• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung / Makroobjektiv Canon EOS 550D

metix147

Themenersteller
Hi. Wie oben schon beschrieben suche ich ein Makroobjektiv. Speziell Makro kein Objektiv wo es als Zusatzfunktion mit drin ist, oder wenn ihr sagt Zusatzfunktion dann bitte warum. Ich persönlich bin in diesen Gebiet noch total unerfahren. Und da es ein Geschenk für meine Schwester sein soll wäre ich euch echt dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet...

Es geht halt speziell um die Makrofotografie. Was wäre noch gut zur Ausrüstung? Gibt es noch sachen die ich wissen müsste?

So jetzt zu denn Daten der Kamera. Es ist eine Canon EOS 550D. Preis des objektives möchte ich erstmal nicht festlegen. Ich bin um jeden Beitrag dankbar.

Somit erstmal danke schon mal vor ab für eure hilfe und ich bin gespannt was kommt ;):top:
 
Ich selbst habe das EF-S 60mm 2.8 macro USM und bin damit sehr zufrieden. Ich habe zwar auch keinen Vergleich zu anderen Makroobjektiven, aber die Abbildungsleistung ist für den Preis von knapp 400 Euro schon mal sehr gut. Ein USM-Motor ist dabei, äußerst leise und das Objektiv stellt im Zusammenspiel mit der Kamera auch in den meisten Situationen sehr genau scharf, lediglich bei sehr wenig Licht wird es schwierig (hängt aber sehr stark von der verwendeten Kamera ab).

Die Brennweite ist auch schön um es noch universal einsetzen zu können als Portraitobjektiv zB.

Dann gibt es natürlich noch die Fremdhersteller wie Tamron, welche ähnliche Objektive im Angebot haben. Ich denke jetzt mal nicht das die Unterschiede zwischen den einzelnen Objektiven sofort ins Auge fallen, gerade einem Anfänger..
 
Im Brennweitenbereich von 90-105mm gibt es eine Reihe von dedizierten Makroobjektiven (Canon, Sigma, Tamron). Ich benutze das Tamron 90/2.8 und bin sehr damit zufrieden. Gute Bildqualität, vernünftiger AF bei einem Gebrauchtpreis von 236€.

Die 60mm Makros sind mir zur kurz, die 150-180mm Makros zu teuer.
 
Hi. Wie oben schon beschrieben suche ich ein Makroobjektiv.

Ich zitire da einen Fotoerfahrenen Kumpel:

"Makro Objektive sind alle gut.
Es gibt kaum schlechte Makro Objektive,
weil die alle Penibel gerechnet werden (müssen)."

Ich selber habe keine Erfahrung damit, aber ich traue dem Mann.
 
Ich selbst habe das EF-S 60mm 2.8 macro USM und bin damit sehr zufrieden. .................
Die Brennweite ist auch schön um es noch universal einsetzen zu können als Portraitobjektiv zB.
....................

Geht mir genauso. :top:

...........................
Die 60mm Makros sind mir zur kurz, die 150-180mm Makros zu teuer.

Die 90/100 mm Makro sind mir zu lang, die 150-180mm Makros auch zu teuer. :D
Ist aber alles individuelle Geschmackssache. ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten