thaneox
Themenersteller
Nach langer Erfahrung mit Digicams und ein zwei DSLR Leihungen, beabsichtige ich nun endlich den Sprung auf eine Systemkamera zu wagen. Dabei habe ich mich entschieden mir den Body einer NEX C3 zu kaufen.
Nur den Body, da ich gelesen habe, dass die Kit Objektive nicht so gut wären und dass die meisten diese nach kurzer Zeit schon nicht mehr nutzen würden. Also warum etwas kaufen, was ich dann eh nicht oder nicht lange nutze? Allerdings, stehe ich damit nun vor dem wohl größten aller Probleme. Mit welchem Objektiv soll ich anfangen? Ich fotografiere primär Landschaften und Architektur und möchte zusätzlich auch Portraitfotos machen.
Bei einer ersten Recherche bin ich auf das Tamron 18-200mm gestoßen. Klang für mich nach einer ersten guten Lösung. Allerdings wurde mir gesagt, dass es wohl etwas unhandlich von der Größe und Gewicht wäre. Außerdem hat man bei so einem extremen Zoombereich immer eine schlechtere Abbildungsqualität und Randabschattung an den Zoomendbereichen usw, dass Objektive mit hohem Zoom-Bereich nie wirklich gut sind. Da das Teil ja auch gleich mal 500 Euro kostet, möchte ich da schon möglichst zufrieden mit sein.
Wenn man es abstuft würde ich theoretisch ich ein Weitwinkel Objektiv brauchen für Landschaften und Architektur und für Portraits ein Objektiv mit größerer Brennweite. Rein praktisch würd ich sagen ein Objektiv mit 18-85mm und eins mit ca. 85-200mm. Aber auch da bin ich mir unsicher, ob das sinnvoll ist.
Wenn ich mich für Festbrennweiten entscheiden sollten, habe ich dann allerdings die Befürchtung damit nicht mehr so flexibel zu sein. Bei Festbrennweite würde ich grob schätzen eins mit 18mm und eins mit 85mm.
Ist mir überhaupt zu helfen?
Nur den Body, da ich gelesen habe, dass die Kit Objektive nicht so gut wären und dass die meisten diese nach kurzer Zeit schon nicht mehr nutzen würden. Also warum etwas kaufen, was ich dann eh nicht oder nicht lange nutze? Allerdings, stehe ich damit nun vor dem wohl größten aller Probleme. Mit welchem Objektiv soll ich anfangen? Ich fotografiere primär Landschaften und Architektur und möchte zusätzlich auch Portraitfotos machen.
Bei einer ersten Recherche bin ich auf das Tamron 18-200mm gestoßen. Klang für mich nach einer ersten guten Lösung. Allerdings wurde mir gesagt, dass es wohl etwas unhandlich von der Größe und Gewicht wäre. Außerdem hat man bei so einem extremen Zoombereich immer eine schlechtere Abbildungsqualität und Randabschattung an den Zoomendbereichen usw, dass Objektive mit hohem Zoom-Bereich nie wirklich gut sind. Da das Teil ja auch gleich mal 500 Euro kostet, möchte ich da schon möglichst zufrieden mit sein.
Wenn man es abstuft würde ich theoretisch ich ein Weitwinkel Objektiv brauchen für Landschaften und Architektur und für Portraits ein Objektiv mit größerer Brennweite. Rein praktisch würd ich sagen ein Objektiv mit 18-85mm und eins mit ca. 85-200mm. Aber auch da bin ich mir unsicher, ob das sinnvoll ist.
Wenn ich mich für Festbrennweiten entscheiden sollten, habe ich dann allerdings die Befürchtung damit nicht mehr so flexibel zu sein. Bei Festbrennweite würde ich grob schätzen eins mit 18mm und eins mit 85mm.
Ist mir überhaupt zu helfen?
Zuletzt bearbeitet: