• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Mittelformat

Eddi23

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich frage mich gerade, ob ich wohl mal um Euren Rat bitten dürfte...? Ich würde gerne im (analogen) Mittelformat aktiv werden und frage mich, was ich da am besten kaufen sollte.
Hier meine "Wunschliste":

Wichtig:
Lichtschachtsucher
mindestens 6x6
Wechselobjektiv
Günstig (ich weiß, ist ein dehnbarer Begriff)

Weniger Wichtig:
Belichtungsmesser
Autofokus
Größe, Gewicht

Ganz doof gefragt: Was würdet Ihr mir empfehlen, was würdet Ihr mir nicht empfehelen? Womit habt Ihr gute / schlechte Erfahrung gemacht? Jede Meinung zählt :-) und hilft mir weiter, als meine Internetrecherche weiterzuführen.

Vielen Dank im Voraus!
Eddi
 
günstig ==> vergiss sofort alles, wo ein Digiback vernünftig ran geht.

Da dir AF und Belichtungsmesser nicht so wichtig sind, dürfte es ruhig etas älteres sein.

Da bietet sich doch die Pentax 6x7 an. Die Linsen bekommt man nachgeworfen (nachdem ich für ein 135mm Makro und ein 200mm vergeblich versucht habe wenigstens je 100 Euro zu bekommen, habe ich mich nun entschlossen, die Linsen doch zu behalten). Nur die neusten Objektive sind noch raltiv teuer, und natürlich die extremeren brennweiten (das 45mm, aber auch ab 300mm wird es teuer).

Auch die kameras sind nicht mehr so teuer. Es gibt Prismensucher, fixen Lichtschacht (mit Vergrösserung!) und klappbaren Lichtschacht.
 
Wenn es günstig sein soll, kommen eigentlich alle außer Hasselblad und der Fuji GX 680 I-III in Frage.

Pentax 6x7 / 67 / 67II
Mamiya RB67 / RZ67 (Stativkamera)
Mamiya C330 / C330f / C330s (eher Modell f oder s und die Objektive der schwarzen Serie mit dem blauen Punkt)
Pentacon Six (wenn in gutem Zustand!! mit sauberem Filmtransport und korrekten Zeiten)
Kiev 60 (siehe Pentacon Six)
Kiev 88 (sofern lichtdicht!!!)
Kowa Six (nur selten zu finden, vor allem die Objektive)

Diese haben alle Wechselobjektive im bezahlbaren Rahmen. Autofocus gab es eh nur für 4x6.5 (Contax und Mamiya).

und als Belichtungsmesser einen Gossen Profisix oder Lunasix F, weil diese mit normaler Blockbatterie betrieben werden. Für einige ältere Modelle gibt es keine Batterien mehr und die batterielosen aus den 50er/60er Jahren geben irgendwann auch mal den Geist auf.

Mit etwas Geduld und Auktionsglück gibt es immer wieder gute Angebote.

Recherchiere mal etwas, schau Dir bei Flickr mal einige Bilder an, die mit diesen Kameras gemacht wurden und wenn Du konkretere Fragen hast, kann man dann etwas genauer drauf eingehen.

domeru

edit: Zenza Bronica und Rollei SL66 gibt es auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank schon einmal für die Antworten und die schöne Zusammenstellung. Ich werde mich dann mal bei flickr und ebay tummeln und ggf. den Thread hier wiederbeleben.
Wenn es sonst noch Tipps und Hinweise gibt, nehme ich die natürlich nach wie vor gerne entgegen :-)

Gruß,
Eddi

PS: Kennt jemand eigentlich andere / bessere Bezugsquellen für so ein gebrauchtes Schätzchen als ebay??
 
Hallo Eddi, prinzipiell gibt es noch zwei Alternativen:

- Händler, da zahlt man in der Regel mehr, hat dafür aber auch Gewährleistungsansprüche
- Marktplatz-Ecken diverser Internetforen, in deinem Fall am besten Analog-Foren.
Zum Beispiel: http://www.vfdkv-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=4624

Gruß,
Thomas
(P.S. ich hab aber mit dem verlinkten Angebot nichts zu tun)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten