• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung// New York Reise

salkinniklas

Themenersteller
Hey Community,

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon EOS 40D+EF 70-300mm+Tamron 17-50

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900-1000 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Im Auge hatte ich bisher die Canon EOS 7D und das 24-105mm. Natürlich gebraucht. Hat jemand von euch eine bessere Alternative zum etwa gleichen Preis?

Mit freundlichen Grüßen
Niklas Braun
regelwidriges Verkaufsangebot entfernt.
Moderation
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alternative habe ich keine, aber ich kann Dir für NewYork nur empfehlen ein UWW einzuplanen. An APS-C war mein 12-24 nahezu festgewachsen an der Kamera. Turnschuhzoom hilft nur bedingt, wenn man beim rückwärtsgehen an eine Hauskante stößt :o

Ggfs auch dort kaufen... ( Adorama und B&H haben sehr gute Stores in NYC )
 
hmm... dann würde mir evtl. noch das Canon EF 17-40mm ins Budget passen. Ist gebraucht sogar nen Ticken günstiger zu kriegen. Wäre das besser?
 
Da ich nicht aus der Canon Ecke komme, kann ich zu den Linsen selbst nichts sagen. KB bezogen war ich für jeden mm <24mm dankbar.
 
Ich war zwar noch nie in New York und weiß nicht welche Brennweiten dort von Vorteil sind aber ich glaube mal @Macshark und auch viel Fotos die ich gesehen habe zeigen das viel weitwinkel praktisch in NY ist.

Statt einer 7D kannst du auch über eine (günstigere) (neuere) (genauso wenn nicht bessere :confused: ) 70D nachdenken :D
edit: ooh du willst ja gebraucht kaufen.. da ist ne gebrauchte 7D natürlich günstiger.

24-105 ist bestimmt ein Tolles Objektiv, jedoch fehlt bei APS-C halt eine ganze menge nach unten hin.. wobei ich persönlich glaube, wenn ich mir ganz neues Equip anschaffen würde, würde ich mir auch das 24-105 holen (vlt. kommt ja irgendwann mal vf)
Dann aber zusätzlich nicht das 17-40 wie du geschrieben hast, sondern ein
- Sigma 10-20 F/3.5 (kann man ja dann wieder verkaufen bei umstieg auf VF.. aber jetzt ein 17-40 zu kaufen für APS-C bringt meiner Meinung nach nichts, Dein jetziges Tamron fängt ja schon bei 17 an)

Dann hast du mit 10mm sehr großen weitwinkel
Und mit 105mm schon leichtes Tele
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell halte ich ein 24 bis 105 für nicht praktikabel für ein New York Trip, denn umgerechnet auf KB-äquivalent wären es 38 bis 168mm und damit deutlich zu viel Brennweite.

Stand vor der selben Überlegung wie du, wobei ich schon ein Body habe.

Würde Dir ein Canon EF-S 3.5-5.6 18-135mm STM für ca.330Euro empfehlen. Habe es gestern bekommen und es ist wirklich genial :top:. Der Autofocus ist super leise und rasendschnell. Die nächsten Tage werden zeigen, was die BQ zu bieten hat. In Tests hat es super gut abgeschnitten.
Es ist vor allem klein und leicht...das 25-105 wäre dort schlappe 200g schwerer. Ganz nebenbei ist es auch nur halb so teuer.

Dann bleiben noch 670Euro und dafür bekommst Du eine neue 700D, die ich dann auch empfehlen würde. Die 7D hat schon einige Jahre auf dem Buckel und wird dieses Jahr durch die 7D Mark 2 abgelöst (2.Q 2014).

Prinzipiell würde so wenig wie möglich an Equipment mit mir rumschleppen, vor allem wenn Du Anfänger bist.

Solltest Du später auf VF umsteigen, wäre das obige Objektiv nicht mehr kompatibel, aber für solche NY Trips, sind APS-C Cam deutlich leichter und handlicher. Viele Kollegen welche VF Cams haben, haben sich später eine APS-C Cam für den Urlaub gekauft. Vor allem verlieren Objektive fast kaum an Wert (gebraucht), was ebenfalls einen guten Verkaufpreis bringen würde.
 
Hallo,

also ich war 2012 in NYC und hatte meine 7d mit u.a. 24-105 und ein 10-20er dabei. Meine meistgenutzte Linse war aber das 24-105. Klar ist UWW klasse. Aber fotografierst du nur das ESB oder andere Wolkenkratzer komplett? Die dabei auftretende Verzerrung ist ja als Stilmittel ganz schön, aber sicher auf Dauer langweilig. In NYC gibt es soviel zu entdecken und zu fotografieren, dass ein UWW bei mir eher seltener zum Einsatz kam.

Aufgrund des vorhandenen Equipment sehe ich bei der Kamera zumindest für NYC keinen Handlungsbedarf. Die 7d ist bei Action natürlich besser als deine 40d. Aber ob das unbedingt für eine Reise sein muss? Ich glaube nicht. Aufgrund der vorhandenen Objektive würde also m.E. lediglich ein UWW fehlen.Ich hatte eins von Sigma und war damit zufrieden. Alternativ noch eine lichtstarke FB zum spielen mit Unschärfe, z.B. ein 50 1.8. Mit dem Tamron hast du ja zumindest mit Blende 2.8 auch was ordentliches.

M.E. ist das mit dem Equipment so eine Sache. Es gibt Fotos von Leuten die nur mit einer FB in NYC waren und deren Bilder einen umhauen. Letztlich kommt ganz viel auf den eigenen Anspruch an seine Fotos und die Vorbereitung auf so einen Tripp an. Ich werde jedenfalls bei einem fest eingeplanten Wiederholungsaufenthalt noch die ein oder andere Location besuchen.
Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte damals in NY als Immerdrauf ein Tamron 28/105 f / 2,8 mit. Das ganze an einer 10D. War genau das richtige Objektiv. Bin aber auch kein Freund von UWW-Objektiven. Wenn Ihr Euch mal Filme oder Videos aus NY anguckt, da werden selten die ganzen Wolkenkratzer gezeigt. Hier ist eigentlich Street-Fotografie angesagt.

D A U
 
Warum nicht einfach ein günstiges 10-24 oder 10-20 gebraucht kaufen und nach deinen Trip wieder Verkaufen. Die 20€ Wertverlust wäre es mir auf alle Fälle wert!

Ich hatte 2011 auf meinen New York Trip ein 17-50 und ein 10-24. Wenn ich meine Exifs der New York Tage auswerte, so bin ich zu ca. 60% im Bereich des 10-24. ä
 
War ja schon mal öfter dort. Bei mir war das 18-70mm Nikon zu 80% im Einsatz, der Rest mit dem 70-300mm. UWW hab ich nie vermisst, eher Lichtstärke. Auch bei den toll beleuchteten Plätzen, gibt es abends und nachts weniger Licht als man denkt. Speicherkarten und Akkus find ich wichtig, je mehr, je besser. LG Paul
 
Ich stimme Wirt01 zu. Beim nächsten New York Trip hätte ich auch eine lichtstarke Festbrennweite dabei. Entweder 50mm oder 35mm. Kaum eine andere Stadt der Welt bietet sich wohl so gut für Streetfotographie an, wie NYC. Irgendwann werden Hochhäuser langweilig. :D
 
Bei mir war 2012 in NY nur das EF-S 10-22 auf der Kamera.
Evtl. würde ich noch das 70-300 behalten für Detailaufnahmen bspw. die Vogelköpfe am Chrysler Building oder wenn man aus 400m Höhe in die Miniaturwelt auf den Strassen eintauchen will.
 
Hey Community,

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon EOS 40D+EF 70-300mm+Tamron 17-50

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900-1000 ] Euro insgesamt, davon


Hallo Niklas,

Du hast doch schon eine gutes "Streetobjektiv".
Die Frage ist jetzt, was willst Du in NYC vornehmlich fotografieren: Architektur oder Street?

Als Erinnerungsfotos bzw. Fotos über die Eindrücke als Tourist ist sicher Street interessanter.
Häuser könntest Du auch mit dem 17-50 von geeigneten Stellen (Aussichtspunkte, Brücken etc.) aufnehmen.

Ich würde mich entscheiden zwischen der 70d und einem (Ultra-)Weitwinkel.
(Die UWW kosten m.W. alle so um/ab 400 €, da wird es mit der Kamera eng.)
Beides würde ich hier kaufen (sonst fällt später noch Zoll an, richtig?).
Ist halt die Frage was Dir gerade wichtiger ist: Die neue Kamera oder mehr Möglichkeiten/ Flexibilität durch andere Objektive.

Im Zweifelsfall könnte ich mir vorstellen, dass allein das 17-50 aber auch schon ausreicht für Street, Gebäude vom Aussichtspunkt etc.

Vielleicht wäre es wirklich besser, Geld mitzunehmen/ einzuplanen, mit dem Du ggf., falls wirklich ein Objektiv fehlt, dann vor Ort das Gewüschte kaufst. Dann weißt Du nämlich, was Du genau brauchst und musst nicht raten.

LG
Frederica
 
Habe nicht gesehen, dass Du schon Equipment hast.

Würde sagen, dass Du bestens ausgerüstet bist. Selbst die 40D ist noch sehr gut. Im Gegensatz zu den heutigen Modellen wird nicht so viel der Kontrast angehoben...ist natürlich irrelevant, wenn Du in RAW fotografierst.

Falls Du noch keinen Fotorucksack hast, solltest Du da lieber investieren, z.B. Lowepro Flipside 400AW.
 
Ambitionierter Anfänger sucht Nachfolger für 40D

Hey Community,
ich suche derzeit einen würdigen Nachfolger für meine Canon EOS 40D mit Tamron 17-50mm.
Da ich demnächst eine New York Reise plane, würde ich gerne eine Kamera mit gutem Rauschverhalten für Nachtfotos und einer guten Auflösung.
Ausserdem will ich mir entweder ein 17-40mm L oder ein 24-105mm L kaufen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 40D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1100] Euro insgesamt, davon
-- [500] Euro für Kamera
-- [600] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen salkinniklas
 
Ich war im letzten Sommer dort und hatte überwiegend an der 5D das 16-35 drauf. Ab und an (Nachts!) neben dem WW noch das 50/1,4. Damit kam ich locker ohne weiteres Licht aus, am Times Square ist es taghell! Den Blitz kann man meiner Meinung nach zu Hause lassen...
Seltener hatte ich das 70-200 2,8 IS dran, aber ich war dennoch froh, diesen Brocken mitgenommen zu haben.
Die letzte Nacht im BrooklynPark hat die besten Fotos der Skyline geliefert! Unbedingt Abends da hin!
 
Hi,

als ich Anfang März in NY war habe ich ca. die Hälfte meiner Fotos mit dem 35 L, etwa 15% mit dem 70-200 L und die restlichen 35 % mit einem vor Ort ausgeliehenen TS-E 17mm 4L gemacht (am KB). Vor der Abreise dachte ich das selbst 17mm noch zu lang sein könnten, dort angekommen merkte ich jedoch schnell das solch ein extremer Weitwinkel nicht unbedingt in allen Fällen sinnvoll ist. Man muss immer beachten das solch kleine (extreme) Brennweiten eine ganz eigene Bildwirkung haben. Aus Erfahrung kann ich sagen das man wohl bei nahezu allen Motiven (außer vielleicht auf dem Time Square) auch mit größeren Brennweiten brauchbare Fotos machen kann. gerade von der Skyline habe ich gern ein Panorama aufgenommen was gleich noch den Vorteil einer größeren Auflösung bietet.
Geschmäcker sind verschieden aber ich hab festgestellt das 35mm oftmals einen "interessanteren" Bildeindruck entstehen ließen als ein extremer Weitwinkel, welcher schnell langweilig oder unnatürlich wirkt.

Aus meinen Erfahrungen heraus könnte ich mir vorstellen, dass es für dich vielleicht auch interessant wäre vor Ort eine gute Linse (z.B. 16-35 L ca. 140$ pro Woche) auszuleihen. Dies wäre vor allem sinnvoll wenn du einen solch extremen Weitwinkel im Alltag sonst nicht benötigst. Ein Objektiv nur für eine Reise zu kaufen ist meiner Meinung nach immer nur bedingt sinnvoll.

P.S. nimm dein Tele auf jeden Fall mit und fahre zum Sonnenuntergang mit der Fähre nach Staten Island der Blick auf die Skyline ist einmalig

LG Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten