currymuetze
Themenersteller
Hallo,
schon seit längerem möchte ich den Schritt zu einer professionellen digitalen SPR wagen. Da ich mich nun mehr oder weniger dazu entschieden habe, mir eine Kamera zuzulegen, erhoffe ich mir bei euch entsprechende Tipps und Hilfe!
Die EOS 450D gefällt mir relativ gut und würde auch finanziell in meine Vorstellung passen. Technisch kenne ich mich leider noch nicht so gut aus, aber mit einer Canon machte man ja schon in der analogen Fotografie nichts verkehrt und nach eineigem Stöbern wohl auch in der digitalen Welt nicht.
Die kamera gibt es bei vielen Anbietern auch inklusive einem 18-55 mm Objektiv:
http://www.germanoffice-shopping.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=2&products_id=3364&ref=idealo
Da würde mich natürlich brennend interessieren, ob das Objektiv für den Anfänger den ca. 70€ Mehrpreis wert ist? Für ein Objektiv ist das natürlich nicht viel Geld, aber auch 80 € wären mir zu schade, wenn ich nach den ersten 100 Fotos merken würde, dass ich mir doch ein besseres oder anderes Objektiv zulegen müsste.
Das wichtigste zum Schluss - was möchte ich machen!?
in erster Linie möchte ich die Natur und Panoramen fotografieren. Mit letzterem würde ich auch gerne anfangen. Daher werde ich sicherlich ein ordentliches (Super)-Weitwinkelobjektiv benötigen. Würde das o.g. Objektiv ausreichen?
Welche Anforderungen sollte ich an das Objektiv stellen?
Lichtstärke = ?? Brennweite = ?? was noch?
Da ich für die Kamera gerade mal um die 500 € einplane, möchte ich zunächst nicht auch noch 500 € für ein Objektiv ausgeben. EIn ordentliches Stativ muss ja auch noch angeschafft werden. Worin unterscheiden sich billige Objektive von den teureren bzw. macht ich mit einem 100 € Objektiv
(zB http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B0001VQ124/new) was falsch??
Ihr seht, eine Menge Fragen und noch viel Arbeit. Ich hoffe, ich bin nich hoffungslos!
Gruß
Thorsten
schon seit längerem möchte ich den Schritt zu einer professionellen digitalen SPR wagen. Da ich mich nun mehr oder weniger dazu entschieden habe, mir eine Kamera zuzulegen, erhoffe ich mir bei euch entsprechende Tipps und Hilfe!
Die EOS 450D gefällt mir relativ gut und würde auch finanziell in meine Vorstellung passen. Technisch kenne ich mich leider noch nicht so gut aus, aber mit einer Canon machte man ja schon in der analogen Fotografie nichts verkehrt und nach eineigem Stöbern wohl auch in der digitalen Welt nicht.
Die kamera gibt es bei vielen Anbietern auch inklusive einem 18-55 mm Objektiv:
http://www.germanoffice-shopping.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=2&products_id=3364&ref=idealo
Da würde mich natürlich brennend interessieren, ob das Objektiv für den Anfänger den ca. 70€ Mehrpreis wert ist? Für ein Objektiv ist das natürlich nicht viel Geld, aber auch 80 € wären mir zu schade, wenn ich nach den ersten 100 Fotos merken würde, dass ich mir doch ein besseres oder anderes Objektiv zulegen müsste.
Das wichtigste zum Schluss - was möchte ich machen!?
in erster Linie möchte ich die Natur und Panoramen fotografieren. Mit letzterem würde ich auch gerne anfangen. Daher werde ich sicherlich ein ordentliches (Super)-Weitwinkelobjektiv benötigen. Würde das o.g. Objektiv ausreichen?
Welche Anforderungen sollte ich an das Objektiv stellen?
Lichtstärke = ?? Brennweite = ?? was noch?
Da ich für die Kamera gerade mal um die 500 € einplane, möchte ich zunächst nicht auch noch 500 € für ein Objektiv ausgeben. EIn ordentliches Stativ muss ja auch noch angeschafft werden. Worin unterscheiden sich billige Objektive von den teureren bzw. macht ich mit einem 100 € Objektiv
(zB http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B0001VQ124/new) was falsch??
Ihr seht, eine Menge Fragen und noch viel Arbeit. Ich hoffe, ich bin nich hoffungslos!
Gruß
Thorsten
(Amazon Partnerlink des Forums)