• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung NEX3 Objektive für Einstieg

Ab welcher Größe ist das so?
 
Was "das"? Wann etwas flach ist? :rolleyes:

Also ich kenne kein Objektiv für E-Mount, das ich als "Pancake" bezeichnen würde. Das 16F28 wird oft so genannt, aber für mich ist auch das eher eine Schuhcremedose als ein Pfannkuchen.
 
Naja, ich dachte halt es gäbe eine Definition für den Begriff, also ab welcher Größe man das sagen kann.
 
Also wenn das 16er kein Pancake ist.. :rolleyes:
Am besten baut Sony nurnoch BodyCap Lenses, wie Olympus eins vorgestellt hat.. ****** doch auf Bildqualität. Hauptsache so flach wie geht..
 
Also wenn das 16er kein Pancake ist.. :rolleyes:
Auch das 16er ist immer noch mehr als zwei Zentimeter dick. Du kannst natürlich im weitesten Sinne alles als Pancake bezeichnen, dessen Länge kleiner ist als der Durchmesser, aber nach dem Kriterium wäre eine Schwarzwälder Kirschtorte auch ein Pfannkuchen. :D

Am besten baut Sony nurnoch BodyCap Lenses, wie Olympus eins vorgestellt hat.
Wieso? Die Frage war doch nicht, was sie bauen sollen, sondern wie man das nennt, was sie gebaut haben. Und ich nenne das 16er halt "Schuhcremedose". :)
 
Auch das 16er ist immer noch mehr als zwei Zentimeter dick. Du kannst natürlich im weitesten Sinne alles als Pancake bezeichnen, dessen Länge kleiner ist als der Durchmesser, aber nach dem Kriterium wäre eine Schwarzwälder Kirschtorte auch ein Pfannkuchen. :D


...Die Frage war doch nicht, was sie bauen sollen, sondern wie man das nennt, was sie gebaut haben. Und ich nenne das 16er halt "Schuhcremedose". :)

Deine sog. "Schuhcremedose" SEL-16f2.8 hat 22mm in der Länge. Wie würdest Du dann das Panasonic 14f2.5 Pancake mit 21mm Länge betiteln? Etwa "Schuhcremedose ohne Deckel"? :ugly:

Denke, die kann man getrost als Pancakes bezeichnen...
 
Im Vergleich mit dem 40mm Pentax sind beides dicke Brocken.

Mit 18mm Auflagemaß lassen sich vermutlich gar keine echten Pancakes konstruieren. Das Pentax-Pancake kann ja nur deshalb nach außen hin so flach sein, weil ein Teil der Konstruktion nach hinten ins Bajonett hinein gebaut ist. Wenn du das mit dem E-Bajonett machst, hängst du mit der Hinterlinse schon fast direkt auf dem Sensor.
 
Kann ich mir das aus der Brennweite des Objektives ableiten oder muss man dazu in den Spezifikationen des Herstellers schauen?

Nein, kannst du nicht.
Es gibt für die Alphas ca. ein halbes Dutzen Makroobjektive mit 30 bis 200mm Brennweite. Alle schaffen aber trotzdem nur 1:1.

Der wesentliche Faktor bei der Sache ist die minimale Fokusdistanz. Die bestimmt, wie groß du abbilden kannst.

Du kannst 1500mm nehmen, aber wenn du nur bis auf 100m rankommst, bringt es dir auch nichts.
 
Gibt es eine nette Internetseite wo all die lustigen Abkürzungen für Objektive wie SP, Di, LD, USD usw. übersichtlich erklärt werden? Über Wiki ist das etwas anstrengend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achje, jetzt hat auch noch jeder Hersteller seine eigenen Abkürzungen :/

Über SP hat sich Tamron ja tierisch ausgekotzt: "Diese spezielle Tamron Bezeichnung kennzeichnet Objektive mit außergewöhnlicher Konstruktion und herausragender optischer Leistung."

Ahja :)
 
Woher weiß man bei welcher Brennweite (falls es ein Zoom ist) und welcher Blende ein Objektiv die beste Abbildungsleistung hat?
 
Der Kamera Sim ist ja eher um die richtige Belichtung usw. zu finden. So wie ich das verstehe. Nicht um die Eigenheiten der Objektive zu bestimmen. Man kann da ja auch keine Objektiv Modelle wählen.
 
Der Kamera Sim ist ja eher um die richtige Belichtung usw. zu finden. So wie ich das verstehe. Nicht um die Eigenheiten der Objektive zu bestimmen. Man kann da ja auch keine Objektiv Modelle wählen.

Man kann auch die Blende,Brennweite und abstand einstellen. Ist ja nur ein Simulator um all die Einstellungen zu testen.
Um die Abbildungsleistung zu sehen,muss man sich die Bilder anschauen die andere gemacht haben.
 
Auf photozone gibts das Tamron SP70-300 F/4-5.6 für Sonys Alphas gar nicht. Ist das vergleichbar mit dem bei Canon?

In den Tests steht immer wieder was von stopping down. Was ist das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten