hab mal die Anwendungsgebiete ergänzt. Gereist wird damit nicht ;-) ... Portrait, Studio, Natur
Hallo,
wenn Du vornehmlich im Studio oder vom Stativ arbeitest und 6x7 willst, würde ich
auch zu einer gepflegten Mamiya 6x7 raten. Zuverlässige, ausgereifte Geräte,
Zubehör und Optiken sind gut zu bekommen für vernünftiges Geld.
Ich persönlich hab mich auf 6x6 eingeschossen, da ich auch gerne projiziere und da bei 6x7 schwer möglich ist.
Außerdem gefällt mir das quadratische Format.
Ich habe einige Rollei- Doppelaugen, die sind vom Verhältnis Gewicht/ Bildqualität einfach Top. Leise und unauffällig, dafür eben keine Wechseloptik.
Und noch eine 6008. Die ist wie eine KB- Kamera zu bedienen,
bietet volle Automatisierung. Integral-/Spot-/ Multispotmessung,
fernsteuerbar, etc. Nachteil: Sie ist etwas laut. Nicht lauter als andere
motorisierte MF- Kameras, aber eben lauter als ein Doppelauge.
Dafür eben ohne externen Beli mit hervorragenden Ergebnissen
zu bedienen. Die Zeiss- und Schneider- Optiken sind über jeden Zweifel erhaben.
Und etwas weniger gängige Brennweiten sind nicht so einfach zu bekommen
und kosten dann auch demnetsprechend.
Klaus