• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z Kaufberatung Nikkor Z 20mm f1.8 oder Sigma Art 20mm f1.4 DG

10tacleBoy

Themenersteller
Hallo!

Wie der Titel schon sagt, schwanke ich zwischen diesen beiden Linsen.
Einsatzzweck sollen Milchstrassen-, Landschafts- und Indoorfotografie sein.
Ich bin aktuell im Besitz einer D750 und einer Z6 mit FTZ. Ich könnte also auch beide Objektive ohne Adapter nutzen.
Deswegen interessiert mich hauptsächlich die Bildqualität bei beiden. Gibt es da überhaupt Unterschiede? Wenn ja, sind sie für den Einsatzzweck von Relevanz?
Die Fotos sollen später einmal auch für die Wand taugen und nicht nur für den Bildschirm.

MfG
 
Das 20er Z kannst du nur an der Z6 nutzen wie du selbst sagst das Sigma an beiden :-)
Das 20er und das 35er 1.4 Art sind die einzigsten 2 Linsen die mir bei Sigma zugesagt haben, mit allen anderen war ich unzufrieden.
Da Gewicht bei Astro und Nachführung kaum Ausschlaggebend ist, geht meine Empfehlung in richtung von Sigma.
Gute Leistungen bis in den Rand, F1.4, und an beiden Cams nutzbar sind die Argumente
 
Ich bin gerade dabei mich von meinem Sigma Art 20 1.4 zu trennen... Inkl. Filterhalter für Steckfilter bzw. die Aufnahme dafür aus dem 3D Drucker.

Warum?!.. Weil es bei mir langsam dann doch Richtung klein/leicht geht

Auf das 20er Art lasse ich nichts kommen. Das ist super.
Zusammen mit dem 35 / 50 / 85 an der Z einfach ziemlich perfekt.

Auf Reisen werde ich aber künftig nicht mehr adaptieren... daher steht es dann bald zum Verkauf....

VG Marcus
 

Anhänge

Danke euch beiden für die Argumente 👍.
Das Sigma ist von seinem Gewicht her ja fast doppelt so schwer, wie das Nikkor. Klar, dass man sich dann auf Reisen zweimal überlegt ob man es einpackt. Deshalb sehe ich auf Reisen eher einen Vorteil von Zooms.
Vielleicht ist Landschaft als Einsatzzweck hier auch etwas irreführend. Wenn ich Landschaft meine, dann doch eher bei mir in der Umgebung. Meisten nutze ich dafür ein Stativ, ebenso bei Nachtaufnahmen. Einzig bei Indoor mach ich die Fotos freihand. Von daher spielt Gewicht nicht so die Rolle.
Wie sieht es denn mit der Bildqualität aus? Gibt es da Erfahrungen, vielleicht mit beiden Linsen? Oder ist die Qualität der beiden Objektive bereits auf so hohem Niveau, dass die Unterschiede marginal sind? Gerade bei Astro trennt sich da ja schnell die Spreu vom Weizen. Wie sieht es da bspw. mit den Rändern aus? Mittig Top zum Rand hin Flop? Gibt es starke Abschattungen oder Unschärfen zum Rand? Falls ja, lässt sich dies leicht duch anschliessende Bearbeitung korrigieren?
Solche Fragen gehen mir da eher durch den Kopf.
 
Da würde ein Blick in die Beispielbilder hier im Forum doch schon reichen, um deine Fragen zu beantworten…

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2053147&page=2

Ich kenn aus eigener Erfahrung das 14/1.8 Art, das 24/1.4 Art und das Z 20/1.8. Die Sigmas sind durch die Bank weg gut, aber bei f/1.4 deutlich schwächer am Rand, als das Z 20/1.8. Wenn man die Sigmas aber auf f/1.8 oder f/2 abblendet, sind die Unterschiede zum Z 20/1.8 nicht mehr sooooo deutlich. Das Z 20/1.8 ist auf jeden Fall das beste lichtstarke UWW, das mir je vor die Kamera gekommen ist, abgesehen vom 14-24/2.8 Art. Daher würde ich immer zum Z 20/1.8 raten, das nebenbei auch mit 77er Filter bestückt werden kann, im Gegensatz zu den Sigmas.
 
Danke euch beiden für die Argumente 👍.
Wie sieht es denn mit der Bildqualität aus? Gibt es da Erfahrungen, vielleicht mit beiden Linsen?

In einem Lens Review von Camerlabs zum Nikkon Z 20-er steht zum Vergleich mit dem Sigma :

Compared to Sigma 20mm f1.4 Art
The Sigma 20mm f1.4 Art is a typical DSLR design from 2015. This makes it a massive lens weighing twice the Nikon Z 20mm f1.8 S which can only partly be explained by its larger focal ratio of f1.4. The Sigma lens has some unique properties: it is compatible with their USB dock for fine-tuning or firmware updates, and if you change bodies, you can pay to have the mount swapped for your new system. Regardless of the body though, you’ll have to make do without a standard filter-thread plus there’s no weather sealing at the lens-mount which seems a bit out of place for a lens targeted at professionals. In my test the Sigma earned a Highly Recommended rating but time has not been kind to the lens: modern optical designs from today – like the new Z-Nikkor – moved the bar even further. So in my opinion the new Z Nikkor is clearly the better choice for your Nikon Z camera.

https://www.cameralabs.com/nikon-z-20mm-f1-8-s-review/4/

Liest sich ziemlich eindeutig.
Lg
Helmut
 
Danke euch beiden.
Auf den Trichter mit der Galerie bin ich gar nicht gekommen 😇. Guck ich gleich mal rein.
Auch das Review ist mir neu. Danke 👍. Ich hatte mich auch schon im Netz umgeschaut aber leider keinen direkten Vergleich beider Objektive gefunden.
Ich hab schon vermutet das der Unterschied zwischen beiden nicht all zu groß ist was die Bildqualität anbelangt. Von daher muss ich mich dann bei meiner Entscheidung wohl an anderen Eigenschaften orientieren.
Gewicht, Filter und vielleicht ein Hauch bessere Bildqualität sprechen da ja eher für das Z. Mal sehen. Danke soweit bis hier erstmal.
 
Also ich liebe mein z20 1.8. habe auch überlegt das Sigma 20 1.4 Art zu kaufen habe mich aber wegen dem Gewicht für das Nikon entschieden.
Der Preis ist zwar deutlich höher aber dafür ist es immer dabei.
Qualitativ sind beide auf sehr hohem Niveau.

lg
Michael
 
Danke dir.
Ich denke es wird auch bei mir jetzt das Z werden. Es spricht zwar auch nichts gegen das Sigma Art, dafür aber halt mehr für's Z. Ich denke mal optisch liegen beide dicht beieinander. Der Rest macht's dann halt.

MfG
 
Ich müsste keine Minute überlegen, um mich für das Z 1,8/20 zu entscheiden, wobei ich einen ausschließlichen Einsatz an einer Z voraussetze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten