• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Nikon 5200, 7100 oder andere Vorschläge

Waldeumel

Themenersteller
B]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 400D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
1300 [x] Euro für Kamera und vorerst ein Objektiv
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] evt. um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Hallo liebe Forums Gemeinde,

kurz zu meiner Person ich bin 29 Jahre alt und besitze nun seit einigen Jahren meine EOS 400D. Von Beruf bin ich Mediengestalter (Print) das Fotografieren habe ich vor ein paar Jahren für mich endeckt (hobby) nun möchte ich meine Ausrüßtung ein wenig verbessern. Folgendes ist für mich noch wichtig:

- Bestmögliche Schärfe
- Hohe Auflösung
- Robustes Gehäuse
- Verständliches Menü

Ich bin zwar im Besitz von Altglas 3 Objektiven und verschiedene Filter für meine Canon jedoch möchte ich nun etwas neues ausprobieren und evnt. zu Nikon wechseln. Ich hatte vor kurzem die D7000 von einem Bekannten in der Hand dies war quasi ein Quantensprung zu meriner jetzigen Kamera. Ich habe mich ein wenig informiert und bin nun eigentlich bei der 5200 und der 7100 hängen geblieben ich bin aber auch offen für Vorschläge. Der Preis von 1300 Euro mit Objektiv sollte aber nach Möglichkeit nicht überschritten werden ;-). Ich könnte mir auch einen Gebrauchtkauf vorstellen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Der Eumel
 
Wenn dir die D7000 gefallen hat würde ich eher zur D7100 raten. Das ist im Grunde das gleiche in grün, nur neuer^^
Im Kit hast du für rund 1200€ dann das 18-105er dabei, das ist ein mehr als nur solider Anfang.
Die D5200 hat im Vergleich dazu ein Klappdisplay, ist bedeutend kleiner (kann ein Vorteil und ein Nachteil sein!) und weniger robust als die D7000/7100. Dafür ist sie aber auch bedeutend günstiger!

Die restlichen 100€ kannst du dann in eine Tasche, 2 SD Karten und eventuell ein Stativ investieren.

Du solltest die aber auf jeden Fall vorher mal ausgiebig um Laden befummeln!^^

Aber willst du denn definitiv die Marke wechseln? Man könnte das Geld auch in neue Objektive für die Canon stecken. Wobei die 400D natürlich schon ziemlich betagt ist...
 
Ich hatte vor kurzem die D7000 von einem Bekannten in der Hand dies war quasi ein Quantensprung zu meriner jetzigen Kamera. Ich habe mich ein wenig informiert und bin nun eigentlich bei der 5200 und der 7100 hängen geblieben ich bin aber auch offen für Vorschläge.
Mein Vorschlag: Nimm die beiden Kandidaten mal in die Hand. Die D5200 ist eine gehobene Einstiegskamera, die "gut in die Hand von 12- bis 15-jährigen" passt. Die D7100 hat nicht nur das professionellere Bedienkonzept, ist besser ausgestattet und passt auch gut in die Hände von durchschnittlich gewachsenen Mitteleuropäern.
- Bestmögliche Schärfe
- Hohe Auflösung
- Robustes Gehäuse
- Verständliches Menü
Die Schärfe hängt doch primär vom verwendetetm Objektiv ab! Bei der Auflösung ist ein absoluter Gleichstand, das Gehäuse der D7100 ist deutlich robuster. Ob ein Menü verständlich ist oder nicht, hängt natürlich von den Gewohnheiten ab. Von Canon kommend, wirst du dich bei beiden Modellen ähnlich schwer oder leicht umgewöhnen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B]
- Bestmögliche Schärfe -> gute Objektive, gutes Licht, fotographisches Können
- Hohe Auflösung -> gute Objektive und viele MPix
- Robustes Gehäuse -> teures Gehäuse
- Verständliches Menü -> da hilft die Bedienungsanleitung bzw Buch.
l

Mein Tip eine Pentax K-50
 
Die D5200 ist eine gehobene Einstiegskamera, die "gut in die Hand von 12- bis 15-jährigen" passt.

Sehr schön beschrieben.

Wobei ich nicht zur D7100 raten würde, sondern zur D7000. Das AF Sytem ist immer noch sehr gut und das gesparte Geld ist in besseren Objektive besser aufgehoben. Mit der Kitlinse bist du weit entfernt von "bestmöglicher Schärfe" und "hoher Auflösung".

Der Body der D7x00 sind gut verarbeitet, recht robust und auch abgedichtet. Problem ist nur, dass nur wenige Objektive von Nikon abgedichtet sind und wenn dann sind sie sehr teuer (~1400€ aufwärts). Mit nicht abgedichteten Objektiven wäre mir das Risiko zu hoch.

Falls Dir Robustheit und evtl. auch Wetterbeständigkeit doch ein ticken mehr wichtig ist, dann wäre Pentax vielleicht eine Überlegung wert. Menüführung ist einfach und der Body und vergleichsweise viele (bezahlbare!) Objektive sind abgedichtet. Falls das für dich eine alternative ist, wäre die K30/K5II eine Überlegung wert. Nur AF-C ist nicht ganz so gut die der von Canikon. Wobei ich keine eigenen Erfahrungen mir dem AF-C der K30 bzw. K5II habe.

Edit: Falls die Bedienbarkeit der Kamera auch eine große Rolle für dich spielen sollte, solltest du wissen, das die ISO-Taste der D7x00er m.M.n. ein wenig ungünstig platziert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Danke für die schnellen und konstruktiven Antworten :top: . Also so wie ich das deute fällt die 5200 schonmal weg und ich sollte mich eher Richtung D7100 oder D7000 entscheiden. Zum Thema Body, meine Hände sind relativ Groß, die Robustheit beziehe ich eher auf Nieselregen und kleinere stöße. Falls ich mich für die 7100 entscheide ist das Kit Objektiv mit 105mm ausreichend? ... oder welches würdet ihr empfehlen? und welches Objektiv würdet ihr für die D7000 empfehlen?

Vielen Dank

Der Eumel
 
mal eine ganz andere Frage!
Machst du viele Videos oder Bilder über Live View Also den Monitor??

Das ist eine Sache die man absolut mit berücksichtigen sollte.

Wenn das der Fall sein sollte dann werfe ich hier noch eine andere Marke mit ins Spiel.

SONY SLT

hier werden all deine wichtigen Punkte erfüllt!
 
Video ist eher zweitrangig ich nenne es mal "nice to have" aber nicht der ausschlaggebende Punkt wofür ich die Kamera benötige. Natürlich wäre ein klappbares Display toll jedoch komme ich auch gut ohne zurecht. Liveview wird in manchen Situationen sicherlich von Vorteil sein und auch praktisch jedoch werde ich vermutlich zu 90% den optischen Sucher verwenden. :D
 
Machst du viele Videos oder Bilder über Live View Also den Monitor??
Siehe:
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

@Waldeumel

Mit Nieselregen kommt die D7x00 locker klar. Wie das mit dem Objektiv aussieht ist wiederum eine andere Sache. Wenn es nicht abgedichtet ist, kann beim Zoomen mit hoher Wahrscheinlichkeit Wasser in das innere des Objektivs eingesogen werden. Das ist nicht so gesund und da bringt dir ein abgedichteter Body nicht viel.

Das 18-105 Kit ist ganz ordentlich für ein Kit. Aber eben eine Kitlinse. Deinen Ansprüche (bestmögliche schärfe, hohe Auflösung) wird es allerdings nicht entsprechen, denn diese Punkte werden viel mehr vom Glas beeinfluss, als vom Body. Mit ner 600D + L-Objektiv macht man bessere Bilder als mit einer 1Dx + 28-300.


"und welches Objektiv würdet ihr für die D7000 empfehlen?"

Ich kenne deine Gewohnheiten nicht. Du bist ja kein Neuling, was DSLRs angeht, daher müsstest du am besten wissen, was du brauchst (Tele, Festbrennweite, Suppenzoom etc.) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Objektiv geht entweder alles mittelmäßig (18-105), oder
du musst große Abstriche bei z.B. Sport und Macro machen, bekommst aber bessere Vorraussetzungen für Party und Landschaft (z.B. Tamron 17-50 2,8).

Ich würde dennoch das 18-105 im Kit mitnehmen, für Party und Macro ein
60mm Micro oder ein Tamron 60mm Macro empfehlen.
Das Tamron ist noch lichtstärker, also nochmal geeigneter als Multipurpose.

Für Party sind 60mm allerdings schon lang, 35mm 1,8 würde sich gut und günstig anbieten, oder auch ein 40mm Micro.

Das sind alles gute Gläser, die Auswahl musst du dann nach persönlichen Vorteilen treffen.
 
Dann schau dir unbedingt mal welche von Sony an.
Die SLT-A57 oder die SLT-A77

Du wirst sicherlich begeistert sein was die Bedienung angeht und auch vom Sucher. Hatte ich anfangs selber nicht glauben wollen aber inzwischen weiss ich es hoch zu schätzen. Gerade auch was das manuelle Fokussieren angeht was in manchen Situationen nicht anders geht.

Preislich kommst du da auch besser bei weg und das gesparte Geld kannst dann in hochwertige Objektive stecken.:top:

Das 18-135 ist ein Top Objektiv und meiner Meinung nach viel besser als das 18-105
Ausserdem das 17-50 2.8 Tamron oder Sigma Top Objektiv
und das Tamron 70-300 USD
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D5200 [...] die "gut in die Hand von 12- bis 15-jährigen" passt.

Das würde ich so nicht stehen lassen wollen! ;) Bin 2,01m groß, habe "riesige" Hände und empfinde das Handling und die Größe der D5200 als sehr angenehm. :)


Ist aber mit Sicherheit eine Frage des subjektiven Empfindens, von daher: ausprobieren!
 
Welche Objektive man nehmen soll ist immer so eine Sache. Die muss man eben den eigenen Vorlieben nach auswählen.

Für Landschaftsfotos finde ich zum Beispiel Ultraweitwinkel absolut endgeil! Da habe ich das Tokina 12-24mm f4.
Dann habe ich noch für allgemeine Sachen eine Festbrennweite dabei, das 35mm f1.8G.
Und als Tele hab ich das 55-200mm VR.

Mit den dreien decke ich alles ab, was ich brauche.
 
Das würde ich so nicht stehen lassen wollen! ;) Bin 2,01m groß, habe "riesige" Hände und empfinde das Handling und die Größe der D5200 als sehr angenehm. :)


Ist aber mit Sicherheit eine Frage des subjektiven Empfindens, von daher: ausprobieren!
Natürlich ist das subjektiv! Und wenn man sonst nur das Kamerahandy oder die Kompaktknipse gewohnt ist, dann kommt einem jede DSLR riesig vor. Ein Freund hat sich gerade gegen eine D5100 entschieden, weil ich ihm zum Anfassen der Kameras geraten habe (190cm und größere Hände als ich). Da ihm die D7000 einfach zu teuer war, hat er konsequent zur Pentax K30 gegriffen: Erwachsene Kamera für Männerhände :D

Aber wie gesagt: Selbst ausprobieren! Warum die D3x00 und D5x00 so kompakt (oder einfach nur unförmig) gebaut sind, erschließt sich mir nicht. D80/D90, D7000/7100 und größere Modelle liegen nämlich sehr gut in der Hand.
 
Dafür sind die günstigeren Einsteigerbodies auch leichter.
Insgesamt kommt mir meine D3200 auch sehr klein vor, allerdings nicht als unhandlich. Und ich habe auch große Hände.
Es kommt einfach auf ein gutes Verhältnis zwischen Größe und Gewicht an, und ich finde das ist bei allen Nikons die ich bisher getestet habe auch gegeben. Ist aber natürlich alles reine Geschmackssache!
Das robustere Gehäuse der D7x00 ist da meiner Ansicht nach das wichtigere Argument.
 
Ok ich fasse zusammen: Ich sollte mich nun zwischen der D7000 mit besserem Objektiv und der der 7100 mit Kit Objektiv entscheiden. Zu Sony und Pentax fühle ich mich Momentan nicht so hingezogen. :ugly: Fazit: Entweder die Kamera mit einem tollen Objektiv aber der älteren Technik oder die aktuellere Kamera mit schlechterem Objektiv. Wie gravierend ist der Unterschied zwischen den zwei Kameras ? ... ist der Mehrpreis für die D7100 gerechtfertigt? ... ich fand die Qualität der Bilder von der D7000 schon sehr gut legt die D7100 da noch eine Schippe drauf? Fragen über fragen :D ... Danke
 
Letztendlich musst du das wissen, ob du wert auf einen bisschen besseren Body legst oder auf ein besseres Objektiv. ich würde zu letzterem Tendieren.
 
Ich schließe mich Fabi an. Der Mehrpreis von der D7000 zur D7100 ist schon gerechtfertigt, aber du musst selbst entscheiden, ob du die zusätzlichen Funktionen überhaupt brauchst. CX-Crop, besserer AF und Megapixel sind nett, aber: 1. Man kann am PC im Nachhinein auch Croppen 2. Ist der AF der D7000 auch sehr gut und 3. wird das Bild durch die MP nicht besser, da es keine Objektive unter 1000€ gibt, die das ausnutzen können.
 
ich würde mich nicht lange mit der D7k aufhalten sondern gleich die 7100 nehmen nur um ein par € zu sparen. Für den Anfang das 18-105 ist durchaus ausreichend um mit der Kamera vertraut zu werden und deckt ein recht breites Spektrum ab. Selbst wenn es nicht die "optimale" Schärfe bringt, so ist es jedoch deutlich besser als es der Preis erwarten lässt. Ich habe es sehr viel an der D90 genutzt und nicht wirklich was zu meckern.
Später würde ich dann noch in jedem Fall ein 35/1.8 und ein 60er Micro ergänzen. Das bereits erwähnte Tokina 12-24 nutze ich heute noch selbst an der D800 und kann das als WW wärmstens empfehlen.
 
ich würde mich nicht lange mit der D7k aufhalten sondern gleich die 7100 nehmen nur um ein par € zu sparen.

Wenn du 350-400€ als ein "paar €" bezeichnest, muss ich mich echt fragen wo wir heute sind.

Ich wüsste nicht, wo der TE mit einer D7000 an seine grenzen stoßen sollte. Wirklich hohe Ansprüche an die Kamera stellt er offensichtlich nicht, wenn er nicht wirklich weiß, was für Objektive er genau braucht; mal von dem üblichen "ich will super scharfe Bilder" mal haben abgesehen.

Das Geld kann er sich auch ruhig erst einmal bei Seite legen und dann ein wirklich gutes Glas holen, wenn er dann weiß, was er wirklich braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten