• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Lichtstarke Kompaktkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vor allem hat er ja schon eine gute Kompaktkamera (Sony RX100 I). So viel besser sind die neueren Modelle auch nicht, der größte Fortschritt ist eigentlich nur der EVF, der ab Version III dazu gekommen ist. Aber rein vom Sensor her hat sich nicht so viel getan und die reine Lichtstärke ist bei den frühen RX100 auch in Ordnung.

Ob diese Kamera den Anforderungen nicht gerecht wird, kann ich nicht beurteilen. Gebe aber zu Bedenken, dass auch ein mFT Sensor nur Cropfaktor 1,33 hat im Vergleich zum sog. 1-Zoll Sensor, das ist auch keine Welt.
MFT nur weil nach UWW gefragt wurde. Das bietet eine RX100 eben nicht. Ansonsten, ja - ich hatte mal parallel die RX110 II und eine GM1. Die GM1 hatte ich eigentlich nur gekauft weil ich scharf auf das 12-32mm war, das es zu dem Zeitpunkt nur im Bundle gab.
Die GM1 wollte ich verkaufen, aber am Ende ist die RX100 gegangen. Ich stimme zu, dramatisch war der Unterschied nicht- aber genug um mich umzuentscheiden.
 
Hallo noch mal,

so richtig gefiel mir die Idee mit der Kompaktkamera dann doch nicht. Ich hätte die Möglichkeit eine Sony Alpha 6400 mit Kit Objektiv zu erwerben. Die ist auf jeden Fall schon mal deutlich leichter und handlicher als meine 70D mit Objektiv.

Nun wäre die Frage welches lichtstarke Weitwinkel für Astro/Milchstraße ich dazu kaufen könnte.

Zur Auswahl stehen:

Sony 11mm f1.8
Sony 15mm f1.4
Sigma 16mm f1.4
Samyang 12mm 2.0

Oder hat jemand in der Preisklasse einen anderen Tipp für ein lichtstarkes Weitwinkel?

Hat jemand Erfahrungen was Astro anbelangt? Wie sieht es mit Chromatische Aberration aus?

Danke im Voraus
Lg Dennis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten