• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung // Kompaktkamera als Immer-Dabei-Ergänzung zu DSLR

Wenn ich für 350 Euro eine Kamera neu bekommen kann, die auch bei schlechtem Licht zumindest im Weitwinkel noch lange nutzbar ist und deren MP mir bei Bedarf auch mal ein enormes Ausschnitts-Potential bietet, warum sollte ich dann darauf verzichten?

Einen Stop Vorteil im WW bekommst du. Mehr nicht. Dagegen werden meist schlechtere OOC-Bilder erkauft, eine Möglichkeit der in-der-Kam RAW-Entwicklung verschenkt usw.

Es gab hier im Forum ein Vergleichsshooting zw. einer X30 und der RX100MK3. Gewonnen hat keine. Mehr gute Bilder OOC hat die X30 geschafft.

Sensorgrösse ist eben nicht alles.
 
Bisher finde ich weder die Anforderung "RAW-Entwicklung in Kamera" noch "bestmögliche JPGs ooc".

Dafür finde ich diese klare Aussage:
Was raus ist aus dem Rennen ist die X30, weil im Verhältnis(!) zu groß, zu kleiner Sensor, zu teuer.


Dennoch bin ich jetzt selbst bei der X30 als Ergänzung zu meiner D7000 gelandet. Macht einfach viel mehr Spass als eine ultrakompakte Knipse.
Nur weil die X30 dir mehr Spaß macht als eine ultrakompakte Kamera muss das aber nicht zwangsläufig für jeden gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du schlägst eine Kamera vor, die ausserhalb des Budgets liegt, also genauso am Thema vorbei:)

Ok, der TO hat jetzt sowieso eine schöne Liste abzuarbeiten, damit kann er bestimmt was anfangen:top:

Das mit dem Sensorgrössenkrieg lass ich jetzt bleiben, hat sowieso noch nie zu konstruktiven Ergebnissen geführt...
 
Und du schlägst eine Kamera vor, die ausserhalb des Budgets liegt, also genauso am Thema vorbei:)
Was soll das, möchtest du unbedingt das letzte Wort behalten? :rolleyes:
Eine Fuji X30 liegt noch viel weiter über dem Budget und außerdem wird Gebrauchtkauf ja nicht völlig ausgeschlossen.
 
Die Samsung ex2f solltest du auch mal anschauen. Ich hatte die Kamera selbst und die Bildqualität ist tiptop.
Alternativ Lumix LX5/7.
Aktuell hab ich die Nikon p7000 als kompakte wenn ich mal keine Lust habe viel mitzuschleppen. Ist auch sehr zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind aber alles keine Ultrakompakten, von den Dimensionen eher Richtung X30, und das wollte der TO ausdrücklich nicht.

Die Auswahl an guten Ultrakompakten ist eigentlich ziemlich überschaubar, die meisten sind leider einfache Billigknipsen.

Da hat Sony wirklich fast ein kleines Wunder vollbracht mit den letzten beiden Itterationen der RX100. Aber zu einem stolzen Preis.
 
Das sind aber alles keine Ultrakompakten, von den Dimensionen eher Richtung X30, und das wollte der TO ausdrücklich nicht.
Stimmt(e). Aber ich versuch trotzdem mal eine in der Größe in die Hand zu bekommen und überlege mir, ob/wie ich die verstauen kann. Vielleicht kann ich ja meinen Suchraum erweitern.
 
Dann waere die X30 vielleicht doch noch im Rennen? :)

Die gibt's gerade im totalen Ausverkauf hier und da sehr guenstig, meine habe ich letzte Woche neu fuer 345 Euro bekommen.

Allein das Zoomen mit dem Ring am Objektiv und nicht mit den Tasten ist schon ein ganz anderes Gefuehl!
 
liegt aber preislich mit 450,-(?) schon ganz schön hoch und ist dann vom Sensor her auch nicht der Überflieger.


Das ist von den Specs her so in etwa die S100? Und auch nur noch gebraucht zu haben?

Es kommt ja auch Gebrauchtkauf in Frage laut deinen Angaben. Deshalb hab ich diese vorgeschlagen. Die bekommt man gebraucht um die 150 bis 200 €.
 
Das ist jedenfalls eine andere Hausnummer als die von mir auf die Schnelle gefundenen 450,-!

War einfach Glück, kaum wollte ich eine kaufen, gleich gab's das Angebot. Die werden seit April nicht mehr an das Handel ausgeliefert, jetzt sind's nur noch Restbestände. Auf ebay würd ich auch schauen, da gibt es oft junge gebrauchte.
 
War ja auch nur eine Nachfrage, keine Kritik! Nur dass ich mich nicht dämlich suche.

Ich habe es nicht als Kritik verstanden :)
An dieser Stelle möchte ich dir noch eine Kamera vorschlagen. Für ca.300€ könntest du dir auch eine Lumix GM1 mit dem 12-32 Kitobjektiv kaufen. Diese Kombination ist sogar kleiner als manche kompaktkamera und du hast damit mft Sensor. Ergänzt mit dem kleinen 35-100Tele hast du eine Jackentaschensystemkamera :top:
 
So, nochmal das Netz bemüht:

___________Sensor__MP__BW______1/f_____EUR
Lumia 925____0,33__09__26-26___2.0-2.0
Lumix TZ61___0,44__18__24-720__3.3-6.4__250,-
Canon S100___0,59__12__24-120__2.0-5.9__200,-
Lumix LF1_____0,59__12__28-200__2.0-5.9__260,-
Fuji XQ1______0,67__12__25-100__1.8-4.9__210,-
Canon G9X____1,00__20__28-84___2.0-4.9__400,-
Sony RX100I__1,00__20__28-100__1.8-4.9__350,-

Momentan tendiere ich tatsächlich doch zur XQ1 weil sie auf 25mm am kurzen Ende kommt, bei schüner Blende und (als Asien-Import???) einen extrem ansprechenden Preis hat.

Am WE mach ich aber doch nochmal den einen oder anderen elektronikmarkt unsicher, ob die größeren Kompakten oder Systemkameras nicht doch evtl. zumindest von den Abmessungen her in Frage kommen...

Schon jetzt nochmal danke für die vielen Tipps! :) (Weitere sind natürlich immer noch gerne willkommen.)
 
Deine Spalte 'Sensor' ist nicht ganz richtig. Die Werte 2/3" oder 1" beziehen sich nicht auf die tatsächliche Grösse, sondern auf einen alten Standard.

Tatsächlich sind die Sensoren viel kleiner, und z.B. der 2/3" ist nicht nur um 1/3" kleiner als der 1", sondern ist von der Fläche eigentlich nur ca. halb so gross.

Vielleicht weisst du das alles, aber falls nicht, dann ist es doch nicht unwichtig.

Hier ist der Grössenvergleich:
download.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten