• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung | Neuling anwesend

HolGORE

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe bereits ein Topic im Canon Bereich gemacht, da ich erst dachte es soll eine Canon werden. Jetzt war ich heute nochmal beim Media Markt und konnte verschiedene DSLRs in die Hand nehmen und mal anschauen.

Leider bin ich mir gerade gar nicht mehr wirklich sicher ob es eine Canon werden soll, deshalb dachte ich mir ich mach hier nochmal ein Topic auf und lass mich für mehrere Marken beraten.

Nochmal kurz die Checkliste die ich bereits ausgefüllt habe:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ca 750 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): einzelne Kameras durchgeschaut aber nie wirklich testen können
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x ] Portraits, [ x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x ] beides
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x ] erst später
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig



Ich habe mir jetzt bereits die

Canon 550D
Canon 600D
Nikon D5100
Nikon D90

angeschaut...


Leider weiß ich nicht genau welche davon die bessere Kamera ist... welche würdet ihr denn empfehlen?

und würdet ihr mir empfehlen gleich ein set mit 2 obejtiven zu kaufen? also zB n 18-55 und n 55-200?


gruß
 
Leider weiß ich nicht genau welche davon die bessere Kamera ist... welche würdet ihr denn empfehlen?

und würdet ihr mir empfehlen gleich ein set mit 2 obejtiven zu kaufen? also zB n 18-55 und n 55-200?


gruß

Die bessere ist die, die dir besser in den Händen liegt, und von der Menu und Bedienung her besser zusagt. Und die von dir genannten Objektive sind prima für den Einstieg.


Slade
 
d.h. ich sollte mir am besten ein set kaufen bei dem beide dabei sind?

dann komme ich jedoch leider über mein buget denke ich mal...
 
Interessant könnte n auch die genannten Cams mit einem 18-105mm oder 18-135mm Kitobjektiv sein.
 
ich habe gelesen dass ich mir erst lieber ein 18-55er holen soll und später ein 55-xxx weil bei zB einem 18-105 oder 18-200 die bilder nicht so gut werden... ist da was dran?


außerdem wäre der preis mit dem 18-XXX:

Canon EOS 550D 18-135 IS: 771,99€
Canon EOS 600D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-135mm (5170B080): 863,82 €
Nikon D5100 18-105 VR: 763,94€
Nikon D90 Kit 18-105 VR: 711,99€

im vergleich zum 18-55 UND 55-XXX

Canon EOS 550D + EF-S18-55 IS + EF-S55-250IS: 798,50 (ca 20,5€ mehr)
Canon EOS 600D + 18-55 IS + 55-250 IS: 885,37 (ca 21,55€ mehr)
Nikon D5100 18-55 VR 55-200 VR 836,9 (ca (ca 73€ mehr)
Nikon D90 mit AF-S DX 18-55 3,5-5,6 VR und 55-200 VR: 865,9 (ca 153€ mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
zum canon kann ich nix sagen
das 18-105VR ist ne klasse und preiswerte Optik, mit der du sicher lange spass haben wirst.


Slade
 
die frage ist jetzt nur

habe ich mehr davon, wenn ich ein 18-55 und ein 55-200 objektiv kaufe oder das 18-105?

abgesehen von den 73€ mehrpreis!
 
Das 18-135 IS ist aber als günstiges Kit auch kein Fehlgriff.

Von den oben genannten wäre meine 550D die erste Wahl mit dem 18-135 als Kit. Wobei die 1100D für den Anfang auch reichen würde.

Meine Empfehlung: geh mal in einen GUTEN Fotoladen, nicht Media/Saturn, und wie sie alle heißen, ein kleines feines Geschäft mit einem Verkäufer der nicht die Schilder lesen muss um zu wissen welche Kamera er gerade präsentiert.
Nimm alle Kameras die dir gefallen in die Hand und schau durch den Sucher und drück dich durchs Menu.

Alle deine genannten Kameras sind gut, und jede hat die ungefähr gleiche Bildquali.

Edit: Du hast mehr Brennweite, aber willst du das auch? Wenn man von einer Kompakten kommt, dann überrascht einen der Zoombereich eines 18-135 schon sehr. Am Crop ergibt das auch schon ein kleines Tele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-135 IS ist aber als günstiges Kit auch kein Fehlgriff.

Von den oben genannten wäre meine 550D die erste Wahl mit dem 18-135 als Kit. Wobei die 1100D für den Anfang auch reichen würde.

Meine Empfehlung: geh mal in einen GUTEN Fotoladen, nicht Media/Saturn, und wie sie alle heißen, ein kleines feines Geschäft mit einem Verkäufer der nicht die Schilder lesen muss um zu wissen welche Kamera er gerade präsentiert.
Nimm alle Kameras die dir gefallen in die Hand und schau durch den Sucher und drück dich durchs Menu.

Alle deine genannten Kameras sind gut, und jede hat die ungefähr gleiche Bildquali.

Edit: Du hast mehr Brennweite, aber willst du das auch? Wenn man von einer Kompakten kommt, dann überrascht einen der Zoombereich eines 18-135 schon sehr. Am Crop ergibt das auch schon ein kleines Tele.

Ich habe einige Tests angeschaut und tendiere derzeit eher zur Nikon D5100.

Mir geht es jetzt darum...

Die Nikon Kit inkl. AF-S DX 18-55 mm VR (bildstb.) (Fotografie) (18-55mm VR Lens Kit) bekomme ich für 644€

mit einem 18-105er kostet es mich aber schon 763,94€.

Ich würde mir später, wenn das 18-55er nicht mehr ausreicht ein 55-200 kaufen.


ich weiß jetzt nur nicht ob das so ne gute idee ist oder ob ich nicht wirklich gleich zum Nikon D5100 18-105 VR für 763,94€ greifen soll...

bei den allgemeinen tipps die ich bisher gefunden habe stand eig überall dass ein 18-55 und ein 55 - xxx besser sei als zB ein 18-135... und das wären dann halt 70€ mehr dann hätte ich 2 objektive die das meiste abdecken
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x ] Portraits, [ x ] Gruppen)
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x ]Haustiere, [ ]Tiersport)

Für Landschaft nutzt du Weitwinkel.
Für Portraits liegt der klassische Brennweitenbereich bei 50-100mm bei Gruppen ggf. drunter.
Bei Parties fotografierst du üblicherweise Personen, d.h. du machst von der Brennweite her Portraits. Und für die Übersicht über eine Partylocation nimmst du WW.
Bei Pflanzen und Blumen ist - wegen der geringen Größe einiger Blümchen - die Naheinstellgrenze des Objektivs zu beachten. Da du keine Makros machen willst, ist die Naheinstellgrenze aller Kit-Optiken vermutlich ausreichend.
Für die Fotografie von Haustieren ist entscheidend, wie nah du dran bist. Ist es die Katze auf dem Sofa, der Fisch im Aquarium, die Maus in der Hand oder das Kaninchen im Laufgatter im Garten, benötigst du nicht mehr als 100mm. Willst du aber deinen Hund beim Stöckchen holen ablichten oder dein Pferd am anderen Ende der Koppel, dann brauchst du was Längeres.

Ach ja, das 18-105mm VR ist deutlich besser als das 18-55mm - meine Frau hat beide und schraubt das kleine Kit nicht mehr vor die Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schärfer und bessere farblichere Abbildung (konnte ich mich anhand der Aufnahmen selber überzeugen) und meine Frau sagt, es fokussiert schneller und liegt besser in der Hand. Außerdem kannst du im Bereich um 55mm die Blende noch weiter öffnen.

Natürlich kann das auch auf die einzelnen Exemplare bezogen sein, die ich vergleichen kann, ich weiß nicht, wie groß die Serienstreuung bei Nikon ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten