• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv

Ivoi

Themenersteller
Hallo ihr Lieben : )
Ich entschuldige mich schonmal im Voraus für die ganzen
Fehler die ich gerade mach. Wahrscheinlich poste ich das hier
an total falscher Stelle etc, etc.

Jetzt zur Sache:
Ich suche nach einem lichtstarken, Weitwinkelobjektiv für meine
Canon 60D. Und selbstverständlich soll das ganze so günstig wie möglich
sein ; ) Ich möchte das Objektiv für VIDEO(!)Aufnahmen im Auto bei
Nacht und für Innenräume verwenden. Außerdem brauche ich eh mal was weitwinkeligeres als 50mm (was bei meinem Sensor oft schon zu nah ist)
Ich werde es hauptsächlich für Videoaufnahmen benutzen, deshalb sind Geschichten wie AF für mich nicht wichtig (vielleicht lässt sich so der Preis ein wenig drücken? :)

Preislich würde ich sehr gerne um die 500 Euro landen, was sehr optimistisch gedacht ist. Aber vielleicht kann ja einer von euch das perfekte Ding aus nem Hut zaubern!

Danke schonmal im Voraus und liebe Grüße aus Hamburg
 
 
Wow, danke für die schnellen Antworten. Sieht schon echt gut aus.
Kann einer von euch denn was zum Hersteller sagen? Klingt jetzt
nach Asia Nachbauten, muss ja aber nix schlechtes sein. Hat da
jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
 
Dazu gibt es hier im Forum sehr viel zu lesen.
Was man so liest, sind das mechanisch recht hochwertige Objektive. Keine Nachbauten, sondern ein "normaler" Hersteller.
 
Was spricht gegen ein Tamron 17-50mm f/2.8 oder etwas vergleichbares von Sigma/Canon? Gebraucht gibts das Tamron ohne OS bestimmt ziemlich günstig. Der AF ist zwar mittelmäßig, aber manuell fokussieren ist beim Filmen sowieso wichtiger.

Brauchst du ein Weitwinkel oder ein Ultraweitwinkel? Bis jetzt wurden dir ja nur zweitere empfohlen und da würde ich ein Tokina 11-16mm f/2.8 vorschlagen.
 
Ich brauche halt ein Objektiv für enge Räume (Auto etc.). Daher sollte es
schon möglichst weitwinklig sein, allerdings nicht so krass, dass das Bild
deformiert. Ich kenn mich leider noch nicht so gut aus. Was ist da so die
Grenze bei Vollformat? 24mm? Sowas bräuchte ich halt für meine 60D mit
Crop Sensor. Ich glaub die die Umrechnung von Vollformat zu Crop
war 1.5 oder?
 
Ich glaube nur, dass f/2.8 schon zu langsam sein könnte, wenn ich von Nachtaufnahmen im Auto lese.

Es gibt leider kein schnelleres UWW. Was bei Videoaufnahmen aber nicht so extrem schlimm sein sollte im Zusammenspiel mit höherer ISO-Einstellung. Im Auto kommt man an einem UWW eigentlich nicht vorbei, da sind selbst 11mm nicht viel. Gibt es eigentlich kreisförmig anCrop abbildende Fisheyes? Also nicht sensorfüllende Belichtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal n Weitwinkel mit f/2.8 von nem Kumpel geliehen.
Da hat Maxxens schon Recht. Ist wirklich schon zu dunkel. Ohne
zusätzliches Licht innerhalb des Wagens ist es viel zu dunkel. Das
verkompliziert aber die ganze Sache natürlich. Mit meiner f/1.8er
sah das schon besser aus, deswegen denke ich, dass es auch mit f/2.0
klappen sollte.
 
Gibt es eigentlich kreisförmig anCrop abbildende Fisheyes? Also nicht sensorfüllende Belichtung?
Ich kenne nur das Sigma mit 4,5mm :)
Ich hab mir mal n Weitwinkel mit f/2.8 von nem Kumpel geliehen.

Mit welcher Brennweite? Ab einem gewissen Punkt wird es mit der Lichtstärke eben schwierig.

Wenn es kein UWW sein muss: Das Sigma 18-35/1.8 wäre wohl das Mittel der Wahl. Sonst bleibt nur das bereits erwähnte Walimex/Samyang/whatever ürbig: KLICK
 
Mit welcher Brennweite? Ab einem gewissen Punkt wird es mit der Lichtstärke eben schwierig.

Hatte die Brennweite nicht mehr im Kopf. Hab jetzt nochmal nachgeschaut.
Es war ein SIGMA Zoomobjektiv und fing auch bei 18mm an.

Das 18-50mm f/1.8 Sieht wirklich sehr schön aus. Auch wenns n bisschen happiger vom Preis ist. Wäre bisher mein Favorit. Aber ich hab noch ein bisschen Zeit bevor ich mich festlegen muss. Danke nochmal für all die
Anregungen : )
 
Die Frage, die ich mir stelle ist welche Qualitätsansprüche Du generell bei solchen Aufnahmen stellst. Manchmal kann eine GoPro die günstigere Alternative sein, gerade wenn Du sonst die extreme Brennweite in Verbindung mit der Lichtstärke nicht unbedingt brauchen wirst.
 
Die Frage, die ich mir stelle ist welche Qualitätsansprüche Du generell bei solchen Aufnahmen stellst. Manchmal kann eine GoPro die günstigere Alternative sein, gerade wenn Du sonst die extreme Brennweite in Verbindung mit der Lichtstärke nicht unbedingt brauchen wirst.

Also es sollte schon ein Objektiv werden. Ich kenne mich mit GoPros nicht so aus, da ich selber keine besitze und nur ein einziges mal mit einer gedreht habe, aber ich denke ein Objektiv wäre für mich ne bessere Wahl. Ich möchte halt die volle Kontrolle über Blende, Belichtungsszeit, ISO etc. haben (kann man das bei einer GoPro so detailliert wie bei einer DSLR einstellen?), Filter nutzen können und es mit meinem Rig verwenden können. Außerdem waren die GoPros die ich gesehen habe, meist nicht so stark was Nachtaufnahmen angeht. Aber wie gesagt, kenne mich da nicht aus.

Also, wenn dir diese 18mm gereicht hätten, wäre das 18-35/1.8 schon so ziemlich das beste, das man dir empfehlen könnte :)

Ja von der Brennweite war das Objektiv optimal, nur die zu kleine Blende hat mich gestört. Ich bin nur gerade am überlegen, ob ich den Zoom von 18 zu 35 brauche oder nicht auch eine Festbrennweite reichen würde...Falls es so ein Modell gibt, würde das vielleicht den Preis noch ein wenig drücken(?). Andererseits wäre ich mit dem Zoom flexibler und die Blende bleibt trotz Zoom gleich(!), was ich wunderbar finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten