zu den genannten Unterschieden kommt noch, daß die D5100 die beste jpg-engine der genannten drei Kameras besitzt. Daraus folgt, das sie die besten Bilder direkt aus der Kamera liefert. Ich habe beim Kauf bewusst die D5100 gewählt, da sie technisch auf dem neusten Stand ist. Die oft angeführten "Nachteile", wie zu kleines Gehäuse oder keinen Stangenantrieb kann ich nicht nachempfinden. An die Haptik der D5100 kann man sich sehr schnell gewöhnen. Sie hat meines Erachtens durch den kleineren Body den Vorteil, daß man sie häufiger mit nimmt, weil man keinen so großen Brocken mit sich herumtragen muss. Der fehlende Stangenantrieb ist in so fern kein Problem, da sich mittlerweile fast alle Objektivhersteller darauf eingestellt haben und Objektive mit eingebauten Motor herstellen. Meistens ist dabei der AF sogar schneller und präziser als beim alten Stangenantrieb. Ich würde Dir empfehlen, kauf die D5100 mit dem 18-55 Kitobjektiv, gibt es momentan bei 2 großen Elektronikläden für 599,-€ Dazu nimmst du noch das AF-S 55-300VR (~290€). Und wenn es dann Weihnachten wird, wünsch dir noch das AF-S 40mm.Makro (250,-€) Dabei hilft Dir in Bodennähe auch das Klappdisplay der D5100.
Dann hast Du für Deine Interessen erstmal eine Topausstattung, mit der Du klasse Bilder machen kannst!

Gruß,
Burkhardt
 
Der Sucher macht keine besseren Bilder... - daher meine Empfehlung D5100. Weil - besserer Sensor. Ich hab mich in die High-ISO-Qualitäten der D7000 verliebt. Und da ist die D5100 nun mal näher ran.

Aber, die Prioritäten muß der TO setzen. ;)

Das sehe ich andersherum. Der Sucher ist wichtig für die Bildgestaltung; bei Makro z.B., wo man auch schonmal manuell scharfstellt ist ein guter Sucher mehr wert als die Megapixel.
Ich würde immer eine D90 der D5100 vorziehen (Gehäuse + Sucher)
 
Der Sucher macht keine besseren Bilder... - daher meine Empfehlung D5100. Weil - besserer Sensor. Ich hab mich in die High-ISO-Qualitäten der D7000 verliebt. Und da ist die D5100 nun mal näher ran.

Aber, die Prioritäten muß der TO setzen. ;)

Das stimmt, aber ich persönlich finde den Sucher schon sehr wichtig und würde meine D90 nie wegen einer D5100 hergeben, auch wenn die Bildquali in manchen Bereichen besser ist.
Das muss aber nicht auf jeden zutreffen - wie du sagtest -jeder hat seine eigenen Prioritäten - und das ist auch gut so. :)
 
Hab sowohl D5000 und D7000 hier liegen. Klar, der Sucher der D5000 ist kleiner, aber so riesig finde ich persönlich den Unterschied nicht. Da haut mich die Bedienung eher vom Hocker. ;)
 
Zu den genannten Unterschieden kommt noch, daß die D5100 die beste jpg-engine der genannten drei Kameras besitzt. Daraus folgt, das sie die besten Bilder direkt aus der Kamera liefert. Ich habe beim Kauf bewusst die D5100 gewählt, da sie technisch auf dem neusten Stand ist. Die oft angeführten "Nachteile", wie zu kleines Gehäuse oder keinen Stangenantrieb kann ich nicht nachempfinden. An die Haptik der D5100 kann man sich sehr schnell gewöhnen. Sie hat meines Erachtens durch den kleineren Body den Vorteil, daß man sie häufiger mit nimmt, weil man keinen so großen Brocken mit sich herumtragen muss.

Muss jeder für sich entscheiden. Mir ist ein großes Gehäuse à la D300 bedeutend lieber und wichtiger als der neueste Stand der Technik.

Und wenn es dann Weihnachten wird, wünsch dir noch das AF-S 40mm.Makro (250,-€)

Halte ich nicht für sinnvoll. Mit einem 40mm Macro keine Schlagschatten auf das Motiv zu werfen, ist fast unmöglich. Abgesehen davon ist die Freistellung da ziemlich mäßig. Da wäre ein Tamron 90mm/Nikkor 85mm sinnvoller für vernünftige Makros. Oder eben ein 35mm 1:1,8. 40mm Macro wäre mir viel zu kompromissbehaftet.

:)
 
ich habe die D90 und die D5100
die D90 liegt seitdem im Schrank, die Bilder bei ISO 100 sind echt besser und kaum mehr nachzuarbeiten. und ab ISO 3200 ist die D5100 um Klassen besser. Und der Fokus ist bei der D90 auch nicht schneller, und den Unterschied im Sucher muß man suchen. (mir genügt der der D5100)
Bild mit ISO 25600 kann D90 überhaupt nicht (ist aber nachbearbeitet)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten